Bonzo
0
- Registriert
- 20. März 2007
- Beiträge
- 81
AW: Kirschlorbeer
@Pere hat recht. Nicht den Dünger mit ins Pflanzloch dazu tun.
Habe Pflanzen bei einer Baumschule aus dem I-Net bestellt und
da war auch ein Zettel bei, wo stand kein Dünger mit ins Pflanzloch.
Dazu sollte man den Kirschlorbeer selber um 10-20 cm kürzen.
Meiner ist seit 3 Wochen nun gepflanzt und die Blätter sind längst nicht mehr
so schön frisch grün wie am Anfang. Jetzt sind die meisten Blätter schon gelb/braun
und auch schon teilweise abgefallen.
Das die eine Stress-Phase mitmachen las ich hier auch schon mal.
Nur wie lange geht diese Phase und verschlechtert sich der Zustand noch mehr
so das bald gar nichts mehr übrig bleibt??
Ist das wirklich der Normalfall und wann kann man etwa mit Besserung rechnen??
Beste Grüße
Bonzo
@Pere hat recht. Nicht den Dünger mit ins Pflanzloch dazu tun.
Habe Pflanzen bei einer Baumschule aus dem I-Net bestellt und
da war auch ein Zettel bei, wo stand kein Dünger mit ins Pflanzloch.
Dazu sollte man den Kirschlorbeer selber um 10-20 cm kürzen.
Meiner ist seit 3 Wochen nun gepflanzt und die Blätter sind längst nicht mehr
so schön frisch grün wie am Anfang. Jetzt sind die meisten Blätter schon gelb/braun
und auch schon teilweise abgefallen.
Das die eine Stress-Phase mitmachen las ich hier auch schon mal.
Nur wie lange geht diese Phase und verschlechtert sich der Zustand noch mehr
so das bald gar nichts mehr übrig bleibt??

Ist das wirklich der Normalfall und wann kann man etwa mit Besserung rechnen??
Beste Grüße
Bonzo