Kirschlorbeer / Buxbaum

Registriert
11. Feb. 2008
Beiträge
26
Hallöle,

habe gleich zwei Problemkinder mit denen ich nicht fertig werde:

Mein Kirschlorbeer- Sichtschutzhecke ca. 8 m lang und 2 m hoch, hat alles neue Triebe bekommen und alle sind oder werden braun, und es sicht hunderte von fliegenden Tieren drinnen die aussehen wie fliegende Ameisen aber dünner sind. Ausserdem sind jede Menge Flieger drinn, die aussehen wie Wespen aber ebenfalls dünner. Nach anraten eines Gärtners habe ich zuerst vor ca. 3 Wochen B 5 gesprüht. Tiere leben noch und die Blätter fallen auch noch. Nun war ich letzte Woche bei einem anderen Gärtner, der meinte es wäre ein Pilz hat mir empfohlen was gegen den Pilz zu spritzen, gesagt und getan. Aber mein Lorbeer sieht nicht aus , das es besser wird.
Sollte ich nur vielleicht den Lorbeer nochmals schneiden oder habt Ihr einen Rat was das f+r eine Krankheit sein kann????

Nun zum zweiten: Vor meiner Haustüre habe ich seit Jahren zwei Buchskugeln stehen. Die eine ist vor ca. 2 Monaten kapputt gegangen. Erst von innen her alle Blätter abgefallen und die Restlichen von Aussen braun geworden. Ergebnis: weggeschmissen neu gekauft. Jetzt hat dieser neu gekaufte Bux die gleichen Symptone. Allerdings habe ich diesmal feine Gespinste entdeckt.

Weiss zufäälig jemand auch hier einen Rat?????????


Ich weiss nicht was ich noch machen soll und zäh auf Euch.

Vielen lieben Dank im voraus.


Karinelke
 
  • steht der Buchs im gleichen Topf wie der alte?

    niwashi, der das als allererstes fragt ...
     
  • der Blattfall spricht für das Triebsterben, was ich bereits in einem anderem Thread erklärt habe

    niwashi, der höhstens mit einem Foto was dazu sagen kann ...
     
  • Hatte vorhin deinen Bericht gelesen und habe schon wieder an einen Rausschmiss gedacht.

    Werde versuchen morgen ein Foto zu machen.

    Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.


    Gruss
    Karinelke
     
    Hier sind die Bilder zu meinem Problem:


    show.php



    show.php



    show.php





    Ich hoffe das es mit den Bilder klappt.

    Gruss
    Karinelke
     
  • sieht mir nicht unbedingt nach C.b. aus ... die typische Blattverfärbung fehlt ...

    niwashi, der einen Trieb zum Gärtner bringen würde ...
     
    Meine Güte,

    du bist ja schneller wie der Blitz.

    Hört sich ja an, als wenn noch was zu retten wäre. Werde deine Rat am Wochenende befolgen.

    Hast du auch viell. eine Idee was ich mit meinem K.L. machen soll?



    Karin
     
    keine Entwarnung!
    könnte Volutella-Zweigsterben (Volutella buxi) sein ... ebenfalls ein Pilz, der zum sogenannten Buchsbaumkrebs führt ... löst sich innen die Rinde von den Trieben und hast pustelartige Erhebungen auf ihnen? (kann es auf den Bildern nicht so eindeutig erkennen)

    nicht ganz so schlimm wie das Triebsterben, aber auch ungut!

    niwashi, der sich nicht ganz sicher ist ...
     
    Hallo Karin,

    der Kirschlorbeer steckt das weg, schneid nur die kranken Triebe großzügig raus, dann erholt der sich wieder.

    Liebe Grüße
    Petra, die weiß, wie schnittfest der ist
     
  • Hallo, Karin, ist zwar schon eine Weile her, wollte aber mal nachfragen, ob dein Kirschlorbeer noch lebt und was du unternommen hast? Unserer sieht nämlich momentan genauso aus. Weiß mir keinen Rat. Gegen Schrotschuss habe ich seit dem Frühjahr gespritzt, keine Besserung. LG
    :(
     
  • Hallöle,

    mein Kirschlorbeer hat alles gut überstanden und wuchert wie eh und jeh..

    Habe damals alles was kapputt war rausgeschnitten, mehr nicht. Habe noch
    zusätzlich einmal nach dem Schneiden was gegen Pilzkrankheiten und fressendes Ungeziefer gespritzt, da ich auch soviel kleine Fliegen darin hatte. Danach ist er wieder ganz normal weitergewachsen. Der Kirschlorbeer wächst wie wild und muss jedes Jahr
    zweimal geschnitten werden. Auch zu dick gewordene Äste werden von mir
    einfach rausgesägt. Sei nicht zu vorsichtig mit dem Schneiden. Ich weiss mittlerweile, das der KL sehr viel vertragen kann.



    PS. Der Buchs hat vieles mitgemacht in Sachen Chemie, aber nicht überlebt.


    Viel Glück!!!!!


    Karinelke
     
  • Zurück
    Oben Unten