Kirschlorbeer ??

Registriert
21. Mai 2007
Beiträge
3
Hallo zusammen,

beim Spaziergang ist mir eine lange Kirschlorbeer-Hecke aufgefallen. Manche haben geblüht und manche haben neue, rote Blätter bekommen. Die Blattformen waren aber gleich.
Sind das jetzt alles Kirschlorbeerpflanzen und nur verschiedene Sorten??

Hätte nämlich auch gerne Kirschlorbeer (Blattform und immergrün gefällt mir). Garten ist auch groß genug (ca. 1000 qm - abzüglich Hausgröße immernoch viel zu tun ;-). Aber da die Beeren giftig sind, möchte ich keinen pflanzen - meine Kids sind 1 und 3 Jahre.

Kennt jemand die "Kirschlorbeeren" mit den roten Blättern (nur die neu gewachsenen waren rot)? und ist der dann ungiftig?

Vielen Dank schon mal.
Gruß
Kinder-Garten
 
  • Also ich kenne jetzt keinen Kirschlorbeer mit roten Blaettern. Koennte es sich um Photinia handeln? Die hat einen roten Austrieb und leichte Aehnlichkeit mit einem Kirschlorbeer.

    take care be good
     
    AW: Kirschlorbeer ?? Photinia !

    Hab `Photinia`mal gegooglt und das trifft es !

    Danke schön!

    Für mich haben die Photinia und der Kirschlorbeer ziemliche Ähnlichkeit - zumindest wie sie in dieser besagten Hecke zu finden sind.
    Blüten hab ich an der Photinia noch nicht gesehen, aber das kann ja noch kommen wie ich jetzt gelesen habe.

    Und da stand auch nichts von wegen giftig. Also werde ich mir wohl eins/zwei davon zulegen.

    Gruß,
    Kinder-Garten - die sich schon auf´s Pflanzen freut
     
  • Hallo!
    Also, wir haben seit vier Jahren einen Photinia im Garten. Er hatte noch nie Beeren und auch keine Blüten. Du kannst ihn übrigens genauso schneiden wie einen Kirschlorbeer, dem er absolut ähnlich sieht. :p
    LG
    Birgit
     
  • Photinia ist bezüglich Frosthärte und vor allem mit der Verträglichkeit der Wintersonne empfehlenswerter als Kirschlorbeer. Außerdem lässt sich Photinia besser schneiden und formieren. Kirschlorbeer war einmal eine ganze Zeit lang modern, kommt nun aber aus der Mode.
     
  • Zurück
    Oben Unten