Kiwi pflanzen

Registriert
02. Feb. 2013
Beiträge
111
Ort
Südbaden, Rheinfelden
Hallo zusammen

Ich hab mir die Minikiwi Julia, sebstfruchtend gekauft. Jetzt wollt ich die Pflanze an einen Holzrosenbogen pflanzen. Was denkt ihr, soll ich die Kiwi an die Seite pflanzen und einmal hoch und runter wachsen lassen und bei Bedarf noch quer oder soll ich die Kiwi direkt in die Mitte des Rosenbogens pflanzen und drei Drähte in der Mitte spannen (also klassisch, so wies empfohlen wird)?
Wer hat Erfahrung mit Kiwis? Ich hab viel gelesen, aber praktische Erfahrung ist soviel mehr wert.

Und lohnt es sich, trotz selbstfruchtend, noch eine männliche Kiwi dazu zu pflanzen? Der Rosenbogen ist nur 114 cm breit und das wär für zwei Kiwis wohl zu wenig.

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Liebe Grüsse
 
  • Ich bin leider noch kein Kiwifreund, da meine Kiwis bei mir nicht so recht wollen:(
    Hab 2 weibliche und eine Bayernkiwi als Möchtegernbefruchter.

    Dennoch kann ich Dir jetzt schon einiges sagen.

    Auf einer Seite pflanzen und auf der anderen runterwachsen lassen wird nicht richtig funktionieren. Entweder in der Mitte oder auf beiden Seiten eine Bayernkiwi pflanzen und hoffen dass der Rosenbogen für beide reicht.

    Meine Kiwis haben nun schon 2 Jahre hintereinander Frostschaden bekommen. In jungen Jahren sind die Kiwis eher frost empfindlich insbesondere für Spätfröste.
    Beobachte bis Mitte Mai das Wetter sehr genau und wickle ggfs. die Kiwi in Flies ein.
    Ferner solltest du bis Mitte Mai die Kiwi ordentlich mulchen, damit sie es warm hat. z.B. mit Blättern oder Häckselmaterial und ggf.s sogar noch mit Reisig abdecken. DemJahr 2013 traue ich noch nicht viel Gutes zu:(
     
    Hallo Mila
    Ich hab auch die Minikiwi an einem Klettergerüst , aber zusammen mit einer Kletterrose:)

    Die Minikiwis bekommen mit den Jahren recht stabiles , aber doch Biegsames Geäst , so das ein führen der Äste eigentlich kein Problem darstellt .

    Ich würde sie aber , je nach Grösse , erst mal mind.ein Jahr wachsen lassen .
    Dann fürs nächste Jahr wenig zurück schneiden und wieder wachsen lassen und dann anfangen führen .
     
  • ... Jetzt schon Austrieb???? Das ist viel zu früh.

    Wichtiger als alles andere ist sie warm einzupacken. Eigentlich ist der Austrieb erst im Mai.

    Wenn du sie erst dieses Jahr gekauft hast wäre ich noch etwas zurückhaltend mit der Düngung.
     
    Danke Thomas.:)

    Sie steht bei uns hell, kühl und geschützt in einem Raum. Wir hatten sie im verg. Jahr im Aldi Anfang Mai gekauft. Die Sorte stand leider nicht dran.
    Also, lieber nicht düngen..

    Liebe Grüße
    Petra:cool:
     
  • @petra
    Ist sie immer drinnen oder überwinterst du sie ?

    Eigentlich sollten sie Winterhart sein .
    Wenn sie drinnen sind , treiben sie natürlich schon aus .

    Meine draussen macht nicht mal Anstalten :)

     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke für die Antworten.
    Ich hab die Kiwi Julia und auf dem Bild im Versandhandel war sie klein und kompakt in Säulenform. Da sie aber doch ordentlich wachsen soll, also keine Säulenkiwi ist, musst ich eine grössere Rankhilfe organisieren. Durchs Lesen im Internet bin ich jetzt noch mehr auf den Geschmack gekommen und möchte zwei Kiwi pflanzen. Eine mit und eine ohne Schale.
    Ich hab mir jetzt eine Pergola aus Metall mit einer Breite von 3 Meter bestellt. Da kommt dann links und rechts eine Kiwi hin und dazwischen spann ich zwei Drähte. Ich freu mich schon riesig auf meine ersten Kiwis und hoff, sie erfrieren nicht im nächsten Winter.
    Im Moment steht die Kiwi noch drinnen und treibt auch schon wie wild.

    Liebe Grüsse
     
    Ich muss mich verbessern .
    Sah heute das meine Kiwi trotz miesem Wetter ,
    Knospen angesetzt hat .
     
  • Hallöchen Ihr Lieben:pa:

    Ist sie immer drinnen oder überwinterst du sie ?

    Ich überwintere sie.
    Ich hatte es schon mehrere Jahre mit Kiwis versucht. Sie "sollten" winterfest sein-waren es aber nicht.
    Hier im Forum habe ich gelesen, daß man sie die ersten 3Jahre geschützt überwintern sollte-bevor sie es wirklich schaffen.
    So habe ich diesmal die Pflanzen nachhause geholt.:)

    Liebe Grüße
    Petra
     
    @tomash
    Die Selbstbefruchtenden Minikiwis brauchen keinen Befruchter.;)
     
    ... das ist klar, aber befruchtet der Minikiwi auch noch meine 2 echten weiblichen Kiwipflanzen????

    Laut Baumschule ja - viele andere sagen aber auch nein.
     
    Es gibt unter den Minikiwis selbstbefruchter und solche welche nicht selbstbefruchten .

    @tomash
    Ob die selbstbefruchter deine Sorte befruchtet kann ich nicht sagen , da ich nur 2 Selbstbefruchter habe
     
    Guten Morgen

    Die Julia sollte auch selbstfruchtend sein, laut Verkäufer. Oder soll ich lieber noch eine männliche Pflanze dazu nehmen und wenn ja, welche? Kann ich dann auch eine behaarte, männliche nehmen?
    Ich wollt sowieso Zwei.

    LG
     
    Guten Morgen

    Die Julia sollte auch selbstfruchtend sein, laut Verkäufer. Oder soll ich lieber noch eine männliche Pflanze dazu nehmen und wenn ja, welche? Kann ich dann auch eine behaarte, männliche nehmen?
    Ich wollt sowieso Zwei.

    LG
    Entscheidend ist, dass diese zur gleichen Zeit blühen - dann kannst du auch 2 Selbstbefruchter nehmen.

    Ich werde mir auch noch 1 oder 2 Selbstbefruchter dazuholen, falls meine Kiwis dieses Jahr nicht wieder erfrieren und ich evt sogar das Kiwiprojekt aufgebe:(

    Generell ist die Selbstbefruchtung eines Baumes / Strauches eine feine Sache. Allerdings wird der Ertrag auch bei Selbstbefruchtern gesteigert, wenn man mehrere von ihnen hat.

    Dies gilt meines Wissens generell für alle Beerenarten und Obstbäume.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Verschiedene Kiwi Pflanzen Stauden & Gehölze 4
    T Kiwi pflanzen und erziehen Obst und Gemüsegarten 13
    S Kiwi krank Obst und Gemüsegarten 1
    M Kiwi Jenny Obst und Gemüsegarten 4
    P Kiwi schneiden Obstgehölze 3
    Taxus Baccata Stachelbeere und Kiwi? Obst und Gemüsegarten 6
    G Ist da noch Leben in meiner Kiwi? Obst und Gemüsegarten 6
    F Kiwi und der Apfelbaum Obst und Gemüsegarten 4
    E Was ist mit meiner Kiwi los ? Obstgehölze 0
    N Was fehlt meiner Kiwi? Obst und Gemüsegarten 6
    G Mini Kiwi Frostschaden Obst und Gemüsegarten 4
    D Mini-Kiwi tod nach gelungener Überwinterung Gartenpflanzen 3
    Citrusandi Gelbe Kiwi....empfehlenswert? Obst und Gemüsegarten 2
    I Kiwi - 2 Selbstfruchter für höheren Ertrag Obst und Gemüsegarten 2
    Ing_Cent Fragen zu Kiwi-Beere Obst und Gemüsegarten 8
    S Kiwi(neupflanzung)? Obst und Gemüsegarten 4
    R Pflanzung von Kiwi - verschiedene sorten Gartenpflanzen 0
    R Kiwi - egal woher? Gartenpflanzen 3
    Simonmitstrich Kiwi will keine Früchte tragen Obst und Gemüsegarten 12
    A wer weiß, wo ich einen Mann für meine weibliche Kiwi /Jenny) kaufen kann? Obst und Gemüsegarten 7
    V Handelt es sich hier um eine Kiwi? Wie heißt diese Pflanze? 4
    G Suche Stecklinge von Feigen/Kiwi und Beerenobst Grüne Kleinanzeigen 2
    B Kiwi Obstgehölze 11
    T Kiwi zusammenwachen lassen? Gartenpflanzen 3
    L Minikiwi Issai oder waiki kiwi Gartenpflanzen 6

    Similar threads

    Oben Unten