Kleiner Tomatenwettbewerb 2014 Bilderthread

Ich habe heute gesehen, dass ein paar meiner tomaten einzelne dürre Ästchen
haben, wisst ihr was das ist? Sieht so aus:
 

Anhänge

  • P1130828.webp
    P1130828.webp
    192,1 KB · Aufrufe: 117
  • So ähnlich sahen einige Äste bei mir auch aus. Ich habe dann gedüngt und ordentlich gegossen und nach ein paar Tagen standen sie wieder straff.
     
    Hier noch nachträglich Erntebilder von der Normalen (Bonny Best)

    05.06.2014
    IMG_0827.webpIMG_0830.webpIMG_0832.webp

    07.06.2014
    IMG_0833.webpIMG_0834.webpIMG_0839.webp

    Geschmacklich liegt die Bonny Best aktuell hinter Mortgage Lifter und Iskorka.

    Die Iskorka gefällt mir richtig gut.
    Super Tomatenaroma und dazu noch ertragreich.
    Vorgestern habe ich den beiden erstmal größere Kübel spendiert.
    Die 5l Ampel bzw. der 8l Kübel waren wassertechnisch am Ende. Abends mit etwas mehr als 1l Wasser gegossen, und am nächsten Abend war das Wasser verbraucht, und alles hing runter.
    IMG_0843.webpIMG_0845.webp

    Schöne Grüße Michael
     
  • oh manno warum stehn die alle verkehrt rum?


    Ich hoffe nicht versehentlich 90 Grad falschrum gepflanzt? :-P

    So,

    hier mein aktueller Stand. Die Venuse sehen aus wie immer.

    winzig.webp

    Bei den Iskorkas ist nun auch bei mir so langsam mal die Geschmacksprobe an der Reihe. Werde wiegen und dann berichten.

    klein.webp

    Bei Bonny wurde ich mir ein wenig mehr Fruchtwachstum und Blüten wünschen. Bis zur ersten Ernte dauert es wohl noch.

    normal.webp

    Bei Mortgage wächst alles fleissig. Bis zur nächsten Frucht wird es aber sicher noch ein paar Wochen dauern.

    gross.webp

    Gruß,
    pan
     
  • Mensch die sehen ja schon Klasse aus. Ist Venus von Natur aus so klein? Ich hab noch nie von der Sorte gehört. Bisher habe ich nur vom Venusbrüstchen gelesen.

    Edit: Sorry, ich habe überlesen, dass es hier nur ein Bilderthread ist. Fragen gehören hier nicht her. Tut mir leid.
     
    weiter gehts ....



    23.02.2014

    IMG_4721.webp








    30.03.2014

    IMG_4803.webp






    26.04.2014


    IMG_4982.webp




    13.06.14

    IMG_5067.webp

    [/QUOTE]
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Den Venus hat der Umzug in den Balkonkasten scheinbar gut gefallen. Sie blühen und fruchten alle. Und der Geschmack hat sich inzwischen von säuerlich fad zu süß und lecker verändert.

    IMG_1538.webp

    IMG_1539.webp

    IMG_1541.webp
     
    Hab noch die anderen gefunden:

    Bonnie Best (N), Anzucht ab 21.3., gekeimt 24.3.
    Bonnie-Best.webp

    P1000879.webp

    Mortgage Lifter (G), Anzucht ab 21.3., gekeimt 25.3.

    Mortgage-Lifter.webp

    Isorka (K) Anzucht gemeinsam mit Venus ab Mitte Januar. Hat sich von ihrem heftigen Sonnenbrand, den sie schon auf der Fensterbank bekam, inzwischen gut erholt. Geschmacklich überzeugt sie leider noch nicht.

    IMG_1630.webp
     
    Sorry, hab mich lange nicht gemeldet, aber hab gerade was viel um die Ohren :(

    Meine beiden Kleinen (ich hab irgendwie nicht mitbekommen wie sie heißen :rolleyes:) machen sich mittlerweile prächtig :D Die beiden linken Töpfe :)
    IMG_6854.webp IMG_6856.webp
    Und Früchte haben sie auch schon :)
    IMG_6859.webp
    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Gweny danke für den Tipp.
    Gestern habe ich gesehen, dass die Ästchen wieder ganz normal aussehen.
    Vielleicht kam das durch die große Hitze dieser Woche. Obwohl ich viel gegossen
    habe.
    Aber stimmt, ein bißchen Dünger können wohl alle mal wieder vertragen.
    Wie oft düngst du? Mit einem speziellen Tomatendünger?
     
  • Schönen guten Tag! :)

    Von mir auch wieder ein Update. Es gibt aber nicht so allzu viel neues...

    Iskorka (die Kleine):
    IMG_2198.webpIMG_2197a.webp

    Venus (der Winzling):
    IMG_2199a.webp

    Und hier noch ein Erntebild (die 5 "großen" Tomaten sind von der Iskorka):
    IMG_2196.webp
     
  • Moin zusammen,

    wegen Heuernte usw. blieb keine Zeit für anständige Fotos, eine Glanzleistung sind diese zwar auch nicht, aber ich denke man kann genug erkennen.

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • Mortgage Lifter.webp
      Mortgage Lifter.webp
      317,1 KB · Aufrufe: 89
    • Bonny.webp
      Bonny.webp
      290,2 KB · Aufrufe: 126
    Heute mal wieder ein Update.

    Winzig (Venus) hat mittlerweile einige Geiztriebe und wieder viele Blüten und Früchte
    IMG_0848.webp

    Klein (Iskorka, Fünkchen)
    IMG_0849.webp

    Groß (Mortgage Lifter, Hypothekentilger) und Normal (Bonny Best)
    IMG_0846.webp
    Die Bonny Best sind mittlerweile im Geschmack besser geworden.
    Mehr Süße und mehr Tomatenaroma.
    Die Früchte sind bei Vollreife nur orange-hellrot.
    Deshalb habe ich die ersten vermutlich etwas zu spät geerntet (waren dann leicht mehlig).

    Schöne Grüße
    Michael
     
    Hier einmal ein Update von mir:

    Die Kleine aus dem Wintergarten:
    SAM_0397.webp sieht irgendwie strubbelig aus :D
    die Kleine auf der Terasse:
    SAM_0398.webp ziemlich gerupft. Die hatte einige faulige Blätter, die hab ich alle entfernt. Die hat auch keine Überdachung.

    Die Winzlinge im Kasten. Unverändert, tragen fleißig.
    SAM_0399.webp

    Dann wollte ich mal mein weiteres Projekt vorzeigen: Direkt bei der Reife der ersten Winzlinge hab ich Samen entnommen, diese kurz trocknen lassen und direkt wieder ausgesät. Die Winzlinge sind gut gekeimt und wachsen fröhlich vor sich hin. Sollen im Wintergarten unterkommen, für den Herbst. Eigentlich war es auch mehr ein Experiment.

    SAM_0396.webp

    Noch mal was anderes: Die Kleine ist meine einzige Pflanze im Wintergarten, die ohne Schädlingsbefall überlebt. Meine ewig wiederkehrenden Spinnmilben verspeisen mit unbändiger Lust meine Gurke, aber die Tomate hat nix. Bin echt beeindruckt (bei mir überlebt dort noch nichtmal Efeu, nur Kakteen haben eine Chance)
     
    Grosses Sorry, das ich mich nicht mehr gemeldet hatte. Aber ich hab absoluten Arbeitsstress, und viel blieb liegen.
    Meine KTW's sehen zur Zeit so aus:

    comp_DSC07095 - Kopie.webp

    Links die Grossen, Mitte die Normale, rechts die Kleine.
    Gruss musa
     
    Hi,

    Hier nun nochmal Bilder von mir, sie sind vom 03.07.

    Mortage Lifter (G) mach sich gut, bisher ist es aber leider bei einer verspeisten Frucht beblieben. Schon erstaunlich wie lang der Abstand zwischen der ersten und zweiten reifen Tomate sein kann. Auch finde ich toll dass die Pflanze noch lebt - sie war ja mal fast zweigeteilt.

    gross.webp

    Bonny (N) sieht hübsch aus, produziert aber nicht wirklich - ich hoffe das ändert sich noch.

    bonny.webp

    Iskorka (K) ist aktuell Sieger was Geschmack und Produktivität angeht. Die B-Note fällt eher weniger gut aus.

    klein.webp

    Bilder von Venus (W) einzustellen ist bei mir schon fast überflüsssig. Optisch keine Änderung seit Monaten! Aktuell liegt Venus geschmacklich auf Platz 2 und von der Produktion auf Platz 3 (alle reifen Früchte der Pflanzen geteilt durch 3 wogen weniger als die eine Große :-) (durch 3, weil es ja 3 Pflanzen sind)

    winzig.webp

    Gruß,
    pan
     
    Moin zusammen,

    zur Abwechslung mal ein Foto der Großen ohne Gebüsch.;)

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • 40.webp
      40.webp
      176,1 KB · Aufrufe: 82
    • 33.webp
      33.webp
      166 KB · Aufrufe: 79
    • 38.webp
      38.webp
      140,7 KB · Aufrufe: 102
    So, mich hats erwischt. Die draußen Kleine hat Braunfäule bekommen. Die im Wintergarten ist noch fit.
    SAM_0426.webp SAM_0427.webp

    Leider scheinen auch die drei Winzlinge betroffen... obwohl die sonst noch gut aussehen... :(

    SAM_0430.webp SAM_0428.webp

    Die Kleine hab ich entsorgt, zu den Winzlingen konnte ich mich noch nicht durchringen. Beide hatten keine Überdachung, es war in der letzten Zeit aber auch furchtbares Wetter...
     
    Hallo zusammen,

    hier nochmal Bilder von letzter Woche:

    Groß

    gross.webp

    gross2.webp

    gross3.webp

    Normal

    normal.webp

    Klein

    klein.webp

    Winzig

    winzig.webp

    Gruß,
    pan

    PS: @Pomeranze: Wirklich schade!
     
  • Zurück
    Oben Unten