Kirschlorbeer im Beet oder im Rasen

Registriert
03. März 2009
Beiträge
1
ich habe letztes Jahr eine Kirschlorbeerhecke angelegt und liess unterhalb der der Pflanzen den Rasen dort zuwachsen lassen. Ist das schädlich für den Kirschlorbeer? er hat über den harten Winter braune Blätter verloren und sieht schlimm aus. Muss ich die Grasnarbe entfernen oder genügt es wenn ich den Rasen dort schneide?
 
  • Hallo Rubinsteiner,

    am Gras kanns eigentlich nicht liegen, dass der Kirschlorbeer braune Blätter bekommen hat, wahrscheinlich eher an der Kälte.

    Mit dem Gras darunter find ich aber nicht so praktisch, wie willst Du da mähen, wenn der Lorbeer größer ist?

    Gruß Tilia
     
    bei mir geht der Rasen auch bis unter die Kirschlorbeerhecke, allerdings geht der zusehends zurück, da er durch die Hecke wenig Licht bekommt. Das Rasenmähen ist somit kein Problem.
    Der Rasen ist auch, wie auch schon gesagt, nicht die Ursache für die Verfärbungen, die Hecke ist offensichtlich teilweise erfroren. Daher auch der massive Blattverlust. Kirschlorbeer treibt meist zuverlässig wieder aus, ich würde einfach mal abwarten und im Frühjahr düngen (Ich nehm Eisendünger dafür, den mag der Rasen und der Lorbeer), wo die Hecke dann nicht neu austreibt, zurückschneiden. Je nach Alter der Pflanzen und Wetterlage ist Kirschlorbeer leider nicht 100% winterhart...
    LG,
    Kiwi
     
  • Hallo,

    das mit den braunen Blättern scheint eindeutig Frostschaden zu sein. Meiner steht geschützt zwischen den Häusern und hatte lediglich 3 braune Blätter, der meiner Nachbarin steht nicht ganz so geschützt, der sieht schon etwas mitgenommener aus und in der Nachbarschaft ist eine Hecke völlig ungeschützt, der ist komplett hinüber.

    LG tina1
     
  • der Kirschlorbeer ist empfindlich gegen Kälte, wenn sie noch nicht so groß ist und die ersten Winter aushalten muss.
    Daher, das Aussehen der Kirschlorbeer jetzt.
    Dieser Winter war ja auch sehr kalt, aber die Kirschlorbleer erholt sich jetzt im Frühjahr wieder.
     
  • Zurück
    Oben Unten