Kleines Rechteck auf Campingplatz bepflanzen/gestalten?

Registriert
05. Juni 2009
Beiträge
28
Ort
Minden in Westfalen
Huhu und guten Morgen!

Da bin ich mal wieder... :cool:

Ich als völlige Blindschleiche im Garten würde gerne auf unserer Campingplatz Parzelle ein kleines Rechteck ein wenig "einhübschen".

Noch vom Vorbesitzer stand dort eine Uralt-Holz-Alu-Metall Hollywoodschaukel und darunter Zelt?plane. Das Dingen wurde nun abgeholt und mich grinst pure Matsche an!

Die Beste aller Lebensgefährtinnen würde dort nun gerne Rasen einsähen, so wie auf dem Rest der eingezäunten Parzelle auch. Ist halt "pflegeleicht", einfach schnell mit drüber mähen und fertig.

Ich hätte da aber gerne etwas Deko/Pflanzen/Blumen/Beet wie auch immer...

Das Ganze ist Nordost Ausrichtung, hat also im Normalfall zumindest etwa den halben Tag Sonne. Wir sind aber auch nicht ständig und immer vor Ort. Es müsste also auch etwas sein, was durch natürliche Bewässerung (Regen) oder generell pflegeleicht angelegt werden kann!

Kann ich so mitten im Jahr da überhaupt noch was hin machen was wächst!? Oder habt ihr andere Ideen/Tipps?

Ein Bild davon kann ich gerne heute Abend oder am Wochenende mal "schießen".

Aber so sah das vorher mal aus... (hoffe das klappt mit dem Dateianhang)

Gruß, René
 

Anhänge

  • DSC_0026.webp
    DSC_0026.webp
    99,4 KB · Aufrufe: 496
  • Hallo Renè!
    Natürlich kannst Du jetzt noch ein Beet bepflanzen!
    Allerdings wäre das im Sommer hauptsächlich grün.
    Zuerst mal die Größe festlegen, dann richtig umgraben und Humus, evtl. in Form von Blumenerde auftragen und pro m2 2 Handvoll Hornspäne.
    Jetzt die Pflanzen: Farne wie Hirschzungenfarn und Polystichum, beide wintergrün, das Gras Carex "Ice dance" weiß/grün gestreift, auch wintergrün und Euonymus "Emerald Gaiety" weiß/grün. Als Unterpflanzung mehrere Waldsteinia ternata.
    Fürs Frühjahr kannst Du im Herbst Narzissen in frühen und späten Sorten pflanzen und für den Sommer Meconopsis cambria, den gelben englischen Mohn.
    Das sind alles unempfindliche Pflanzen, die von Schnecken gemieden werden.
    Die Pflanzen bekommst Du in einer Staudengärtnerei, allerdings ist es jetzt für Paketversand zu spät. Da lohnt es sich, persönlich hinzu fahren.
    LG von Hero
     
    und wo liegen jetzt die hunde??? :D
    ich hoffe, die wurden nicht auch mit abgeholt :rolleyes:
    meine hunde liegen übrigens sehr gern in waldmeister - nordost würde sich dafür hervorragend eignen.
    ich hab keine ahnung, warum sie waldmeister so toll finden...
     
  • Hey!

    Puh, wenn ich wüsste wo wir hier so ne Gärtnerei haben!?

    Die Hunde bleiben natürlich...

    Hier mal ein Bild wie es jetzt aktuell aussieht (und keine Ahnung was das da für nen Baum/Busch ist und von mir kommt der auch nicht ^^):
     

    Anhänge

    • IMG_20140531_113018034.webp
      IMG_20140531_113018034.webp
      194,9 KB · Aufrufe: 524
  • Den Busch kannst Du lassen. Wenn er zu groß wird, etwas in Form schneiden.
    Den Boden kannst Du umgraben - vorher evtl. gut wässern und vielleicht eine Rasenkante legen. Alte Ziegelsteine, Betonsteine oder Pflastersteine - was gerade greifbar ist. Inzwischen mache ich mich schlau, wo in Deiner Nähe eine passende Gärtnerei ist.
    LG von Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten