Kletterhortensie: wie soll sie klettern?

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hallo allerseits,

als frischgebackene Haus- und Gartenbesitzer sind wir nun dabei, dem verwilderten Acker vor unserer Haustür etwas Ansehen zu verleihen. Direkt am Haus soll eine Kletterhortensie klettern - nur wie? Direkt und ohne Hilfe an der Hauswand klettern lassen?

Habe aber auch schon einmal irgendwo gelesen, man solle ihr ein Rankgitter geben, vermutlich um Fassadenschäden zu vermeiden... Wozu ratet ihr uns? Wenn Gitter, was für eines, und wie groß sollte es sein? Die Pflanze ist ca. 60 cm hoch. Wie dicht soll man die Pflanze an die Hauswand setzen, direkt dran oder etwas Abstand? Fragen über Fragen ;-)

Danke für Eure Hilfe!
 
  • Hallo McConren,

    Hmm... Kletterhortensien können richtig groß werden.
    Die von unseren Nachbarn überwuchert den ganzen Zaun und der hat schon ein paar Meter... :mrgreen:

    Im Ernst: Als Kletterhilfe (die Du schon anbringen solltest...) würde ich Rankgitter aus Holz empfehlen (gibt's in Gartencentern oder in Baumärkten mit Gartenabteilung z. B. OBI, Praktiker oder Bauhaus) in verschiedenen Größen. Kommt drauf an wo die Hortensie hinsoll, sprich, wie weit ihr gedenkt sie klettern zu lassen. Sie kann euch schon im Lauf der Jahre das halbe Haus zuwuchern wenn's sein muß (und wenn ihr sie nicht im Zaum haltet... :mrgreen: )

    Setzt die Pflanze nicht zu dicht an die Hauswand (sonst greift sie bezeiten euer Fundament an...)

    Gruß vom
    Holunder
     
  • Zurück
    Oben Unten