Kleines Teichbau ABC!

  • Hallo Zusammen!


    Gerne nehme ich Vorschläge und Anregungen an.

    Ich lese auch gerne Komentare zu diesem Fred, nur eine kleine Bitte:

    Kein *dumzeug * hier schreiben.

    Ich habe keine Lust 100te von Seiten durchzulesen um Eure Vorschläge zu finden.

    Ich bitte hierfür um Verständnis.

    Auch kann keiner von mir verlangen, das diese Anleitung in zwei Wochen fertig ist. Ich bitte da auf meine Frau, unsere Frettchen, Mich und meine Gesundheit rücksicht zu nehmen.

    Ob es diese Anleitung jemals fertig wird ist allerding offen, da immer wieder neue Erfahrungen dazu kommen und auch Aktualisiert werden sollen.


    Auf gute Zusammenarbeit!

    .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo und guten Morgen zusammen!


    Einige wundern sich vielleicht aber es ist wirklich so.

    Es geht hier bald weiter.

    Ich bitte jedoch darum, jede Meinungsverschiedenheit mit mir per PN zu besprechen.
    Ich möchte nicht noch einmal als Besserwisser bezeichnet werde.

    Ich freue mich auf Anregungen und Vorschläge von Euch allen.

    Auch suche ich immer noch jemanden, der mir div. Grafiken erstellen kann die zum besseren Verständnis beitragen.

    Auf gute Zusammenarbeit!
    .
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Frage zum Teichbau ABC - Pflanzen

    Guten Morgen Ihr Lieben,

    dies ist mein erster Post hier :) - vorgestellt habe ich mich aber schon ganz brav!

    Ich habe nicht verstanden, was ich mit dem Maurersand, wie von Teich-Volker empfohlen, machen soll, wenn ich Teichpflanzen nicht in Pflanzkörbe setze. Lege ich den auf die verschiedenen Terrassen-Stufen, dann die Pflanzen/Wurzeln drauf, die wiederum mit Kieseln/Steinen beschwert werden :d? Bleibt der dann da, wo ich ihn hinpacke oder will der Sand dann wandern?

    Viel schöner ist's tatsächlich ohne Körbe...

    Lacht mich jetzt bitte nicht aus, ich kanns mir leider nicht vorstellen.

    Gespannt auf die Lösung wartend,
    liebe Grüße,
    das Eulchen
     
    AW: Frage zum Teichbau ABC - Pflanzen

    Hallo Eulchen!


    Ich versuche es mal zu erklären.


    Die Pflanzen bettest Du mit Kieselsteinen ein.
    Wenn Du das erledigt hast, streust Du an jeder Pflanze eine gute Hand voll Maurersand ( Reinsand geht auch ).

    Die beste Möglichkeit ist es, ein Lehm/Sandgemisch zu machen und die Pflanze dort hinein zu pflanzen und mit Steine zu bedecken.

    Wenn Die Pflanze schon im Wasser steht und Du nachträglich Maurersand einbringen möchtest, besorge Dir ein Kunststoffrohr mir einem Trichter und schütte den Sand durch das Rohr direckt an die Pflanze.

    Dann bekommst Du so oder so ein Ergebnis!

    .
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Volker,

    vielen Dank, jetzt habe auch ich es verstanden und werde versuchen, es so umzusetzen!


    Und: Vielen Dank für's Verschieben und in den richtigen Thread einfügen *vor den Kopf klatsch*!

    Liebe Grüße,
    das Eulchen
     
    Hallo erstmal!

    Bin auf dieses Forum gestoßen als ich auf der Suche nach Antworten auf meine vielen Fragen zum Teichbau war ...und muß sagen, sehr interressant und gut erklärt!
    Also Kompliment dem Autor! - doch nun bin ich etwas enttäuscht das es wohl doch nicht so richtig weitergeht :-|?

    mfg Tambaboy
     
    ...ich muß hier nochmal nachhaken :neutral:

    und zwar möchte ich gerne wissen was für Kies in den Teich soll...habe heut gehört das man da nicht einfach Kies aus irgendeiner Kiesgrube nehmen soll, nicht wegen Verunreinigungen sondern weil manche zu Kalkhaltig sind oder auch andere Verbindungen haben können!?

    i dont know:confused:
     
    hi
    hast du schon eine antwort auf deine kies frage erhalten? ich bin auch grad dabei ein miniteich für mich und meine egelchen anzulegen.
    also was für kies wenn nicht den vom baumarkt oder kiesgrube?
     
  • Hallo,
    Kies im Teich ist ein heikles Thema. Falls Besatz im Teich ist und nicht ausreichend gefiltert/gesäubert wird, kann sich zwischen dem Kies schnell Schmodder sammeln, der die Wasserqualität nachhaltig negativ beeinflusst und somit Krankheitserreger hervorbringt. Ich habe Rheinkies mit der Körnung 16/32 drin.
     
  • teichbau und bepflanzung

    hallo,

    sorry das ich den falschen knopf gedrückt habe. die frage die ich dir gestellt habe, kann ich nicht mehr aufmachen. somit versuche ich es schnell nochmal kurz zu formulieren. ansonsten kannst du bestimmt die vorherige datei öffnen?

    also wir, meine familie und ich und meine mutter sind in ein haus gezogen. vorerst etliches erneuert. nun ist der garten drann. rasen und zum teil die bepflanzung erneuert. nun ist der teich drann. da habe ich mich sogut es geht informiert. aber wie es nun ist, als neuling, halbe antworten. nun ist der fertig teich 500l fasst er eingebuddelt und wasser drinn. eine seerose im korp plaziert. habe gestern versucht die sumpfpflanzen gut in die vorgefertigten schlitze einzubuddeln. lt. verkäufer von dehner reicht teicherde und kies. na ja ging einigermaßen, bin aber damit nicht zufrieden. trotz versuche sieht jetzt das wasser trüb aus. laut aussage ist dies normal wegen der teicherde, diese müßte nach einigen tagen weg sein, bzw. wasser klarer aussehen. nun meine frage:
    was hälst du dazu und lt. deiner abc mitteilung bist du dafür garnicht, sondern du findest lehmboden besser!!
    bitte hilfe!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: teichbau und bepflanzung

    lt. verkäufer von dehner reicht teicherde und kies. na ja ging einigermaßen, bin aber damit nicht zufrieden. trotz versuche sieht jetzt das wasser trüb aus. laut aussage ist dies normal wegen der teicherde, diese müßte nach einigen tagen weg sein, bzw. wasser klarer aussehen. nun meine frage:
    was hälst du dazu und lt. deiner abc mitteilung bist du dafür garnicht, sondern du findest lehmboden besser!!

    Also, ich versuche es kurz zu machen:

    Verkäufer verkaufen Dir jeden Sch..... um Geld zu verdienen.
    Das Wasser wir zwar bestimmt klar aber auch bald schnell grün, da fertige Teicherde auch Dünger enthält.
    Ich hoffe nur, dass Du die Erde von den Pflanzen gut abgewaschen hast.

    Was ich im Teich ABC schreibe, ist meine jahrelange ( 30 Jahre ) Erfahrung.
    Desshalb finde ich Lehmboden mit Sand gemischt nicht besser, es ist besser!
    ( Kostet auch noch viel weniger ) :-P
     
    teichbau und bepflanzung

    Zitat von Volker: Also, ich versuche es kurz zu machen:

    Verkäufer verkaufen Dir jeden Sch..... um Geld zu verdienen.
    Das Wasser wir zwar bestimmt klar aber auch bald schnell grün, da fertige Teicherde auch Dünger enthält.
    Ich hoffe nur, dass Du die Erde von den Pflanzen gut abgewaschen hast.
    danke für die info, volker
    zum glück habe ich die erde von den pflanzen zum größten teil abgemacht. nur wie bekomme ich den teich wieder super hin.?
    ich würde wie du auch beim abc geschildert hast, den lehmboden besorgen. die pflanzen herausholen und komplett säubern. das teich wasser so gut von der erde befreien. und dann die erde mit den pflanzen neu einbetten inkl. steine zum beschweren!?
    oder gibt es was einfaches?
    kannst du mir noch mal helfen?!!
    danke
    sagt angela
     
    teichbau und bepflanzung

    Zitat von Volker:
    Auch lasst Euch nicht das Geld aus der Tasche ziehen und lasst die Pflanzkörbe weg. Setzt die Pflanzen einfach so in den Teich. Beschwert die Wurzeln nur mit Kieselsteinen und lasst sie dann in ruhe wachsen.
    hallo nochmal Volker,

    habe eine Frage zu dem oberen Zitat. wie sieht es mit der seerose aus. ist die auch besser aufgehoben, wenn ich diese in den teich lege? oder doch besser den topf inkl. Lehmboden mit sand gemisch einzubetten? davor die komplette erde auch abwaschen?!
    danke für die zweite antwort:
    von
    angela
     
    Hallo Angela
    hab grad deine Fragen hier gesehn und ich hoffe Volki verzeiht mir wenn ich hier auch meinen Senf dazu gebe :grins:
    da ich auch ein Neuling in Sachen Teichbau bin, erzähle ich dir wie ich das gemacht habe.
    Also , ich habe zuerst ALLES an Erde von meiner Seerose entfernt , diese dann auf den Teichgrund gesetzt, mein Grund besteht aus 3 cm Sand und über dem Sand eine Schicht Kies , darin fühlt sich meine Seerose so wohl, dass sie jetzt schon blüht :cool:...also KEINE Erde ;)
    vielleicht hilft dir das jetzt weiter :)
    Gruß
    Elke
     
    hallo Elke,
    wenn ich es richtig verstehe, hast du den ganzen teichgrund mit sand und kies bestückt?
    Kommt denn der sand trotz kies nicht nach oben?
    gruß angela:confused:
     
    Hallo Angela
    den ganzen Grund hab ich nicht mit Sand und Kies
    nur da wo ich Pflanzen haben möchte
    wie eben meine Seerose , oder meinen Tannenwedel usw :)
    und der Sand bleibt unten
    zum einen weil er schwerer als Waser ist, zum andren weil ja der Kies drüber liegt ;)

    Gruß
    Elke
    p.s. magt du dir nicht ein eigenen Fred (Thema) erstellen?
    Da könnten wir dann in aller Ruhe über alles schreiben :)
     
    AW: teichbau und bepflanzung

    hilfe, versuchte ein neues thema zu öffnen, klappte aber nicht! lt. anzeige sollte ich nur auf +neues thema drücken und schreiben, kam aber wieder auf das thema abc!
    was mache ich falsch:mad:
    danke
    gruß angela

    Ha, nach einigen Versuchen hat es doch geklappt mein Thema zu erstellen:
    Teichbau und Bepflanzung!:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten