Kleine harte (Erd)Haufen

GartenPanda

Neuling
Registriert
24. Juli 2023
Beiträge
3
Liebe Community,

vor ca. 2 Monaten haben wir einen frischen Rollrasen verlegt bekommen. Leider treten bei diesem immer mehr kleine, teilweise sehr harte Erdhaufen hervor. Diese kann man richtig herauspicken, sodass eine kleine, kahle Stelle im Rasen entsteht. Nach Regenwurm-Häufchen sieht es allerdings nicht aus, eher wie ein Lehmklumpen, aber wirklich sehr hart.
Beim Laufen sind diese Stellen sehr unangenehm und die Rasenfläche ist sehr uneben.

Könnte es sein, dass es an zu lehmigem Boden liegt und ich (nach so kurzer Zeit) den Boden aerifizieren/sanden muss? Es entstehen aber kein Pfützen o.Ä. nach dem Gießen oder starkem Regen.
Ich kann mir diese kleinen Klumpen leider null erklären, würde aber gerne etwas dagegen tun, um den Rasen schöner und angenehmer zu gestalten.

Hat jemand vielleicht Erfahrung mit so etwas oder Vorschläge, was ich nun tun kann?

Vielen Dank schonmal!
 
  • Ja, selbstverständlich, gute Idee. Hier zwei Bilder von heute (es hat stark geregnet, deshalb sieht es etwas feucht aus)
    IMG_1986.webp
    IMG_1985.webp
     
  • Kenne ich (so oder so ähnlich), sehr unangenehm, wenn man barfuß draufsteigt. Dachte auch, dass es zu groß sei für Regenwurm-Aktivität, kann aber nichts anderes sein. Es ist auch bei mir sehr fest, ist vermutlich aus tieferen Schichten (und wer sonst als Regenwürmer kann es nach oben transportieren und da ausscheiden). Wenn es trocknet, wird es steinhart. Wenn man es nicht entfernt, wächst das Gras durch, und bald hat man nur mehr Buckeln im Rasen. Wenn sie nass werden und man draufsteigt, werden es flachere, größere Buckeln. Und wer kann schon seinen Rasen immer wieder auf Regenwurm-Häufchen kontrollieren .. ..
     
  • Danke für diese Einschätzung!
    Also kann es doch von Regenwürmern kommen? Interessant… würde dann ja erstmal für den Rasen/die Erde sprechen und ist an sich ja gut.

    Du meinst also, es bleibt mir nichts anderes übrig, als entweder die Klumpen so gut es geht immer wieder zu entfernen oder alternativ damit zu leben? Oh je…
     
  • Zurück
    Oben Unten