Kleines Farbexperiment: Wand in unterschiedlichen Abstufungen streichen?

Registriert
14. Jan. 2008
Beiträge
4
Kleines Farbexperiment: Wand in unterschiedlichen Abstufungen streichen?

Hi!

Meine Freundin und ich hatten gerade eine ganz verrückte Idee: wir wollen unser Schlafzimmer im Karibik-Style streichen - eine Wand gelb wie der Sand, später noch ein gelber Teppichboden und die anderen drei Wände in einem Südsee-Türkis. Aber weil das etwas zu heftig und auch nicht so spannend werden würde, haben wir uns gedacht, man könnte den Hintergrund weiß streichen und darüber eine Effektlasur. Mit Wischtechnik das Türkis-Blau über das Weiß und zwar am liebsten so, dass es nach unten hin dunkler und intensiver wird(das Meer) , und nach oben immer heller wird und evtl. noch einen leichten fliederfarbenen Touch bekommt (der Himmel). Das Ganze soll ineinander übergehen, ohne Horizontlinie.
Wir zweifeln beide an der Umsetzbarkeit aber das hört sich so gut an. Ich hab mir das so gedacht, dass wir unter der Decke mit dem fast weißen Farbton anfangen; wir arbeiten zu dritt und streichen alle drei wände gleichzeitig, geben dann etwas mehr Abtönfarbe hinein und arbeiten uns langsam nach unten vor. Die Übergänge zwischen den verschiedenen Farbabstufungen verwischen wir mit den "Effekthandschuhen", mit denen wir die Farbe auftragen. Das weiß von der Grundfarbe schimmert überall durch, nach unten hin weniger (Meer:D).
So weit die Theorie.:grin:
Meint ihr, dass ist machbar oder eher Humbug? Hab sowas bisher noch nirgends gesehen aber das müsste doch eigentlich möglich sein, oder? Man müsste das natürlich vorher mal auf einem Stück Rauhfaser ausprobieren, aber sonst...
Ich würde mir gerne eure Meinung dazu anhören.;)
 
  • AW: Kleines Farbexperiment: Wand in unterschiedlichen Abstufungen streichen?

    Hallo Tom,

    ich würde von unten anfangen. Erst die dunklen Fabtöne, dann nach oben hin heller anmischen und ganz oben dann den lichten Himmel. Evtl würde ich die Decke so streichen wie der obere Farbton werden soll.

    Liebe Grüße
    Petra, die auf Avenso's Meinung gespannt ist
     
    AW: Kleines Farbexperiment: Wand in unterschiedlichen Abstufungen streichen?

    Hört sich interessant an, aber:
    wichtig ist dabei nass in nass zu arbeiten, wenn Euch die Farbe wegtrocknet seht ihr Ansätze.
    Ich glaube beim Maler (und nicht im Baumarkt!) gibt es so eine Farbe, ich meine die nennt sich Finish und ist i.d.R. für Glasfasertapeten. Bei meinem Nachbarn waren damals die Maler und haben eine Wischtechnik an die Wand gebracht, diese Farbe bleibt länger offen als normale Wandfarbe.
    Des Weiteren, Ihr wollt zu dritt arbeiten, also 3 verschiedene Ausführungen der Arbeit. Hier sieht man später Unterschiede.
    Das war meine Meinung als Laie, bin aber auf das Ergebnis gespannt ;-)
     
  • AW: Kleines Farbexperiment: Wand in unterschiedlichen Abstufungen streichen?

    Hallo, hab da eben meinen Namen gehört. Erstmal muß ich (so leid es mir tut) Petra wiedersprechen. Wenn in Abstufungen mischen dann von hell nach kräftig bzw. intensiv(dunkel möcht ich nicht sagen), denn Abtönfarbe dazu geben ist einfacher als immer mehr weiß. Am Ende ist der Eimer voll (aufhellen bedeutet immer mehr Materialverbrauch). Die Idee ist gut, bedarf aber ein ganz geschicktes Händchen bei der Farbzugabe (Abtönfarbe).
    Ich würde auf jeden Fall Lasur für eine Wischtechnik verwenden und was ganz wichtig ist, den Untergrund so vorbereiten das er nicht so stark saugt. Das heißt Latex oder Latex und Innendispersion 1:1 mischen für den Erstanstrich. Diese muß gründlich durchtrocknen. So bleibt die Lasur länger offen (zieht nicht gleich ein). Dann muß ich noch Marc4Mac recht geben, denn 3 Leute bedeutet auch gleichzeitig 3 Handschriften, aber es kann auch vorteilhaft sein wenn 3 Mann da sind.
    Ich würd's so machen. Nehmen wir mal an Ihr wollt in 3 Farbtönen arbeiten. Diese müssen vor Arbeitsbeginn fertig angemischt sein (also vorher irgendwo, am besten im Keller die Farbunterschiede ausprobieren) So braucht Ihr dann auch so viele Effekthandschuhe wie Farbübergänge vorhanden sind (in dem Fall zwei). Sind die Euch zu teuer, so machen es auch Malerstaubbesen (geht genau so gut).
    Also 3 Mann = Maler1, Maler2, Maler3.
    Maler1 trägt die obere (hellste Lasur in gewünschter cm- Höhe auf.
    Maler2 startet mit der nächst intensiveren Lasur erst wenn Maler1 genug (ca.2m) Vorsprung hat und versucht mit den selben Pinselbewegungen wie sie Maler1 macht in der etwa gleichen cm-Höhe (oder auch mehr bzw. weniger, je nachdem wie der Effekt sein soll den Ihr Euch vorstellt).
    Maler3 beginnt jetzt mit dem Effekthandschuh oder dem Staubbesen den Übergang zu verwischen. Inzwischen muß Maler1 hinter Maler3 mit der 3. Lasur am Ansatz vom unteren Ende der 2. Lasur beginnen das Material aufzutragen. Dieser muß dann natürlich wieder verwischt werden bevor er zu trocken wird (wie Marc4Mac schon sagte frisch in frisch). Sollte Maler3 nicht nachkommen, so müßte jetzt Maler2 soweit sein, das er diese Arbeit übernehmen könnte.
    Also ich bin echt gespannt wie das per Ferndiagnose klappt. Ganz wichtig ist:1. Die Lasurabstufungen müssen fertig sein bevor mit der Arbeit begonnen wird. 2. Für jede Farbvariante sollte ein Pinsel (Flächenstreicher siehe Anhang) bzw. Effekthandschuh oder Staubbesen zur Verfügung stehen. Zwischendurch auswaschen bringt die Gefahr mit sich ungewollt Wasser in die Farbe zu bringen und somit der gewollten Intensität die Wirkung zu nehmen.
    3. Ohne Pause durchziehen verhindert häßliche Ansätze.

    Ich wünsche gutes Gelingen und bin gespannt ob es so wird wie Ihr Euch das selbst vorstellt. Wenn ja, dann möchte ich ein Bildchen sehen wenn es fertig ist.
    Viel Glück !!!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Kleines Farbexperiment: Wand in unterschiedlichen Abstufungen streichen?

    Hi Frank,
    genau so habe ich das auch auf einer Strukturtapete gemacht, allerdings mit ganz normale Wandfarbe und von intensiv auf langsam heller werdend und es sah super aus.. Ich hatte mir vor der Abtönung etwas weiße Farbe weg genommen, da ich sie noch für Piktogramme brauchte! also: Vorher dran denken, weiße Farbe wegnehmen wenn Farbtupfer gebraucht werden

    Mo, die sowas gerne macht!
     
    AW: Kleines Farbexperiment: Wand in unterschiedlichen Abstufungen streichen?

    Machbar ist es auf jeden Fall und bringt sicher auch den gewünschten Effekt. Allerdings empfehle ich, vorher irgendwo zu üben. Ihr könnte Euch hier viele tolle Tipps holen, Euch belesen... aber, zwischen Theorie und Praxis besteht ein riesen Unterschied. So einfach, wie in der Literatur oder hier beschrieben ist es nicht.
     
  • AW: Kleines Farbexperiment: Wand in unterschiedlichen Abstufungen streichen?

    Allerdings empfehle ich, vorher irgendwo zu üben. .

    wer aufmerksam liest ist eindeutig im Vorteil.

    ....(also vorher irgendwo, am besten im Keller die Farbunterschiede ausprobieren)....

    man müßte das natürlich vorher mal auf einem Stück Rauhfaser ausprobieren....
    meinte sogar Tom, der Eröffner dieses Beitrag's.

    avenso, hat beim lesen die Brille auf.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten