Kirschlorbeer in stark schotterhaltigem Boden einsetzen?
Hallo zusammen, ich heiße Marco und bin sowohl neu hier im Forum als auch relativ neu (2 Monate) in meinem "neuen" Haus. Zur Zeit kümmere ich mich viel um Teich und Garten, im Garten sollen 20 Kirschloreeren gepflanzt werden, 6 davon stehen bereits. Beim Aushub für die weiteren habe ich festgestellt, dass der Erstbesitzer es offenbar sehr gut meinte mit dem Fundament seines Gerätehäuschens und in diesem Bereich etwa 1m tief Schotter (!) unter der dünnen Sandschicht eingelassen hat! Wie gut verträgt der Kirschlorbeer einen hohen Schotteranteil im Boden? habe vor, Mutterboden zu besorgen und eine Mischung aus Schotter / Mutterboden einzusetzten und den KL dort hinein zu pflanzen. Könnte das Probleme geben?
Hallo zusammen, ich heiße Marco und bin sowohl neu hier im Forum als auch relativ neu (2 Monate) in meinem "neuen" Haus. Zur Zeit kümmere ich mich viel um Teich und Garten, im Garten sollen 20 Kirschloreeren gepflanzt werden, 6 davon stehen bereits. Beim Aushub für die weiteren habe ich festgestellt, dass der Erstbesitzer es offenbar sehr gut meinte mit dem Fundament seines Gerätehäuschens und in diesem Bereich etwa 1m tief Schotter (!) unter der dünnen Sandschicht eingelassen hat! Wie gut verträgt der Kirschlorbeer einen hohen Schotteranteil im Boden? habe vor, Mutterboden zu besorgen und eine Mischung aus Schotter / Mutterboden einzusetzten und den KL dort hinein zu pflanzen. Könnte das Probleme geben?