Kleine schwarze Mücken an Palme - was tun?

alpha7

0
Registriert
06. Okt. 2007
Beiträge
44
Hallo zusammen!

Habe mir vor ca. 3 Wochen eine Palme (dracaena marginata; dt: Drachenbaum) gekauft. Heute ist mir aufgefallen, dass auf dem Boden bestimmt 5-6 kleine schwarze Mücken (so groß ungefähr wie Eintagsfliegen) in nähe des Topfes saßen! Hab dann alle tot gemacht. Ich denke mal das die aus der Palme kommen!
Könnt ihr mir da helfen?? Was soll ich jetzt machen??
Wollte erstmal abwarten ob da nochwas kommt...

Was ratet ihr mir?!?

MfG alpha7
 
  • Hallo zusammen!
    Palme (dracaena marginata; dt: Drachenbaum) auf dem Boden bestimmt 5-6 kleine schwarze Mücken (so groß ungefähr wie Eintagsfliegen) in nähe des Topfes saßen!

    MfG alpha7


    Hi alpha,

    ertränke den Topf samt Pflanze richtig gut in der Badewanne, oder einen tiefen Kübel, so daß alles was nicht Erde heißt, hoch kommt!
    Dann kannst abschöpfen, den Topf gut abtropfen lassen und mit Schmierseifen, - oder Spülielauge von oben noch mal gut die Erde einsprühen.. Abwarten.... sonst nochmal dioe Prozedur!

    Mo, erfolge damit hat!
     
    hi mo... und alle anderen natrülich

    lasst mich mal an eurer weißheit teilhaben. :D

    also ich hab auch zwei drachenbäume und der typ der sie mir verkauft hat sagte wenig gießen!! hab ich auch gemacht, doch jetzt wos so warm ist hab ich das gefühl das reicht nicht. wie oft gießt ihr eure drachenbäume. nach meinem gefühl her würd ich die momentan bei dem warmen wetter eher alle drei tage gießen?! ist das zuviel??

    grüße anf
     
  • hi mo... und alle anderen natrülich
    .... nach meinem gefühl her würd ich die momentan bei dem warmen wetter eher alle drei tage gießen?! ist das zuviel??

    grüße anf


    Hi Anfänger,

    zur Zeit gieße ich meine alle 1 1/2 -2 Wochen! Aber gib mal stichwort Dracaena ein, da sehr viel zu geschieben worden!:cool:

    Mo, der grad sehr kalt ist!:(
     
  • Die Fliegen findet man oft in Erde die nicht ausreichend gedämpft wurde.

    Mit dem Ertränken halte ich nicht für so optimal, weil ebend die Dracaena es nicht sooo nass mag.

    Streue auf die Erde eine Schicht Seramis , dann ist die obere Schicht trocken und die Fliegen / Larven verschwinden von alleine weil es ihnen zu trocken um die Nase wird.


    Gruß Medi
     
    Mit dem Ertränken halte ich nicht für so optimal, weil ebend die Dracaena es nicht sooo nass mag. Streue auf die Erde eine Schicht Seramis , dann ist die obere Schicht trocken und die Fliegen / Larven verschwinden von alleine weil es ihnen zu trocken um die Nase wird.


    Gruß Medi



    Hi Medi,

    Die Dracaena wird solange unter Wasser getaucht, bis die Tiere schwimmen, dann wird sie abgebraust und trocken gestellt, soll heißen, eine einmalige Aktion.
    Seramis benutze ich nur noch als Dränage, weil da andauernd die Fliegen und Läuse drin sitzen. Seramis hält nämlich die Feuchtigkeit!

    Mo, die keine Fliegen, Larven oder Läuse an ihren Pflanzen mehr hat:D
     
  • Zurück
    Oben Unten