kirschlorbeer gelbe blätter

Registriert
27. Jan. 2008
Beiträge
6
Bitte um Hilfe! Meine großen Kirschlorbeerpflanzen, sorte caucasica (letzten Juni eingepflanzt- damals ca. 190 groß)
haben im letzten Monat - nach einer üppigen Blüte im Frühjahr - total viele knallgelbe Blätter bekommen, die braun werden und dann fallen. Viele Äste sind schon komplett kahl!!! Es hat bei uns in Ö ca. 1 Monat lang jetzt fast nur geregnet und die Pflanzen sind zum Teil im stehenden Wasser gestanden, da unser Garten an einigen Stellen eine Drainage bräuchte. Was soll ich machen? War das Wasser schuld?
ich habe sie jetzt von allen gelben Blätter bfreit und habe die Paflanzen ein wenig zurückgeschnitten, was soll ich mit den Beeren machen, die noch an den kahlen Ästen hängen machen? ich würde sie weggeben...ich habe das Gefühl, dass sie nur Saft der Pflanze entziehen....wie ist es überhaupt bei KL, soll man die verblühte Blühten entfernen?
Ach! ich bin ganz traurig ....es war eine teure partie, weil sie beim Kauf schon so gross waren....
danke und lG aus Ö
elena66
 
  • Wenn Du mal nach Kirschlorbeer und Staunässe googelst, kriegst Du die Antwort auf Deine Frage... :(

    Solltest schleunigst Abhilfe wg. des Wassers schaffen!

    Gruß

    Annew
     
    hallo elena
    annew hat recht. kirschlorbeer ist empfindlich gegen staunässe. die drainage hättet ihr letztes jahr vor pflanzung der KL anlegen sollen.
    das richtige hast du jetzt schon gemacht, den rückschnitt. er muss bis ins gesunde holz erfolgen. die beeren würde ich alle abmachen. das sind samenstände und kosten die pflanze unnötig kraft.
    hier einige infos zum problem:
    Kirschlorbeer gelbe Blätter, die abfallen
    ich hoffe, dass es die KL schaffen und ihr nicht alle neu pflanzen müsst.
    drainage nicht vergessenc:rolleyes:
     
  • vielen Dank...dann werde ich jetzt gleich weiterschneiden und die Beeren entfernen, mittlerweile sind sie schon rot und fast so gross wie Trauben!!

    bis zum nächsten mal
    elena66
     
  • Zurück
    Oben Unten