Kleine Monster im Teich????

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hallo,

kann mir einer von euch sagen, was für eine Larve ich in meinem Teich habe? Sie krabbelt auf dem Teichgrund entlang und hat die gleiche Farbe. Der Hinterleib ist rund und sie hat 6 Beine.
Wer kann einen Tip geben?

Liebe Grüße

Blau
 

Anhänge

  • miezmaz.jpeg
    miezmaz.jpeg
    184,6 KB · Aufrufe: 107
  • kräuterspirale.jpeg
    kräuterspirale.jpeg
    207 KB · Aufrufe: 96
  • Blumen.webp
    Blumen.webp
    123,1 KB · Aufrufe: 99
  • Blumen3.webp
    Blumen3.webp
    156,4 KB · Aufrufe: 95
  • Blumen2.webp
    Blumen2.webp
    269,1 KB · Aufrufe: 107
  • Hi Blau!

    Also wenn er rund ist könnte es ein Gelbrandkäfer sein :? :? könnte aber eine noch ganz junge Libellenlarve sein.
     
    Hallo,

    das selbe tippe ich auch.
    Als wir zum erstenmal solche Viehcher im Käscher hatten,
    haben wir uns das auch gefragt,
    bis uns einer vom Angelverein aufgeklärt hat.

    VG, Stephanie :wink:
     

    Anhänge

    • bauschuppen.webp
      bauschuppen.webp
      11,9 KB · Aufrufe: 104
    • IMGP5670.webp
      IMGP5670.webp
      63,1 KB · Aufrufe: 86
    • IMGP5674.webp
      IMGP5674.webp
      52,7 KB · Aufrufe: 81
    • IMGP5675.webp
      IMGP5675.webp
      51,3 KB · Aufrufe: 95
    • IMGP5678.webp
      IMGP5678.webp
      76,1 KB · Aufrufe: 85
    • IMGP5683.webp
      IMGP5683.webp
      89,7 KB · Aufrufe: 95
  • Hallo Syringa und Stephanie,

    vielen Dank für eure Antworten.
    Habe inzwischen erfahren, dass es mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit die Larve der Plattbauchlibelle ist.
    Eine Gelbrandkäferlarve habe ich leider auch im Teich. Sie sieht aus wie ein Tyrannosaurus- Rex fürs Wasser. Bis zu 6 cm lang, fast so dick wie der kleine Finger und ein mächtiges Beißwerkzeug. Sieht nicht gerade niedlich aus. Der Papa oder die Mama davon, die ich im Teich habe ist fast 5 Markstück groß. Die beiden haben mir 4 Fische aufgemappelt.
    Kann man aber nichts machen, da diese Käfer fliegen können und eh wieder kommen, wenn es ihnen gefällt.
    Liebe Grüße
    Blau
     
  • Hallo,

    wir haben alles, was wie Gelbrandkäfer/-larve aussah hat mein Vater erledigt und dann haben wir alle alten Teichpflanzen aus dem Teich genommen und ans Ufer gepflanzt (außer die Seerose :wink: ).

    Seit dem haben wir keine Käfer noch Larven gesichtet und fangen jetzt wieder an den Teich zu bepflanzen (Diesmal mit richtigen Pflanzschalen.).

    Also, ich denke schon, dass es sich lohnt gegen die Viehcher vorzugehen.
    Hoffentlich werde ich nächstes Jahr nicht vom Gegenteil überzeugt.

    Wie alt bzw. wie groß waren die Fische :?:

    LG, Stephanie
     
    Hallo Stephanie,

    die Fische waren ca. 5 cm groß und noch nicht sehr alt. Der Gelbrandkäfer frisst vermutlich auch Schnecken. Jedenfalls habe ich schon einige leere Häuser gefunden.
    Aber so ist das eben mit der Natur. Hole mir demnächst wieder ein paar neue Moderlieschen. Die fressen dann im Frühjahr den laich von den Fröschen, dann ist das Gequake nicht so doll.
    Tschüßi
    Blau
     
  • Zurück
    Oben Unten