Kirschlorbeer -> Blattspitzen sind braun

Martina92

Neuling
Registriert
04. Juni 2022
Beiträge
4
Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr eine Kirschloorbhecke bepflanzt. Nach der Zeit wurden die Spitzen braun und bei einigen Pflanzen sieht man ein Wachstumstopp. Im Netz fand ich Kaliummangel, bin mir aber nicht sicher ob das wirklich die Ursache ist! Kann mir von euch jemand Tipps geben wie man den Kirschloorbeer wieder Fit bekommt?

Danke jetzt schon für eure Hilfe.

Liebe Grüße aus Salzburg
Martina Strametz
 

Anhänge

  • 20220604_095233.webp
    20220604_095233.webp
    244,8 KB · Aufrufe: 270
  • 20220604_095227.webp
    20220604_095227.webp
    272,2 KB · Aufrufe: 140
  • Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr eine Kirschloorbhecke bepflanzt. Nach der Zeit wurden die Spitzen braun und bei einigen Pflanzen sieht man ein Wachstumstopp. Im Netz fand ich Kaliummangel, bin mir aber nicht sicher ob das wirklich die Ursache ist! Kann mir von euch jemand Tipps geben wie man den Kirschloorbeer wieder Fit bekommt?

    Danke jetzt schon für eure Hilfe.

    Liebe Grüße aus Salzburg
    Martina Strametz
    Zeig mal eine Ansicht wo die ganze Hecke drauf ist, wie wird gewässert?
     
  • Diese Seite der Hecke wird genauso gegossen wie die anderen drei Seiten.
    Die anderen Kirschloorbeerhecken sehen Mega aus nur diese Seite mag einfach nicht.
    Im Frühjahr wurde mit Hornspäne gedüngt.

    Am Foto sieht man sehr schön das die in der Mitte ziemlich beleidigt sind.
     

    Anhänge

    • Hecke_20220608_060209.webp
      Hecke_20220608_060209.webp
      771,5 KB · Aufrufe: 145
    Habts an der Stelle in der Mitte Griller ect. stehen?
    Schüttet ihr dort öfters Wasser drüber?
    Vielleicht zu nah an die Mauer gesetzt, da kann die Luft nicht zirkulieren, nach einem Regen nicht gut abtrocknen was auch Schäden hervorrufen kann..
     
  • Vor einer Woche war das Hochbeet noch an der Stelle wo der Griller jetzt steht.
    Kann natürlich sein, das der Hecke das Hochbett zu viel Hitze gegeben hat ->Stauhitze.
    Die Rasenkante kann eig nicht daran schuld sein, da wir bei den anderen Hecken es komplett gleich aufgebaut haben und den anderen Hecken geht es sehr gut, wird wahrscheinlich das Hochbett daran schuld gewesen sein.
    Jetzt kann sich die Hecke mal erholen. Danke für eurer Feedback auf die fehlende Zirkulierung wäre ich nie gekommen. Wenn ich vlt noch etwas beachten muss, bin ich um jeden Tipp froh. Vielen lieben Dank.
     
  • Zurück
    Oben Unten