Kletterpfanze am Fenster?

Das ging aber schnell! Und sieht schon hübsch aus - auch als (noch) überschaubare Pflanze. Was ist es denn geworden? Ein Philodendron?
Ist hinter dem Geländer die Treppe?
Ich kann mir für eines Tages einen tollen "Dschungeldurchgang" vorstellen. Wisst Ihr schon, wie Ihr die Triebe am Fenster ranken lassen wollt?
 
  • Eine Efeutute - nach Vergleich der Ansprüche aller vorgeschlagenen Pflanzen das geeignetste.

    Nein, da ist keine Treppe, das Ganze ist ein Lichtschacht, der das Wohnzimmer darunter herrlich hell macht. Deshalb ist das Fenster als solches nicht direkt zugänglich. Wir haben uns überlegt, da vielleicht später ein kleines schmales Netz oder so rüberzuspannen, an dem sich die Triebe rüberhangeln können. Und dann am Fenster, rundherum bzw. auf einer Seite, damit es schön asymetrisch ist, natürlich auch Rankhilfen. Das hat ja noch Zeit, bis überhaupt erstmal genügend lange Triebe da sind. Wird sicher eine ganze Weile dauern. Das Fenster selber soll nicht arg verdunkelt werden, aber so ein kleines bisschen dürfen die Triebe natürlich auch drüber gehen.
     
    Also schaut mal - die wächst gefühlt einen halben Meter pro Woche. :-) Wir haben als Rankhilfe über dem Lichtschacht ein Fischernetz gespannt, und wenn sie so weitermacht, dürfte sie bald beim Fenster angekommen sein. Dass das SO schnell geht, hätte ich nicht gedacht. Wir freuen uns total drüber. :-)
     

    Anhänge

    • DSCN3228.JPG
      DSCN3228.JPG
      354,4 KB · Aufrufe: 192
  • Dann bleibt nur noch zu hoffen, dass ihr das Fischernetz genügend stark fixiert habt, denn so eine Tute kann ein ganz schönes Gewicht haben! Das wird sicher ein schöner Anblick werden, wenn Klein-Tuti so richtig gross geworden ist. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten