Kirschlorber Schädling / Krankheit

pbrandt01

Mitglied
Registriert
11. Okt. 2008
Beiträge
60
Ort
Hessen, Taunus
Hallo Gartenfreunde,

mein Kirschlorber kränkelt nach dem Winter.

Ist das ein Krankheitsbefall?

:d
 

Anhänge

  • IMG_0537.jpg
    IMG_0537.jpg
    321,5 KB · Aufrufe: 91
  • tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo,

    ich weiß nicht, ob ich einen link hier eintellen darf, deshalb wollte ich ein PN schicken, ist aber leider nicht möglich.

    LG tina1
     
  • sumfralle

    Neuling
    Registriert
    04. Mai 2008
    Beiträge
    15
    Hallo miteinander,
    habe schon bischen im Forum gelesen, aber kein wirklich befriedigendes Ergebnis gfunden. Habe ein ähnliches Problem, wir haben Anfang April Kirschlorbeer gepflanzt (ca. 70cm groß). Einige sind gut angewachsen, aber ca. 2/3 mickern vor sich hin. Die Blätter werden vom Rand her gelb und fallen ab. Beim Pflanzen haben wir mit Hornspänen und eine Messerspitze Korallenkalk gedüngt und ab und zu gewässert. Nachdem absehbar war, das einige Pflanzen Probleme haben, haben wir alle etwas zurückgeschnitten um das Wachstum anzuregen. Weiß jemand, warum die Pflanzen so mickern? Was kann man dagegen tun? :confused:
     

    Anhänge

    • DSC00574.JPG
      DSC00574.JPG
      557,2 KB · Aufrufe: 51
    • DSC00577.jpg
      DSC00577.jpg
      252,4 KB · Aufrufe: 72
    • DSC00579.jpg
      DSC00579.jpg
      285,1 KB · Aufrufe: 63
    • DSC00580.jpg
      DSC00580.jpg
      287,5 KB · Aufrufe: 60
    • DSC00581.JPG
      DSC00581.JPG
      592 KB · Aufrufe: 61

    Heinzenberg

    Mitglied
    Registriert
    03. Apr. 2010
    Beiträge
    411
    Unser Gartenbaufachmann war neulich da und hat sich u.a.meine Kirschlorbeeren angeschaut. Die treiben nämlich dieses Jahr aus, als würden sie dafür bezahlt, haben jedoch auch hier und da gelbe Blätter ( sind in unserem Fall noch Frostschäden vom letzten Winter. )

    Seine Aussage war Folgende :

    Kirschlorbeer braucht 3 Jahre zum (richtig tief und fest ) Anwurzeln und soll bis dahin mehr als reichlich gegossen werden.

    Hilft das ??

    LG

    Martina
     
  • B

    barisana

    Guest
    @ sumpfralle
    das sind m.e. schäden, die durch das trockene und warme wetter nach den einpflanzen hervorgerufen wurde. es war denkbar ungünstig für frisch gepflanztes. heinzenbers aussage ist vollkommen richtig. es kann dauern, bis KL richtig eingewachsen sind und bis dahin müssen sie ausgiebig gewässert werden.
    die äste sehen jedoch noch grün aus, also besteht hoffnung und die sträucher können wieder austreiben. ich drücke die daumen.
     

    sumfralle

    Neuling
    Registriert
    04. Mai 2008
    Beiträge
    15
    Danke für die Antworten, hört sich ja nicht ganz so hoffnungslos an. Wenn man an den Trieben schabt, ist es darunter auch noch grün und nicht trocken. Habe eine Pflanze wieder ausgebuddelt, der Wurzelballen sieht noch genau so aus wie beim pflanzen. Werde weiter wässern, wobei das momentan durch das Wetter erledigt wird, den Erfolg wird die Zeit zeigen....:)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    O Schäden an Kirschlorber Hecken 4
    Rasenmaster Kirschlorber herbergii - Was beachten bei Neupflanzung? Laubgehölze 17
    Malinator Kirschlorber hat zu helle Blätter Gartenpflanzen 15
    D Kirschlorber verlier alle Blätter :-) Gartenpflanzen 2
    Rosabelverde Winziger Schädling Rosen 14
    L Buchsbaum - Schädling Gartenpflanzen 16
    Grünsari Welcher Schädling verursacht durchlöcherte Neuaustriebe? (Felsenbirne) Laubgehölze 2
    D Kiwibeere Schädling Obst und Gemüsegarten 4
    Gartentomate Bin ich ein Schädling? Schädlinge 6
    P Schädling Monstera Zimmerpflanzen 3
    L Welcher Schädling ist das und was kann ich tun? Zimmerpflanzen 2
    gabi76 Schädling an Lupinen Schädlinge 5
    U Schädling - Amerikanischer Hartriegel Schädlinge 4
    D Schäden an Obstbäumen. Mechanisch, Krankheit oder Schädling Obst und Gemüsegarten 23
    K Schädling auf mehreren Pflanzen Zimmerpflanzen 4
    S Monstera Schädling Zimmerpflanzen 3
    Jessy2412 Was für ein Schädling an Geranien Gartenpflanzen 5
    G Welcher Schädling ist das ? Zitruspflanzen 1
    G Welcher Schädling auf/unter dem Rasen? Schädlinge 1
    B Birne - Säulenobst Krankheit/Schädling Obst und Gemüsegarten 0
    D Unbekannter Schädling am Klarapfel Obst und Gemüsegarten 3
    lemoenchen Schneeball rollt sich ein, welcher Schädling? Gartenpflege 2
    D Kirschbaum welcher Schädling ? Schädlinge 6
    L Schädling an den Stachelbeeren Schädlinge 2
    S Was ist das für ein Schädling? Schädlinge 5

    Similar threads

    Oben Unten