Kleiner Ableger aus Spanien ...

amuna

0
Registriert
23. Juli 2014
Beiträge
4
Ort
Gladbeck
Hallo zusammen,

aus unserem diesjährigen Urlaub in Spanien (genauer Tossa de Mar, Mittelmeer - kann ja wichtig sein) habe ich mir einen kleinen Ableger mitgebracht - ich fand die Blümchen so hübsch - welcher nun tatsächlich wurzelt. Darum müsste ich nun wissen, worum es sich bei der "Kriech-?"pflanze denn nun eigentlich handelt, damit ich sie auch sicher über den Winter bringen kann. Und überhaupt ist es ja immer eine interessante Frage. Ich recherchiere sehr gerne, finde aber einfach nichts. Die Pflanze "lag" eigentlich immer am Boden, ist "gekrochen" und hat Stück für Stück kleine pinkfarbende Blüten entwickelt mit ganz, ganz vielen Blütenblättchen. Könnt ihr mir helfen ? Anbei versuche ich Neuling mal Bilder anzuhängen...
 

Anhänge

  • _DSC1158_1.webp
    _DSC1158_1.webp
    72,6 KB · Aufrufe: 209
  • _DSC1155_2.webp
    _DSC1155_2.webp
    100,1 KB · Aufrufe: 89
  • _DSC1159_3.webp
    _DSC1159_3.webp
    78,5 KB · Aufrufe: 110
  • Dieses Pflänzchen haben wir auch immer aus Spanien mitgebracht .
    Den Namen kenne ich leider auch nicht . Wenige Stecklinge im Topf lassen
    sich aber problemlos überwintern , und wuchern dann im Frühjahr problemlos .
     
  • Super Tina ,
    leider habe ich die nicht mehr (hat mal einen Umzug nicht überlebt )
    Aber dafür jetzt den Namen .
    Achim
     
  • Zurück
    Oben Unten