Kirschlorbeer - Dünger + Schnitt

AW: Kirschlorbeer

@Pere hat recht. Nicht den Dünger mit ins Pflanzloch dazu tun.
Habe Pflanzen bei einer Baumschule aus dem I-Net bestellt und
da war auch ein Zettel bei, wo stand kein Dünger mit ins Pflanzloch.
Dazu sollte man den Kirschlorbeer selber um 10-20 cm kürzen.

Meiner ist seit 3 Wochen nun gepflanzt und die Blätter sind längst nicht mehr
so schön frisch grün wie am Anfang. Jetzt sind die meisten Blätter schon gelb/braun
und auch schon teilweise abgefallen.
Das die eine Stress-Phase mitmachen las ich hier auch schon mal.
Nur wie lange geht diese Phase und verschlechtert sich der Zustand noch mehr
so das bald gar nichts mehr übrig bleibt?? :rolleyes:
Ist das wirklich der Normalfall und wann kann man etwa mit Besserung rechnen??

Beste Grüße

Bonzo
 
  • AW: Kirschlorbeer

    Ach ja bei mir handelt es sich um den Kirschlorbeer Caucasica
    und er ist 60-80 cm hoch.
    Wäre für eine Antwort sehr dankbar!
    P. S. Die gelben Blätter auch schon abreißen oder erst wenn
    diese braun sind??
     
    AW: Kirschlorbeer

    ciao bonzo und scooter...
    hmmm.... ist mir irgendwie unerklärlich... also ich weiss nicht welche sorte kirschloorbeer ich hier im garten habe... aber die dinger sind echt fast nicht umzukriegen... finde diese dinger irgendwie fast schon eklig... irgendwie zwar immergrün aber auch irgendwie tot... auch wenn sie nun blühen... habe das gefühl, dass sich dort kein vogel und kein nützliches insekt heimisch fühlen kann... zählt wohl zu den neophyten... wenn nicht sogar ein invasiver neophyt... so ca. 200m über unserem haus ist so eine art depot von waldarbeitern der burgergemeinde... ich habe mit denen über das thema kirschloorbeeren gesprochen, da er mir buchstäblich in die küche wuchs... die arbeiter meinten nur, dass unsere wälder bereits voll sind von diesem zeugs und anderes verdrängen... auch wenn ich meine ratzekahl machte, gibt es noch jede menge kleiner die ausschiessen... könnt also gerne welche holen kommen wenn es denn mit euren nicht gut geht... hmmm... mo ist schon bewundernswert, hat sogar die wurzeln mit ausgegraben... habe im moment echt keinen mumm dazu... befürchte zudem dass ich wohl den halben garten umgraben müsste...
    trotzdem wünsche ich euch von herzen viel glück mit diesen dingern:rolleyes:

    es grüsst
    yemanja
     
  • Zurück
    Oben Unten