Kleine Paprika Pflänzchen - und die Pepperonis?

Registriert
17. Apr. 2006
Beiträge
8
hey ihr!
:lol:
Ich habe in so einem Pflanzkasten mit vielen kleinen Fächern (wie heißt er noch gleich?...) Paprikasamen und Pepperonisamen ausgesäht.
Inzwischen habe ich schon kleine ca. 3-4cm große Paprika Pflänzchen - aber die Pepperonis kommen einfach nicht... brauchen die vielleicht mehr Wärme?
Oder woran könnte das liegen?

Hm... 8)

Liebe Grüße
Simone
 
  • Also bei mir stehen die Pflänzchen auf der Heizung am Südfenster. Die Heizung ist aber nicht mehr wirklich an, weil es hier in der Gegend Karlsruhe schon recht warm geworden ist. Generell brauchen Peperoni etwas länger als Paprika, etwas schneller sprießen die Peperonis, wenn man die Samen vor dem Ausbringen in Kamillentee aufweichen lässt. Ansonsten einfach abwarten oder neu probieren :). Hab ich dieses Jahr auch gemacht und mitlerweile sogar ein paar brauchbare Paprika und Tomatenpflanzen bekommen.

    :shock: Gruß KaJo
     
    Hallo,

    sieht schlecht aus für die Peperoni, vielleicht war der Samen nix.
    Am Besten schnell nochmal neuen Samen in frische Erde nachsäen, das wird schon noch was für dieses Jahr. Übrigens, wenn die Pflanze durch zu späte Aussat bei Wintereinbruch noch viele Früchte trägt: einfach in einen großen Kübel pflanzen und wie eine Zimmerpflanze aber nicht zu warm weiter pflegen, oft hält die Pflanze bis zur nächsten Saison durch.

    Viele Grüße
    Monika
     
  • Paprika

    Also meine Paprika hat nun schon das 3. Jahr geschafft :) und hat schon jede Menge angesetzt. Mal sehen, wie alt sie wird.

    Petra
     
  • pere schrieb:
    Also meine Paprika hat nun schon das 3. Jahr geschafft :) und hat schon jede Menge angesetzt. Mal sehen, wie alt sie wird.

    Petra


    Blöde Frage, Kann man Paprika überwintern ?? Ich hab jedes Jahr neue gesät und die alten weg geschmissen.

    Gruss
    Christian
     
    Paprika

    Also, so blöd ist die Frage garnicht. Wusste ja auch, das Paprika nur einjährig sind. Hab die Pflanzen damals einfach im Spätherbst ins Haus geholt, weil noch soviele Fruchansätze da waren. War mir zu schade für den Kompost. Die Früchte sind über Winter verschrumpelt, die Blätter fielen fast alle ab - aber im frühen Frühjahr fingen sie wieder an, neu zu treiben. Und so haben die Pflanzen das jetzt 2 Winter gemacht und haben inzwischen schon wieder kleine Paprikaschoten dran. :) Trotz des miesen Wetters.

    Bei meiner Neusaat in diesem Jahr ist nur eine einzige aufgelaufen und die ist jetzt noch recht mickrich.

    Gruß
    Petra
     
  • Zurück
    Oben Unten