Kleine Obstbäume gesucht

jola

Foren-Urgestein
Registriert
18. Jan. 2011
Beiträge
10.802
Ort
Am Ende des Regenbogens
Hi, Obstfans
ich möchte mir gerne 4 klein bleibende Obstbäume zulegen, und hoffe auf Eure Hilfe.
Am Besten aus eigener Erfahrung, denn gegoogelt hab ich schon genug.
Eigentlich bin ich ja ein absoluter " Fleischfresser ", und kaufe, außer Bananen , kein Obst.
Jetzt dachte ich, wenn ich es mal mit Birnen, Pflaumen, Süßkirschen und Pfirsiche ?? als eigene Bäume versuche,
mal etwas Gesünderes in meine Nahrung reinzubringen.
Da ich ja auch nur 1,58 m groß bin, sollten die Baume nicht höher als 2 m werden, damit ich noch überall
drankomme. Kennt jemand sowas ??
Dank Euch :)
 
  • Gibt es bei dir Jawoll ??
    Die haben im Moment Zwergobstbäume im Angebot.

    Schön dass du wieder da bist.
     
    Christa, Danke dafür, daß Du Dich freust :LOL:
    Bei uns ist das jetzt Zimmermann, und das, was er anbietet ist ein Witz , total vernachlässigte Ware.
    Dafür gebe ich kein Geld aus.
     
  • Das ist doof, denn die bei Jawoll sehen sehr gut aus.
    Hast du eine Baumschule in der Nähe ?
     
  • Das ist ja auch Geschmacksache.
    Bei Birne ist Williams Christ lecker.
    Beim Apfel ist es nicht ganz so einfach.
    Ein Pfirsichbaum steht hier immer noch.;)
     
  • Okay
    Süßkirschen und Pflaumen gibt es auch sehr viele.

    Ich mag am liebsten die sehr dunkle Süßkirsche und bei Pflaumen am liebsten die Eierpflaume.
     
    Stella Compact und Sylvia sind zwei köstliche kleinbleibende/schwachwüchsige Kirschsorten.
     
  • Die Stella ist ein kleiner Baum und selbstfruchtend. Die Sylvia ist eine Säule und bei selbstfruchtung nicht sehr ertragreich.
     
    Die Sylvia ist eine Säule und bei selbstfruchtung nicht sehr ertragreich.
    Das stimmt, wobei es keine echten Säulenkirschbäume gibt, die Sorte wächst nur sehr schwach. Wenn man sie lässt kann sie (anders als z.B. die Ballerina-Apfelbäume) auch eine richtige Krone ausbilden.

    (Ein sehr guter Befruchter für die Sylvia ist die Regina, robust und auch äußerst aromatische, süße Früchte. Bleibt auf entsprechender Unterlage auch kleiner - wobei sie natürlich über 2m groß wird.)
     
    Hallo jolantha,
    ich würde mir eine Burlat (Kirsche) zulegen, die ist sehr früh reifend und schmeckt sehr gut. Bei den Apfelsorten schaue nach Sorten, die mit "Re" oder "Pi" beginnen, das sind neuere Züchtungen, die sehr gut sind.

    jomoal
     
    Burlat ist eine gute Wahl, sie fruchtet in der 2. Kirschwoche und deshalb nicht anfällig für die Kirschfruchtfliege.
    Alle Bäume tragen besser, wennsie einen anderen Befruchter in der Nähe haben.
     
    Burlat haben wir auch und es gibt sie auch als Buschbaum. Ist wirklich richtig lecker :love:
    Sie braucht aber eine frühblühende Befruchtersorte - (gibt es vielleicht in der Nachbarschaft?)

    Mirabelle "Nancy" ist sehr fein (als Alternative zur Pflaume vielleicht).
    Selbstbefruchter und ebenfalls als Buschbaum erhältlich.

    LG
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten