Klein und mein Gartenparadies

War mein erster Gedanke, aber Kirschen treiben doch rechtwinkelig und gegenständig...oder Sauerkirsche/Schattenmorelle ?
 
  • War mein erster Gedanke, aber Kirschen treiben doch rechtwinkelig und gegenständig...oder Sauerkirsche/Schattenmorelle ?
    Hier sieht man ihn nochmal mit Laub
    IMG_0106.jpeg
    Ist ne Süsskirsche und soll laut A+S Garten Victoria heissen.

    @Rosabelverde die finden den Schnee spannend, aber durchlaufen kostet immer viel Überwindung, weil das weisse Zeug so kalt ist. 😁
    Lang lassen wir sie aber nicht draussen, da sie sich sonst wegen der fehlenden Unterwolle schnell erkälten könnten.
     
  • Bin mal gespannt, was er dieses Jahr an Früchten trägt. Das Jahr nach dem Umpflanzen hat er wahnsinnig viele Kirschen gehabt, nur letztes Jahr war es dann etwas mager.
     
  • Auch wenn noch etwas zaghaft, aber so langsam geht es wieder los und es gibt die ersten Blüten im Garten.
    IMG_0173.jpeg
    IMG_0172.jpeg


    Die Hyazinthen stehen auch schon in den Startlöchern. Zwischen den Blättern sieht man schon fast überall die Blütenknospe.
     
    15Grad und das Mitte Februar, echt verrückt.

    Ich hab das Wetter genutzt um ein bisschen im Garten zu werkeln.

    Hab dem Komposter etwas Luft gemacht und etwas frischen Kompost rausgeholt und im Garten verteilt. Der Grossteil ist im Hochbeet gelandet, wie die letzten Jahre und meine Kiwis haben auch was an die „Füsse“ bekommen.

    Im Kompost waren wieder jede Menge Engerlinge drin, die hab ich auf den Gehwegplatten den Vögeln serviert, die sich riesig drüber gefreut haben.

    Zwischen den abgestorbenen Trieben des Ecchinacea hab ich jede Menge kleiner Schnecken gefunden, die Viecher sind doch tatsächlich schon wieder unterwegs.

    Leider wird das Wetter nicht anhalten, irgendwie könnte man sich schon dran gewöhnen wieder mit den Fingern in der Erde zu wühlen.
     
  • Das ist ne gute Frage.

    Das Zeug wächst bei uns auf dem begrünten Garagendach und hat sich irgendwie quer durch den Garten an die Stelle verirrt.

    Da es gelb blüht, müßte es "Goldmoss stonecrop" sein.
     
    Jetzt muss ich glatt ein neues Post anhängen, weil mich das Forum nach dem Link nicht weiterschreiben lassen wollte! :oops:
    Wollte dich nur bitten, nochmal Bilder zu zeigen, wenn das Gewächs blüht. Ich find's auch ohne Blüten schon sehr attraktiv.
     
    Stimmt, das kommt dem sehr nah.

    Ich mach trotzdem mal ein Foto, wenn es blüht, dann haben wir Gewissheit.
     
  • Similar threads

    Oben Unten