Kleine Buchsbäume düngen?

Ocean1

0
Registriert
09. Juni 2008
Beiträge
3
Hallo,

ich habe vor 2 Jahren in meinem Garten vier Buchsbäumchen gepflanzt. Nun heißt es ja allgemein, dass diese nur sehr langsam wachsen. Aber meine sind nicht mal etwas gewachsen.

Ich hab vor 4 Wochen begonnen, diese öfter zu gießen, aber auch ohne Erfolg. Sie stehen auch nicht den ganzen Tag in der Sonne, sondern je 4-5 Stunden, je nach Lichteinfall.

Vor 3 Wochen habe ich mir im Fachmarkt Buchsbaum-Flüssigdünger gekauft. Bis jetzt merke ich noch nichts.

Ist es gut, diese wöchentlich zu düngen? Kann ich auch Bittersalz oder Blaukorn zur Düngung benutzen?

lg, Ocean :cool:
 
  • nicht so hastig! gib den Pflanzerln auch mal die Möglichkeit durchzustarten ...

    niwashi, der lachen würde, wenn´s die Sorte "Blauer Heinz" wäre ...
     
    Hallo Niwashi,

    ich gebe zu, dass ich durchaus etwas ungeduldig bin :) Ich habe vor 2 Jahren das Häuschen meiner Oma geerbt, an dem sehr viele Erinnerungen hängen und welches einen unschätzbaren Wert für mich hat. Glücklicherweise gehört zu dem Haus auch ein relativ großer Garten.

    Ich dachte eben, dass ich mit dem Düngen, wenn es denn wenig, dafür regelmäßig ist, nichts falsch machen kann. Aber ich mache das mal weiter mit dem regelmäßigen leichten Düngen und warte einfach mal ab, was sich tut.

    Falls noch jemand Tipps zu Buchsbäumchen hat, wäre ich sehr dankbar.

    lg, Ocean
     
  • Hallo,

    ich habe zwischenzeitlich meine Buchsbäumchen ordentlich mit Blaukorn-Dünger gedüngt, regelmäßig reichlich gegossen und jetzt schlagen die großartig aus. Sie bekommen ganz viele hellgrüne neue Zweige :cool:

    Wollte das nur so anmerken :-)

    lg, Ocean
     
  • Zurück
    Oben Unten