kleiner teich auf der terrasse

Registriert
10. Feb. 2010
Beiträge
93
so, jetzt habe ich auch angefangen einen kleinen teich anzulegen:

erst mal einen großen mörtelkübel mit 100 liter inhalt, dann ein paar latten und ein gerüst drumrum gebaut, damit ich mit latten verkleiden kann.

das gerüst ist so gestaltet, daß man es über den teich drüber stülpen kann. man kann also jederzeit das holz weg nehmen um an den teich zu können.

so hier mal ein paar bilders. sind aber noch nicht alle. der rest kommt morgen.
 

Anhänge

  • hochbeet 028.webp
    hochbeet 028.webp
    35,4 KB · Aufrufe: 1.341
  • hochbeet 029.webp
    hochbeet 029.webp
    35,7 KB · Aufrufe: 1.207
  • hochbeet 030.webp
    hochbeet 030.webp
    38,7 KB · Aufrufe: 1.198
  • hochbeet 031.webp
    hochbeet 031.webp
    17 KB · Aufrufe: 1.886
  • hochbeet 044.webp
    hochbeet 044.webp
    14,7 KB · Aufrufe: 571
  • Hallo!

    Super Idee mit dem Verkleiden...gibt schon wieder neue Fotos? :rolleyes: werd jetzt dann auch anfangen :-P Mit den Pflanzen war ich schon sooo voreilig, ich konnt´s einfach nicht mehr abwarten, also muss nur noch ein geeigneter Kübel her...

    lg
    Antonie
     
    Das ist ja ne prima Idee! Schade dass ich keinen Platz mehr habe:rolleyes:. Da stehen schon soviel Pötte rum, weil nicht alles in die Beete passt
     
  • jep, jetzt ist die verkleidung fertig. aber leider noch nicht lackiert.
    aber dafür sitzen schon pflanzen drinne.

    werde nachher gleich mal fotos rein setzen.
     
  • Oh ja, da freu ich ich drauf.

    Wenn so ein Teich den ganzen Tag in der Sonne stehen würde gäbe es da sicher Probleme, oder?
     
    Also, bei mir gab es keine. Das Wasser war den ganzen Sommer schön klar. Ich habe einen kleinen Fertigteich, eine Zinkwanne und ebensolchen, wie blütenwunder.
    Die Idee mit dem Pflanzstein gefällt mir, wäre da nie drauf gekommen.
    Und nun warte ich auch auf die Fotos der Fertigstellung.

    LG Christina
     
  • so jetzt kommen foddos.....

    soweit ist der teich fertig.
    fehlt jetzt nur noch der anstrich. der geht aber erst, wenn das wetter besser wird. weil der lack ja trocknen muß.
     

    Anhänge

    • hochbeet 065.webp
      hochbeet 065.webp
      27,1 KB · Aufrufe: 1.770
    • hochbeet 066.webp
      hochbeet 066.webp
      26 KB · Aufrufe: 712
  • Guten Morgen zusammen!


    Wobei ich bei stehendem Gewässer an der Terrasse immer Angst hätte, mir da eine Brutstätte für Stechmücken angelacht zu haben ...

    Ja, das kann passieren!

    Für die Muschelblume und Wasserhyazinte ist es noch etwas sehr früh. Die würde ich erst mal noch nicht nach draussen stellen. Eine kalte Nacht und das wars damit.

    .
     
    hi, im teich sprießen die pflanzen. und die hyazinte und muschelblume sind beide durch gekommen. der teich ist ja geschützt aufgestellt...
     
    in meinem Teich hatt sich auch was getan,Gaucklerblume blüht das zeite mal,Bachnelkenwurz das zweite,die gelbe eine im wasser und eine außerhalb das ist sumpfschafgarbe blüht schon seit Mai,aber die Wasserhyazinte will nicht blühen.
     

    Anhänge

    • 2010_0701juli0002.webp
      2010_0701juli0002.webp
      460,4 KB · Aufrufe: 6.927
    Das ist ein sehr schöner Thread. Da ich in Berlin im 7. St. im Hochhaus wohne, aber auf dem Lande meine Kindheit verlebte), fehlt mir alles an Natur, was ich mir wünsche. Immer für ein paar Stunden ins Umland, oder die künstlichen (und damit sterilen) Anlagen ist kein Ersatz.
    Deshalb haben wir uns dieses Jahr viel Kopf gemacht, wie man auf dem Balkon etwas mehr als die üblichen Blumen halten kann.
    Als 1. kam ein Terrarium her, das wir mit Hydrosteinen und Erden mit Fleischfresser bestückt haben.
    Dann suchten wir sehr lange, bis wir bei Ikea diese Hartplastikschale fanden (70x50cm). Die haben wir mit Wasserpumpe, Specksteinfelsen, Schnecken und Wasserpflanzen gefüllt. An der Wand sind Glascontainer 10x10cm aufgereiht, und mit Moorpflanzen bestückt. Kleine buntgefärbte Unterwasser-Steinlampen, einen Pflanzkorb über die Pumpe, und nun können wir abends wenigstens etwas wie Gartengefühl träumen.
    Balkonteich%20IMG_4369.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten