Klettererdbeere-Pflege

Jeany

0
Registriert
25. Juli 2008
Beiträge
40
Ort
Elsdorf
Hallo,

ich habe die Tage zufällig im Laden eine Klettererdbeere entdeckt. Sie soll angeblich einen hohen Ertrag haben, sehr Pflegeleicht und Platzsparend sein ?!?

Hat von euch jemand schon Erfahrungen gesammelt?

Lieben Gruß Jenny
 
  • AW: Klettererdbeere

    Ja ich bekam mal 3 Pflänzchen geschenkt und hatte eigentlich bis jetzt noch nciht viel davon.
    Da kommen meine am Boden vielversprechender.;)

    Aber vielleicht kommt es da auch auf den Boden an.
     
    AW: Klettererdbeere

    Wir haben 5 Klettererdbeeren im Garten und die wachsen prächtig, werfen aber nicht viele Früchte ab. Die machen sich ganz nett aber nochmal würden wir sie nicht holen. Haben den Winter supergut überstanden, dank Stroh.
     
  • AW: Klettererdbeere

    hallo

    ich hatte letztes jahr auch klettererdbeeren gepflanzt. getragen haben sie jetzt nicht sooo viel, aber dafür immer mal wieder ein erdbeeren den ganzen sommer über. und sie waren sehr, sehr lecker!

    bin mal gespannt ob sie den winter überlebt haben, und wie die ernte dieses jahr ausfällt.

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
  • AW: Klettererdbeere

    Hallo,

    danke für eure Antworten, ich denke ich werde es einfach mal ausprobieren und sehen was passiert ;)

    LG Jenny
     
    AW: Klettererdbeere

    Grüss Dich Jenny!;)

    Große Erfahrungen habe ich mit Klettererdbeeren noch nicht. Im vorigen Herbst habe ich aber 6 Klettererdbeer-Pflanzen in 2 Kübel gepflanzt und sie sehen jetzt nach dem Winter recht gut aus. Es kommen neue Blätter dazu und das Herzblatt ist auch gut zu erkennen.
    Ich hoffe nun, dass sie schön wachsen (muß sie noch düngen und ihnen eine Kletterhilfe verschaffen). Mal sehen, ob ich diesen Sommer einige Früchte ernten kann. So hohe Erträge wie die "normalen" Erdbeeren sollen sie wohl nicht bringen aber wir wollten nur welche zum Naschen von der Hand in den Mund. Es sind Monatserdbeeren im Kübel, die kleinere Früchte bekommen als die "Normalen" aber dafür eine lange Erntezeit haben sollen.

    Viele Grüsse
    Dine:cool:
     
  • AW: Klettererdbeere

    also ich würde sie schon empfehlen habe auch ca. 6 stk in einen großen kübel gepflanzt vor 2 jahren und sie gibt schon regelmäßig ab und schmeckt lecker, habe auch nie gedüngt bis jetzt, sollte man vielleicht auch beachten
     
    AW: Klettererdbeere

    Die Ranken welche die Klettererdbeeren bilden, muss man die hochbinden. Die klettern ja nicht von alleine. Und muss ich die Blüten der Hauptpflanze unbedingt ausbrechen? Habe das nicht gemacht da ich es nicht wusste und jetzt kommen die ersten Ranken!
    Und dann hab ich noch eine Frage die sich zwar erst inder zukunft stellt, aber es kann ja nie zu früh sein.
    Ich habe meine Klettererdbeeren in Kübeln, da die ja mehrjährig sind stellt sich die Frage wie ich die am besten über den Winter bringe.

    Gruß Tom
     
    AW: Klettererdbeere

    Hallo!

    Jetzt ca. 6 Wochen später seit meinem letzten Beitrag hier, kann ich es wieder bestätigen. Meine Klettererdbeeren entwickeln sich prima. Sie haben viele Blüten, neue und viele Ausläufer und schon wenige grüne Erdbeeren dran. Die Blätter sehen auch tadellos aus.:D Ich staune, dass die grünen Früchte sogar schon größer sind als ich es für die roten Früchte erwartet hätte. D. h. die Beeren werden größer als ich den Klettererdbeeren zugetraut hätte....freu freu.:D
    Kann sie nur empfehlen!
    Gruss Dine
     
    AW: Klettererdbeere

    Ich habe schon einige Jahre eine Hängeerdbeere ( in einer Ampel gekauft ).Ich weiß nicht, ob das nun die gleiche Sorte ist - hängend oder kletternd.
    Sie ist völlig pflegeleicht, trägt bis Jahresende ganz süße Früchte, natürlich nicht in Massen. Letzten Winter hat sie leider nicht überstanden, war auch meine Schuld. Nun habe ich mir kürzlich eine neue zugelegt.
    Und so sieht sie aus:

    Hängeerdbeere1.webp Hängeerdbeere2.webp

    LG Christina
     
  • AW: Klettererdbeere

    Hey Christina,
    die Ampel mit den hübschen rosa Blüten mußte ich auch mitnehmen!!! Die hat mich förmlich angesprungen im Baumarkt! :D
    Nu bin ich mal gespannt, wie die trägt, denn die ersten Erdbeeren hängen schon dran. Zwar noch grün, aber immerhin! ;)
    Lg, Andrea :cool:
     
  • AW: Klettererdbeere

    Hallo!

    Jetzt ca. 6 Wochen später seit meinem letzten Beitrag hier, kann ich es wieder bestätigen. Meine Klettererdbeeren entwickeln sich prima. Sie haben viele Blüten, neue und viele Ausläufer und schon wenige grüne Erdbeeren dran. Die Blätter sehen auch tadellos aus.:D Ich staune, dass die grünen Früchte sogar schon größer sind als ich es für die roten Früchte erwartet hätte. D. h. die Beeren werden größer als ich den Klettererdbeeren zugetraut hätte....freu freu.:D
    Kann sie nur empfehlen!
    Gruss Dine
    Hallo,
    ich habe auch die hummi erdbeere.
    was muss ich anbinden damit sie hoch klettern?
    Die Blüten oder die Blätter?

    mfg
     

    Anhänge

    • 9AB96BB0-E85A-4404-8BCD-267E4438B370.jpeg
      9AB96BB0-E85A-4404-8BCD-267E4438B370.jpeg
      419,2 KB · Aufrufe: 197
    • E9CDAF9E-9EE2-4D4B-B6FE-EC22EAF8FFD0.jpeg
      E9CDAF9E-9EE2-4D4B-B6FE-EC22EAF8FFD0.jpeg
      598,2 KB · Aufrufe: 185
    Bleib doch bitte in Deinem Thread, dieser hier ist neun Jahre alt...
     
  • Zurück
    Oben Unten