Kirschlorbeer - alles okay oder Handlungsbedarf

Registriert
11. Aug. 2011
Beiträge
499
Ort
Buxtehude
Schaut euch mal die Bilder an ;-)

Handlungsbedarf?
 

Anhänge

  • IMG_2484.webp
    IMG_2484.webp
    442,2 KB · Aufrufe: 443
  • IMG_2486.webp
    IMG_2486.webp
    462,9 KB · Aufrufe: 334
  • Welcher Handlungsbedarf?

    Reicht es wenn ich die Blätter entfernen?

    Hoffe aber immer noch, dass es sich um Frostschäden handelt ;)
     
  • Nein, der Trockenfrost bei Kirschlorbeer sieht ganz anders aus, da vertrockenen die Blätter, werden insgesamt braun. Rückschnitt auf gesunde Austriebe hilft hier sehr gut.
    Bei der Schrotschusskrankheit handelt es sich um eine Pilzerkrankung. Rückschnitt hilft hier sicher auch, aber schau mal hier nach:www.gartenakademie.rlp.de/.../c0ae35add47e497ec125717e002d9a99?...

    maryrose
     
  • Könnte die Schrottschusskrankheit davon kommen, dass die Kirschlorbeer zu nah am Rasen stehen und beim Wässern des Rasen die Blätter nass werden?

    Grüsse:confused:
     
    Ähm... also so wie ich das sehe, ist Kirschlorbeer eher ein Unkraut um das man sich eigentlich nicht allzuviel Gedanken machen sollte. Nur bei strengen Frost kann es schon mal sein das Teile erfrieren.
     
    Kirschlorbeer - Update zu schwer?? 05.05.15

    Hi Leute,

    Irgendwie hängt er über, kann ich etwas von meiner Seite tun?
     

    Anhänge

    • IMG_2760.JPG
      IMG_2760.JPG
      551,1 KB · Aufrufe: 212
    • IMG_2751.JPG
      IMG_2751.JPG
      598,3 KB · Aufrufe: 250
    Was hat der lorbeer?

    Krankheit oder irgendeine raupe die sich satt frisst?
     

    Anhänge

    • image.jpg
      image.jpg
      415,9 KB · Aufrufe: 620
    • image.jpg
      image.jpg
      481,7 KB · Aufrufe: 563
  • AW: Kirschlorbeer - Dickbaumrüssler

    Laut Google ist es der Dickmaumrüssler, was macht Ihr dagegen?

    Grüsse
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten