klee

Fini

0
Registriert
08. Okt. 2007
Beiträge
11.826
wie kann ich biologisch Klee vernichten ....

gibts da irgendwas nicht so giftiges? Und bitte nicht mit jäten kommen, ich hab 1600 qm Klee ....

Zur Erklärung: Ich hab Kinder die gern Fussballspielen, eines ist ein Allergikerkind und ich weiß nicht wie er auf Bienen reagiert, wills auch nicht wissen.

Ich mag Bienen, sehr sogar, ich liebe Naturwiesen, hab aber angst um den Jungen.
 
  • Einen Allergietest auf Bienengift machen lassen, dann kannst du dir eventuell die Kleeprozedur sparen.
    Ökologisch korrekt wäre die Fläche umzugraben und neu einzusäen. Dann hätte ich immer noch 2 Ideen, die ökologisch nicht so korrekt sind, weshalb ich sie hier nicht weiter darstellen werde.

    Viele Grüße von Tuffi
     
    Wichtig ist nicht die Bekämpfung der Folge, sondern der Ursache.
    Klee ist, genauso wie Moos, eine perfekte Zeigerpflanze für Stickstoffmangel.
    Einfach mal eine Saison diszipliniert durchdüngen.... dann sollte sich
    der Klee schon deutlich reduzieren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • danke euch zweien!

    Allergietest mach ich keinen, erstens zeigt sich die Allergie im Blut erst dann, wenn man schon mal in Kontakt mit dem Allergen gekommen ist und zweitens kann sich bei einem Allergiker immer eine Allergie entwickeln.

    Deshalb werd ich wohl oder übel mal mit Dünger usw. vorgehen müssen. Wenigstens auf dem "Fussballfeld" der Kinder. An meiner Wildwiese wird sich da nichts ändern.

    Wenns ein paar Tage Regen angesagt ist, werd ich mal mit dem Dünger probieren und im Herbst mal durchvertikutieren + Grassamen + Dünger reinstreuen.

    Ok so?
     
  • ja schon, das ´hab ich auch schon gelesen, nur hab ich keinen Rasen mehr sondern nur noch Klee und Moos, daher hab ich mir gedacht, es wär mal sinnvoll die Narbe zu durchschneiden um den Klee zu killen, dann den Rasensamen anzubringen (von dem ja nix mehr da ist) und anständig durchzudüngen. Wenn der Rasen mal schön ist, dann natürlich nciht mehr vertikutieren, schon klar.

    Für eine komplett neu verlegung des Rasens fehlt mir wirklich das GEld, es wären an die 1000 qm neu zu verlegen.

    Noch was .. ich hab viele Obstbäume im Garten, wenn ich dünge, ist das schädlich für uns Obstesser?
     
  • Den Klee "killst" Du damit aber nicht, sondern sorgst auch für seine Vermehrung.
    Und Moos ist auch nur ein Zeichen für zuwenig Dünger.

    Noch was .. ich hab viele Obstbäume im Garten, wenn ich dünge, ist das schädlich für uns Obstesser?
    Nö.

    Aber im Umkreis der Bäume musst Du den Rasen etwas mehr düngen, da die flachen Wurzeln der Bäume dem Rasen die Nährstoffe "klauen". Und dann gibbet wieder Moos.
     
    ok, also nur düngen praktisch ....

    aber von dem kommt das Gras auch nicht ...
     
    nur hab ich keinen Rasen mehr sondern nur noch Klee und Moos
    Hab dir mal ein Foto beigefügt. In diesem Bereich war im Frühjahr auch fast nur noch Moos vorhanden. Ich habe hier weder vertikutiert noch nachgesäht, sondern bisher 4 x gedüngt und 1-2 x die Woche gemäht.
    Wie bereits geschrieben, dünge erstmal ausgiebig und du wirst dich wundern, was da alles an Rasen nachwächst.

    IMG_6714.webp
     
    aber von dem kommt das Gras auch nicht ...
    Ne, vom Himmel fällt das Gras nun auch nicht... :grins:

    Soweit es Dir möglich ist, entfernst Du händisch die dicksten Unkrautstellen, das Moos harkst Du oberflächlich weitestgehend ab (bei einer so großen Fläche wie Du sie hast empfehle ich immer die Fläche in "Planquadrate" aufzuteilen, beispielsweise direkt vor der Terrasse als erstes o.ä.).

    Dann mähst Du die Wiese schön kurz, düngst sie und wässerst den Dünger gut ein (bzw. wartest auf einen schönen gleichmäßigen Landregen).

    Danach wird (dort wo es richtig kahle Stellen gibt) neuer Rasen ausgesät und dieser regelmäßig gewässert, die Grassamen dürfen nie austrocknen.

    Irgendwann sprießt schönes frisches Grün, das Du dann regelmäßig mähst und "fütterst".

    Das war's dann schon.:grins:
     
  • wow super! Ich hab noch jede Menge Frühjahrsdünger in der Gartenhütte, ich bin leider noch nie dazugekommen ihn auszusähen *schäm*

    kann ich den jetzt noch verwenden?

    super! schaut der Rasen aus .. das macht Mut!
     
  • bißchen kalk kann auch nicht schaden: klee und moos wachsen zwar nicht nur auf saurem boden, aber der macht es ihnen einfacher.
    und natürlich solltest du schon nachsäen, die jahreszeit ist eigentlich perfekt, vor allem, da der wirkliche hochsommer ja komplett auszufallen scheint und der tägliche regenguß ja quasi programm ist. schlecht für die stimmung aber gut fürs grün.
     
    bei uns hier isses sehr heiß, jeden TAg an die 30 Grad ... also muß schon etwas warten ...

    Dügner wurde trocken gelagert und hat keine Klumpen
     
    hab jetzt so wie geschrieben, den Klee ratzekurz gemäht.

    Wollt zuerst nicht, aber nachdem den Großen bereits die 4. Biene gestochen hat (eben beim Fußballspielen hergefallen auf Biene drauf und die hat sich halt gewehrt) hab ich GG mit den Rasendünger losgeschickt.

    Landregen war da und er hats dann auch noch eingewässert ... jetzt ist der Klee zwar weg, aber alles andere auch ... :( ...

    GG ist jetzt Rasensamen kaufen gegangen und einen Beregner, Wasser haben wir wegen der Regenwasserzisterne ja genug ...

    Irgendwie geht bei mir alles schief ... :(
     
    so wie draufgestanden ist ... ein Sack für 200 qm ... naja und 2 Sack für 400 qm .. so groß ist die Spielwiese der Kids ...

    jetzt haben wir Schadensbegrenzung gemacht und spielsamen raufgestreut .. jetzt fährt der Beregner drüber ...

    gedüngt wird jetzt wohl eh genug sein :rolleyes:
     
    Zeig doch mal ein paar Bilder, "alles weg" kann doch gar nicht sein!:d
     
    naja, er ist so wie der Bauer beim Sähen losgegangen, mangels Wagen, bis dato war ich ja gänzlich gegen Düngung und Sticktstoff und all so ein Zeug, ich hab den Klee sehr gemocht ...

    und genauso sieht das auch aus, es sind so braune Streifen drinnen im Gras wo nix mehr wächst ...

    naja .... eh schon egal ...
     
  • Zurück
    Oben Unten