Kiwibäume tragen keine Früchte

Registriert
26. Juni 2006
Beiträge
151
Liebe Gartenfreunde,

ich hatte seit ca. 4 Jahren 3 Kiwi Bäume, 2 davon sind leider aus unbekanntem Grund abgestorben, obwohl sie gesund aussahen.
Nun weiß ich nicht ob der letzte weiblich oder männlich ist, da alle 3 Bäume nie Früchte
getragen hatten.
Kann irgendjemand mir Rat geben, was nun zu tun ist ? Denn leider habe ich nicht allzuviel
Platz für mehrere Pflanzen zum Experimentieren, aber sehr gerne selbst gezüchtete Kiwifrüchte ernten.
Dank für jede Antwort.

Eure Luckylok.
 
  • AW: Kiwi

    da Kiwis noch nicht auf Zuruf reagieren, wirst Du wohl bis zur Blüte warten müssen bzw. eine Bestimmung des Geschlechts läßt sich nur mit einer blühende Pflanze erreichen

    niwashi, der mit seinen Pflanzen spricht, aber nie Antwort bekommt
     
    AW: Kiwi

    gelöscht .....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Kiwi

    natürlich spreche ich mit meinen Pflanzen und wenn eine mal nicht so will wie sie soll, dann wird verbal mit Rauswurf gedroht und siehe da, meist hilft das Säbelrasseln ... äh ... Spatenrasseln

    niwashi, der die humane Form der gesprochenen Kommunikation (Rede und Antwort) meint
     
  • AW: Kiwi

    moin Luckylok,
    mien gärtner hat mir gesagt, daß kiwi´s selbstbefruchter sein sollen.
    wie hast du deine kiwi denn überhaupt zum blühen bekommen ?
    meine wächst wie sau, seiht auch richtig gut aus, aber will nich blühen :-(
    ob das am klima liegen mag ?

    gruß
    thomas
     
    AW: Kiwi

    @Thomas
    Wie lange hast du deine Kiwipflanze schon??

    @Alle
    Weiß jemand, ab welchem Jahr die blühen?
    a050.gif


    Liebe Grüße
    Petra, die auch noch auf Blüten wartet
     
  • AW: Kiwi

    Hallo,
    der Treadist zwar schon älter...
    also ich hab mir sagen lassen das Kiwis nach dem 7 Jahr blühen.Meine haben aber eher 8-9 gebraucht.Blühen tun sie ganz doll,aber leider nur männlich,obwohl ich mir doch je eine w. eine m. gekauft habe.Was solls,ist ein prima Sichtschutz und die Blüten locken Scharen von Hummeln und Bienen an.Ich finds toll.
    Weshalbich aber die Suchfunktion bemüht habe,weiss Jemand wie Kiwis wurzeln?Tiefwurzler,Flachwurzler...und wie weit?Ich habe da 2 Riesenplanzen die unseren Balkon in ein Baumhaus verwandeln,und frag mich wo die das viele Wasser herholen?:confused:

    Viele Grüße
    Silvia
     
    AW: Kiwi

    Hallo silvia 173,
    Nach deiner Beschreibung würde ich behaupten du hast nur weibliche,da deine Kiwi blüht!
    Hatte auch zuerst weibliche und dann eine männliche dazugepflanzt weil die männlichen so braune Würmchen haben(sehen aus wie die Würmchen der Haselnuss nur viel kleiner),wo sich Pollen bilden und von Bienen zu den Blüten gebracht werden oder auch durch den Wind zerstäuben. Es ging dann 2 Jahre ,da ich es nach 4 Jahren bemerkt hatte bis ich meine ersten Früchte ernten konnte.
    Gruß
    Klaus
     
    AW: Kiwi

    Hallo Klaus,
    mit den Würmchen,bist Du da sicher?Ich hatte Google bemüht,und da gab es Fotos:
    die männlichen Blüten sehen demnach so ähnlich wie eine Erdbeerblüte aus nur größer (das sind meine),die weiblichen hatten noch einen Stempel in der Mitte,das sah aus wie son----ich nenns mal Plastikpinselchen.
    Ich hatte extra mehrere Quellen bemüht.

    Da bin ich ja Platt!!!!

    Danke schön.

    @Alle ----Wurzeln???
     
    Kiwis befruchten

    Mal ne andere, ich hoffe nicht allzu blöde Frage, zu männlichen und weiblichen Kiwis:
    wo muß denn die männliche Kiwi am besten stehen, damit die weibliche auch befruchtet wird. Ist das egal oder muß ich die Hauptwindrichtung beachten?
     
  • AW: Kiwi

    Hallo, warum pflanzt du den zweiten nicht einfach neben den ersten. Sie überwuchern doch sowieso alles in wenigen Jahren. Und ob nun ein Stamm da ist oder zwei. Meine stehen nebeneinander und überragen das ganze Dach. Gruß M
     
  • AW: Kiwi

    Hallo Kiwifreunde, ich bin neu im Forum. Habe mit Interesse Eure Beiträge gelesen. Mein Kiwi-Baum (NUR 1 !!!!) ist nunmehr ca. 20 Jahre alt. Er hat im letzten Jahr zum 3. Mal getragen. Erst waren es ca. 15 Früchte, dann 45 und letztens 84 Früchte, davon 43 sehr schön groß. Den Rest haben wir für Marmelade verarbeitet. Leider hat isch mein Baum in diesem Jahr bei Reperaturaarbeiten am Balkon verletzt und hat sage und schreibe 3 Wochen "geblutet". Mit LAC-Balsam und Wickel habe ich die Blutung zum Stillstand gebracht. Weierthein viel Spaß am Kiwi Euer klaus_bruhn
     
    AW: Kiwi

    Hallo Kiwifreunde

    Ich habe mit unseren Kiwis auch Probleme

    wir haben 3 Kiwibäumchen seit 3 Jahren die haben noch nicht einmal geblüht der Standort ist ideal bildet auch viele Blätter aber eben keine Blüten und Früchte
    wer kann mir einen Rat geben

    Tschüß Honigbärchen
     
    AW: Kiwi

    Hallo Honigbärchen, Du mußt Geduld haben. Unser Kiwi hat 15 Jahre gebraucht, ehe die ersten Blüten und Früchte kamen. Auch der Standort ist ideal, obwohl im Sauerland sicherlich nicht die besten Voraussetzungen für eine gute Ernte sind. Beim letztenmal waren es aber von 1 Baum 84 Früchte. Also, warten warten warten. Grüße Klaus_Bruhn
     
    AW: Kiwi

    Hallo Honigbärchen, Du mußt Geduld haben. Unser Kiwi hat 15 Jahre gebraucht, ehe die ersten Blüten und Früchte kamen. Auch der Standort ist ideal, obwohl im Sauerland sicherlich nicht die besten Voraussetzungen für eine gute Ernte sind. Beim letztenmal waren es aber von 1 Baum 84 Früchte. Also, warten warten warten. Grüße Klaus_Bruhn

    kann ich nur bestätigen. Unsere beiden KIWIs mußten erst riesig werden ehe sie nach mehreren Jahren das erste mal blühten und Früchte trugen.
    Im ersten Erntejahr hatten wir 2 Kiwis und im zweiten Jahr fast 30. Ich bin gespannt wieviele es diese Jahr werden...

    Wie lange läßt ihr denn eure Kiwis hängen? Wir haben sie letztes Jahr wohl zu früh geerntet (Ende September).

    Wann ist denn der richtige Zeitpunkt? Vielleicht Mitte Oktober? oder noch später?

    viele Grüße
    Rolle
     
    AW: Kiwi

    Hallo Honigbärchen, Du mußt Geduld haben. Unser Kiwi hat 15 Jahre gebraucht, ehe die ersten Blüten und Früchte kamen. Auch der Standort ist ideal, obwohl im Sauerland sicherlich nicht die besten Voraussetzungen für eine gute Ernte sind. Beim letztenmal waren es aber von 1 Baum 84 Früchte. Also, warten warten warten. Grüße Klaus_Bruhn




    Hallo Klaus

    Die Kiwis gehören meinem behinderten Sohn für Ihn heist warten schlimm schlimm

    hatte auch schon ein Olivenbäumchen ist ihm eingegangen

    Ich habe Ihm deine Antwort vorgelesen er bedankt sich und wünscht dir viel Spaß im Garten

    Tschüß Honigbärchen ( Sabine )
     
    AW: Kiwi

    kann ich nur bestätigen. Unsere beiden KIWIs mußten erst riesig werden ehe sie nach mehreren Jahren das erste mal blühten und Früchte trugen.
    Im ersten Erntejahr hatten wir 2 Kiwis und im zweiten Jahr fast 30. Ich bin gespannt wieviele es diese Jahr werden...

    Wie lange läßt ihr denn eure Kiwis hängen? Wir haben sie letztes Jahr wohl zu früh geerntet (Ende September).

    Wann ist denn der richtige Zeitpunkt? Vielleicht Mitte Oktober? oder noch später?

    viele Grüße
    Rolle


    Hallo Rollo, Du solltest die Früchte bis mindestens angang November hängen lassen, vor dem 1.Frost pflücken. Dann nochmals 4-5 Wochen im kühlen Keller nachreifen lassen, erst dann werden sie weich und schmecken phantastisch. Gruß klaus_bruhn
     
    AW: Kiwi

    Hallöchen, was habt ihr nur für komische Kiwis??
    Unsere beiden m und w blühen beide. Man erkennt männlein und weiblein am besten daran, dass die einen Blütentrauben, also mehrere Blüten an einem strang und die anderen einzelne Blüten haben, welche nu aber was weis ich nimmer, glaube m hat trauebn und w einzeln.
    Meine Kiwi tragen wie bescheuert, wir hatten die letzten Jahre über 300 Kiwi und das waren so richtige Trümmerteile. Wir ernten sie erst wenn der 1. Frost drüber ist und lagern sie dann im Keller zum nachreifen, die die wir essen wollen nehmen wir ins warme, wo sie dann auch weich werden. Schmecken super.


    lg Ulrike
     
    AW: Kiwi

    hallo,
    ich habe auch 2 kiwi pflanzen. kann ich sie im winter draussen lassen oder sollte ich sie im hausflur stellen?

    lg
    sasa
     
    AW: Kiwi

    Pflanz sie in den Garten, irgendwo, wo sie ranken können und lass sie wachsen, denn sie sind winterfest.

    Liebe Grüße
    Petra, die schon jahrelang auf Blüten wartet
     
  • Zurück
    Oben Unten