Kleine Spätsommerimpressionen

  • Morgen Karin,

    das ist eine Schokoladenblume, auch Cosmee genannt. Den richtigen botanischen Namen weiß ich nicht. :(

    Leider im normalen Handel nicht zu beziehen, bei uns jedenfalls nicht. Hab sie durchs Internet erstanden.

    Liebe Grüße
    herbstrot:cool:
     
    Hi najuko,

    hatte die sich denn schon letztes Jahr gesät, dass sie im Boden überwintert hat? Es heißt doch, dass die Trichterwinde nicht winterhart ist. :confused:

    herbstrot:cool:

    Hallo Herbstrot,

    ja, die muß sich wohl im vergangenen Jahr ausgesät haben, die produzieren immer massig Samen und verteilen sie im Umkreis. Die Pflanzen sind einjährig, aber die Samen scheinbar extrem frostbeständig (in der Natur müssen sie ja auch den Winter überstehen um sich fortzupflanzen),-

    Jedenfalls kamen die diesjährigen aus den Kübeln meiner diversen Clematis, wo ich vorher nie welche drin hatte...

    Liebe Grüße Najuko
     
  • Schade, der Sommer geht vorbei...

    aber es blühen noch soviele Schönheiten...:o

    Was habt ihr um diese Zeit im Garten? Oder was blüht noch später?:???:

    Freue mich auf schöne Bilder.

    Liebe Grüße

    herbstrot:cool:

    Hallo Herbstroot,

    ich finde es blüht noch reichlich im Garten. In den Staudenbeeten gibt es noch eine Menge blühender Pflanzen, die Rosen blühen zum zweiten Mal, die Schmetterlingssträucher (Sommerflieder) blühen und haben reichlich Besuch, die späten Himbeeren sind immer noch lecker ... und die Gräser sehen noch immer wunderschön aus. Unser Pampas - Gras erlebt sein 2. Jahr und ist eine prachtvolle Solitärpflanze geworden mit einer Höhe von mehr als 3 Metern ...

    Also, kein Grund zur Sentimentaliät, noch ist alles schön im Garten ....

    Gruß Byzi
     

    Anhänge

    • 81_gr.webp
      81_gr.webp
      25,2 KB · Aufrufe: 114
    • 78_gr.webp
      78_gr.webp
      23,4 KB · Aufrufe: 114
    • 63_gr.webp
      63_gr.webp
      18,8 KB · Aufrufe: 108
    • 76_gr.webp
      76_gr.webp
      14 KB · Aufrufe: 116
    • 67_gr.webp
      67_gr.webp
      46,2 KB · Aufrufe: 124
    • 70_gr.webp
      70_gr.webp
      26,5 KB · Aufrufe: 113
    • 74_gr.webp
      74_gr.webp
      43,4 KB · Aufrufe: 125
    • 75_gr.webp
      75_gr.webp
      37,8 KB · Aufrufe: 114
    • 77_gr.webp
      77_gr.webp
      20,4 KB · Aufrufe: 117
    • 62_gr.webp
      62_gr.webp
      32 KB · Aufrufe: 110
  • Hi Byzi,

    super schön, was du noch so am Blühen hast. Du wohnst bestimmt in einer sonnigen Gegend, der Schmetterlingsflieder ist hier schon länger verblüht. Außerdem ist unser Garten so ca. 300 qm groß. Da passt nicht so viel rein. Aber Himbeeren habe ich jetzt auch gerade vom Nachbarn abgestaubt. ;)

    Mal schauen ob die zwischen Wein, Ginster und Zwergtanne wachsen und gedeihen. :)

    Gerade mal einen :cool: Gruß um die Ecke geschickt...

    herbstrot:eek:
     
    Hi Byzi,

    super schön, was du noch so am Blühen hast. Du wohnst bestimmt in einer sonnigen Gegend, der Schmetterlingsflieder ist hier schon länger verblüht
    herbstrot:eek:

    Na ja, sonnige Gegend ??
    Ich bin ein "Brandenburger" vom südlichen Rand von Berlin ...
    Du müsstest doch eigentlich noch näher an der Sonne sein ..

    Gruß Byzi
     
  • Hallo,
    seit wir vorige Woche leichten Frost hatten, sind die Dahlien dahin und der Sommerflieder blüht schon länst nicht mehr. Hier blühen nur noch die bodendeckenden Rosen, die Herbstastern, das Herbstsedum, einige kleinblütige Chrysanthemen, die Nachtkerze und mein Solanum.
    Aber die am Bodensee haben einfach Glück mit der Lage.

    LG tina1, die schon seit Juli keine Himbeeren mehr hat.
     
    @ Byzi,

    naja, hier ist ein Berg (Teutoburger Wald) zwischen , da lugt die :cool: auch nur manchmal drüber. ;)

    @ Tina,

    schade, hätte gern ein paar Bilder gesehen, oder haste keine Knipse? :)

    Lieben Gruß

    :cool: herbstrot​
     
    Na, dann sehe ich ja vor meinem Urlaub noch einen schöööönen blühenden Garten.

    Wir fahren nämlich in die Großstadt...:( :( :(

    :cool: herbstrot, die sich aber trotzdem auf den Urlaub freut... ;)
     
  • Hallo,
    hier sind die letzten Herbstgrüße aus meinem "Garten".
    Bitte die Bildqualität zu entschuldigen, ich bin kein Profi. Nein, das ist kein Hochnebel auf dem Weinfoto, sondern es verbrennt jemend Gartenabfälle, die er das ganze Jahr über gesammelt hat, und wahrscheinlich die Oma gleich noch mit(Pardon-bin pietätlos!).

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00215.webp
      PIC00215.webp
      412,4 KB · Aufrufe: 109
    • PIC00219.webp
      PIC00219.webp
      403,3 KB · Aufrufe: 116
    • PIC00221.webp
      PIC00221.webp
      212,3 KB · Aufrufe: 119
    • PIC00226.webp
      PIC00226.webp
      224,8 KB · Aufrufe: 111
    • PIC00230.webp
      PIC00230.webp
      207,9 KB · Aufrufe: 120
    • PIC00231.webp
      PIC00231.webp
      204 KB · Aufrufe: 136
    • PIC00096.webp
      PIC00096.webp
      246 KB · Aufrufe: 101
  • Süpi Tina,

    sieht auch bei regnerischen Wetter toll aus. Danke für die schönen Bilder, und ich hoffe der Oma nebenan geht's noch gut. ;)

    Grüßchen:cool:
    herbstrot
     
    Hallo Tina,
    die Pergola mit dem wilden Wein gefällt mir prima. Habe auch welchen gepflanzt als Blickschutz. Der braucht aber noch, bis er so schön ist wie Deiner.

    Hallo Angela, hast Du auch Gartenbilder? Hab ich die übersehen?

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    Hallo,
    danke für das Kompliment. Der Wein braucht schon ein paar Jährchen. Meiner ist schon eine Weile an der Pergola. Ich wohne leider gegenüber einer Arztpraxis, da wird man sonst so beobachtet. Wenn dann nur noch das Gestrüpp ohne Blätter dran hängt, schneide ich zurück.

    LG tina1
     


    Hi Silvia,​

    schreib mal hier auch auf deine PN. Ist das Schneeglöckchen denn nicht bis Montag vertrocknet, oder sind das auch Zwiebelchen? Aber ansonsten ist Montag ok. Hilft Sand tatsächlich? Bei mir kriegt die KK keine Blüte, hab hier schon mal nachgeschaut und hab sie jetzt tiefer gesetzt. Ob's funktioniert? :confused:

    Zu den Bildern vom Garten hier:​

    Guck mal am Themaanfang und guckst du hier: ;)

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/gartengestaltung/19410-pergoladach-aus-holzpaneele.html

    Haus & Garten Forum

    :cool: Grüße

    herbstrot
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    bei uns im Garten haben ich auch noch einige Blüten entdeckt.

    Gruß Christian
     

    Anhänge

    • Bild 2008_09 014.webp
      Bild 2008_09 014.webp
      63,6 KB · Aufrufe: 136
    • Bild 2008_09 013.webp
      Bild 2008_09 013.webp
      81,3 KB · Aufrufe: 87
    • Bild 2008_09 012.webp
      Bild 2008_09 012.webp
      59,2 KB · Aufrufe: 90
    • Bild 2008_09 005.webp
      Bild 2008_09 005.webp
      158,6 KB · Aufrufe: 116
    • Bild 2008_09 003.webp
      Bild 2008_09 003.webp
      230 KB · Aufrufe: 110
    • Bild 2008_09 015.webp
      Bild 2008_09 015.webp
      108,8 KB · Aufrufe: 100
    • Bild 2008_09 016.webp
      Bild 2008_09 016.webp
      160,9 KB · Aufrufe: 113
    • Bild 2008_09 026.webp
      Bild 2008_09 026.webp
      393,8 KB · Aufrufe: 105
    Guten Morgen,
    auch wir haben im nordrhein-westfälischen Regen noch Blühendes:
     

    Anhänge

    • IMGP1975 Herbstimpressionen Mohn Ringel schleifen.webp
      IMGP1975 Herbstimpressionen Mohn Ringel schleifen.webp
      493,3 KB · Aufrufe: 109
    Bei euch blüht es ja auch noch wunderschön.:o:o

    Da wir hier am See noch keinen Frost hatten
    blüht auch hier noch fast alles.
    Nur das Laub der Bäume wird bunt, daran merkt
    man dann doch das es Herbst ist.




    LG Feli
     
    Doch, tina, das kennst Du bestimmt - das ist der Kalifornische Goldmohn!:o
     
  • Zurück
    Oben Unten