Kiwi "Issai" überwintern?

Registriert
28. März 2010
Beiträge
152
Ort
Berlin/Brandenburg
Ich habe zu Weihnachten überraschend eine Kiwi-Pflanze "Issai" (selbstbefruchtend, winterhart) geschenkt bekommen. Ist vielleicht nicht der allergünstigste Zeitpunkt dafür... ich habe jetzt versucht sie hell und kühl zu stehen, leider ist auch der kühlste Raum in der Wohnung (unbenutztes Gästezimmer) nicht wirklich kalt. Sie hat jetzt kräftig angefangen auszutreiben. Ich dachte eigentlich, dass ich sie dann, wenn der größte Frost vorbei ist, vielleicht im März schon in den Garten pflanzen kann. Jetzt habe ich beim Stöbern hier aber gelesen, dass bei Frost die jungen Triebe abfrieren, scheint also keine so gute Idee zu sein.

Was kann ich meiner Pflanze Gutes tun, damit sie, bis ich sie im Mai auspflanzen kann, übersteht?

Danke schomal im Voraus! :cool:
 
  • Raus damit, an einen windgeschützten Platz. Mit Vlies den Kübel umwickeln. Alles ist besser als das "warme" Gästezimmer. Darin sind es gewiß 15 Grad, oder?
    Das ist nicht gut, die Triebe werden ja riesig bis zum Mai. Und vergeilen womöglich.

    Wenn möglich, schon mal in einen größeren Topf pflanzen, damit die Erde doch nicht sooo schnell durchfriert, es sind ja doch recht winzige Töpfchen, in denen die Kletterer verkauft werden.

    Beste Grüße
    doro
     
    Danke, doro, für deine Meinung!

    Ich könnte sie gut einpacken und windgeschützt auf den Balkon stellen. Allerdings befürchte ich, dass die jungen Triebe dann trotzdem abfrieren würden. Ich weiß auch nicht, wie sie aufbewahrt wurde, bevor sie zu mir kam, weil da eben auch schon einiges gewachsen war. Dass sie vergeilt ist eben auch meine Befürchtung, du hast recht, 15 Grad sind es bestimmt im Gästezimmer.

    Würde sie denn im Frühjahr neu austreiben, wenn die Triebe jetzt erstmal erfrieren?
     
  • ja, die ganzen frischen Triebe, die bis vor einer Woche in der Natur ausgetrieben haben, sterben ab. Die kommen aber zuverlässig wieder, sonst würde ja nix in der Natur weiterleben, wenn durch einen anfangs warmen Winter alles austreibt und ein plötzlicher Frostschub alles darnieder haut.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten