naturbursche
Mitglied
- Registriert
- 26. Apr. 2019
- Beiträge
- 11
Wenn der Sensor den Niederschlag als zu gering registriert läuft die Bewässerung.
Der Sensor misst kurz vor Bewässerung.
Ansonsten geht nur Netatmo Wetterstation die allerdungs bereits bei 300ml/qm anspringt .
Ja ok, der Smart Sensor misst ja nur die Bodenfeuchte.
Ich dachte eher daran einen anderen Sensor einbinden zu können, einen der Direkt Niederschlag messen kann.
Von Hunter und Rain Bird gibt es da was. Auch von Gardena. Sind die mit dem Smart System kompatibel?
Über IFTTT hatte ich bereits nachgedacht, geht aber nur mit einer zusätzlichen Wetterstation die ich aktuell nicht habe.
Mit openHAB hab ich auch schon rum gespielt und es auf meiner NAS zum laufen gebracht, das Gardena System eingebunden.
Gerne hätte ich eine geschlossene Lösung. Bei IFTTT stört mich dass es extern und über Internet läuft.
OpenHAB ist da schon besser weil lokal im Netzwerk.
Am schönsten fände ich eine Lösung direkt im Bewässerungssystem, damit es nicht von andern Systemen abhängig ist.
Schönen Gruß
Hannes