Kleinen Hang ca. 80cm wie abfangen???

Registriert
15. März 2010
Beiträge
3
Hallo Zusammen, nachdem ich mich hier neu angemeldet habe, brauche ich auch gleich mal Eure Hilfe.
Ich habe hinter meiner neu gebauten Garage eine Fläche von ca 3x7m. Leider fällt die Fläche zur Grundstücksgrenze stark ab, so dass ich diese Fläche nicht effektiv nutzen kann. Deshalb möchte ich diesen Bereich auffüllen so dass sich eine gerade, voll nutzbare Fläche ergibt. Mein Problem ist nur wie ich den Abschluß zum Nachbargrundstück herstelle.
Die Fläche soll später nur für Mülltonne, Kompost und ca genutz werden. Sie wird nicht befahren.
Da ich diesen Bereich nur mit den Schubkarre uns weder mit dem Minibagger oder ähnlichen erreichen kann, muss diese Situationbei der Umsetzung mit bedacht werden.

Da Bilder immer mehr sagen als Worte habe ich euch mal ein Bild mit rein gepackt: IMAG0037(2).webp

Vielen Dank schonmal für Eure Ideen:grins:
 
  • Ja daran habe ich auch schon gedacht. Ich habe nur bedenken das ich die nicht mehr bewegt bekomme. Wenn so ein L_ Stein 50 x 80 ist wird wohl bestimmt einiges an gewicht zusammenkommen.
    Auf welchen Untergrund müssen die L Steine gesetzt werden?
     
  • 80 cm hoch müssen die sein? Das hätte ich jetzt nicht geschätzt. Da bist Du locker bei 77 kg pro Stein. Vielleicht doch besser einen Kran ordern, der Dir die Steine da hinsetzt?

    Untergrund: Fundament oder Kies verdichtet, da gibts unterschiedliche Ansichten, bzw. das wird von der künftigen Nutzung abhängen.

    LG Tilia
     
    Hallo!

    Wir haben unseren Hang "aufbetoniert". Und zwar 1,80 m. War nötig, sonst hätten wir eine ganze Menge Garten an den Hang verloren. Das wäre auch für Euch eine Lösung, wenn auch eine aufwendige. L-Steine müssen auch einbetoniert oder ein Grundfest von 60 cm haben, soweit ich weiß, und kosten ziemlich viel.

    Muss mal schauen, ob ich von unserem Hang ein Foto anhängen kann...

    lg
    Antonie

    Bilder Kinder+Auto 027_600_448.webp

    Ganz unten kannst du sehen, ist aufbetoniert. Diese Mauer ist 40 m lang...war kein Spaß die zu betonieren (wir hatten ja keinen Betonmischer, sondern haben alles selbst mit einem Mischwagen gemischt...)
     
  • das sieht sehr gut aus:-) ich habe mir vorhin das ganze nochmal angeschaut. Da wir keine möglichkeit haben an das Stück mit irgendwelchen Hilfsmitteln ranzukommen (Kran etc.) weiß ich erhrlich gesagt immer noch nicht wie ich das ganse lösen soll.:confused:
    Ich habe auch schonmal an Pflanzsteine gedacht. Da wir dahinten dann maximal mit einer Schubkarre rauffahren, sollte das doch eugentlich auch halten, oder was meint Ihr?
     
    Wir haben unseren Hang "aufbetoniert". Und zwar 1,80 m.

    Anhang anzeigen 87869

    Ganz unten kannst du sehen, ist aufbetoniert. Diese Mauer ist 40 m lang...war kein Spaß die zu betonieren (wir hatten ja keinen Betonmischer, sondern haben alles selbst mit einem Mischwagen gemischt...)

    Hallo winterm, ich hoffe du bist hier noch aktiv. Ich hätte nämlich eine, bzw. alle Fragen zu Deinem Gartenprojekt. Wie kann ich mir das vorstellen, aufbetoniert? Hast du vllt. noch Fotos von den einzelnen Schritten, wie ihr das gemacht habt? Weil auf dem Bild, sehe ich nur das fertige Projekt und kann mir da leider nix drunter vorstellen. Wir wollen in 2 Wochen anfangen, unseren Hang abzufangen und dachten auch an Pflanzringe. Aber das was ich da bei dir sehe, sieht ja echt knorke aus.

    LG Yeti
     
  • Zurück
    Oben Unten