Hallo zusammen
Ich hab mir die Minikiwi Julia, sebstfruchtend gekauft. Jetzt wollt ich die Pflanze an einen Holzrosenbogen pflanzen. Was denkt ihr, soll ich die Kiwi an die Seite pflanzen und einmal hoch und runter wachsen lassen und bei Bedarf noch quer oder soll ich die Kiwi direkt in die Mitte des Rosenbogens pflanzen und drei Drähte in der Mitte spannen (also klassisch, so wies empfohlen wird)?
Wer hat Erfahrung mit Kiwis? Ich hab viel gelesen, aber praktische Erfahrung ist soviel mehr wert.
Und lohnt es sich, trotz selbstfruchtend, noch eine männliche Kiwi dazu zu pflanzen? Der Rosenbogen ist nur 114 cm breit und das wär für zwei Kiwis wohl zu wenig.
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Liebe Grüsse
Ich hab mir die Minikiwi Julia, sebstfruchtend gekauft. Jetzt wollt ich die Pflanze an einen Holzrosenbogen pflanzen. Was denkt ihr, soll ich die Kiwi an die Seite pflanzen und einmal hoch und runter wachsen lassen und bei Bedarf noch quer oder soll ich die Kiwi direkt in die Mitte des Rosenbogens pflanzen und drei Drähte in der Mitte spannen (also klassisch, so wies empfohlen wird)?
Wer hat Erfahrung mit Kiwis? Ich hab viel gelesen, aber praktische Erfahrung ist soviel mehr wert.
Und lohnt es sich, trotz selbstfruchtend, noch eine männliche Kiwi dazu zu pflanzen? Der Rosenbogen ist nur 114 cm breit und das wär für zwei Kiwis wohl zu wenig.
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Liebe Grüsse