kleines Gewächshaus

scheinfeld

Foren-Urgestein
Registriert
02. Jan. 2009
Beiträge
8.432
Ort
Nähe Frankfurt/Main
Hobby - Gewächshaus

Robustes, lackiertes Metallgestänge, inklusive
8 Erdspießen und 4 PE-Seilen zur Stabilisierung

Inklusive 8 Draht-Regalböden, ca. 54 x 28 cm, belastbar bis ca. 20 kg

* Überwurf aus strapazierfähiger PE-Folie (UV-beständig)
* Eingang nach oben aufrollbar mit Klettverschluss-Befestigung
* Fenstergröße des Eingangs
ca. 86 x 145 cm
* B/H/T ca. 140 x 200 x 140 cm


Dieses Gewächshaus gibt es nächste Woche bei dem Discounter N***A-

ist es für den Anfang geeignet,um Pflänzchen zwischen Saat im Zimmer und Pflanzung nach den Eisheiligen wachsen zu lassen?
Auf ein endgültiges großes Gewächshaus möchte ich mich dieses Jahr noch nicht festlegen.
 
  • hallo scheinfeld,

    ich kann dir nur abraten.:D

    pere und ich hatten es auch. vom L..l
    zunächst waren wir total begeistert,
    bis der sommer rum war...denn da war auch das teil hin.:mad:

    das plastik löst sich auf, die reißversschlüsse ebenso.
    wir haben pro stück 50€ ausgegeben und hätten das geld gleich
    ins klo schmeißen können.:rolleyes:

    nachdem ich reklamiert habe, bekam ich ein ersatzplastiküberwurf.
    den werde ich in diesem jahr benutzen und im nächsten
    ist der sicher auch hin.

    ich bin nur froh, dass commander keins gekauft hat,
    denn ihm hatte ich zunächst vorgeschwärmt.:)

    du kannst es natürlich kaufen und nach dem sommer abbauen
    und reklamieren. dann bekommst du das geld wieder...
    wenn du dir die arbeit mit abbau ect. machen möchtest.

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    Ja ich hatte auch so eins.
    Es hielt gerade ein jahr , im 2. jahr war schon der reisvershcluss ausgerissen und dann gab es Risse im Plastik.

    Ärgere mich immernoch. Hat doch über 200.- sfr. gekostet.:mad:
     
  • ist es für den Anfang geeignet,um Pflänzchen zwischen Saat im Zimmer und Pflanzung nach den Eisheiligen wachsen zu lassen?

    Ja, dafür ist es geeignet, das habe ich auch so gemacht, als das Wohnzimmer und sämtliche Fensterbänke im Haus meine Pflänzchen nicht mehr aufnehmen konnten.

    In diesem Folienhaus war es warm genug, durch die Sonneneinstrahlung heizt es sich gut auf und auch den Nachts wars ok - ich hatte ein Termometer drin liegen.

    Aber, wie bereits gesagt, es hält nur eine Saison!!!!!!!!

    Liebe Grüße
    Petra, die demnächst alles entsorgt von dem Elend
     
  • So ein Folienhaus hatte ich auch. Es hielt nur bis zum Winter. Es hatte Klettverschlüsse, die hielten nach 2 Monaten nicht mehr. Außer der Türe hatte es nur ein kleines Fenster zur Belüftung. Die Folge war, daß sehr viel Luftfeuchtigkeit vorhanden war. Die Folie war innen ständig tropfnaß. Gurken wuchsen gut, Tomaten bekamen Braunfäule. Kurz gesagt, es war das Geld nicht wert.

    Viele Grüße
    Erich
     
  • Zurück
    Oben Unten