Ja, so viel Zeit muss jetzt sein, auch wenn es spät ist.
Kiddies waren schon seit heute morgen unglaublich aufgeregt. Wuslon meinte, dass es sich auszahlt hinzugehen, auch wenn sie nichts gewinnen, weil es ein Büffet gibt. Ich habe ihm strikte Anweisungen gegeben, das ja nicht dort zu verkünden
Also sind wir hin, mit unserer Nanny, die wusste wie ich, dass sie sich platziert haben, und sie wollte wie ich ihre Reaktion sehen. Meine Nerven waren wesentlich weniger strapaziert wie im Vorjahr, ich wusste ja das süsse Geheimniss.
Tja, die Junior-Kategorie war gleich am Anfang dran. Und wie ich im Publikum sehen konnte, waren wesentlich ältere Kids anwesend, mindestens 11-12 Jahre, meine waren da wirklich Grünschnäbel.
Der dritte Preis wurde aufgerufen. Ich war schon in den Startlöchern, meinen Kids zu gratulieren. Aber niente. Die Kleinen waren enttäucht, da ich ihnen eingebläut hatte, dass wenn überhaupt, es nur für den dritten Platz reichen wird, weil sie erstens die jüngsten Teilnehmer sind, zweistens ihr Beet schon ein ordentliches Chaos war.
Mit meiner Nanny haben wir nur fragende Blicke ausgetauscht, denn die drittplatzierte war echt gut!
Tja, dann wurde der zweite Platz aufgerufen. Wieder nichts. Kids am Boden zerstört, und ich dachte mir nur: hat mich die Angestellte von der Gemeinde mit jemanden verwechselt? Meine Nanny guckt mich nur an, so nach dem Motto: das kann es doch nciht sein, oder?
DOCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Der reste Platz ging an den kleinen Chaosgarten der Kids. Wie die sich gefreut haben! Und das obwohl die Konkurrenz wesentlich älter war, und verdammt gut!
Wir waren alle aus dem Häuschen! Die Kleinen haben einen Freudentanz hingelegt
Ich habe dann den Präsidenten der Jury gefragt, wie es sein kann, dass meine Beiden mit einem kleinen Chaosbeet so hoch bewertet wurden. Die Antwort war: Wir haben gesehen, dass sie das Alles selbst gemacht haben, dass sie sich darum gekümmert haben. Und vor allem die Motivation, das Funkeln in ihren Augen wenn es um ihre Pflanzen ging. Das war den ersten Preis wert. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, da hast du zwei Zukunftsgärtner am Start!
Hach, dann ist der Zaubergaten doch flügge geworden, damit hat er sein Ziel 2018 erreicht: er lernte zu fliegen.
Ich bin noch ganz hin und weg. Das wird meine beiden Minigärtner unheimlich motivieren, ich sehe sie schon im Januar mit mir die ersten Chili-samen versenken.
Danke euch allen fürs Daumendrücken
