Kirschenbaum

Registriert
25. Juni 2008
Beiträge
4
Ort
Münster
Hallo ihr lieben...

Ich hab da mal eine Frage, und zwar haben wir 3 kirschenbäume in unserem garten, nur leider werden immer öfter die kirschen von den Vögeln gefressen, mittlerweile haben wir jetzt schon keine mehr am baum hängen...
Wisst vielleicht ihr wie wir uns am besten davor schützen können? Haben schon vieles probiert wie z.b. CD´s in den baum gehängt o.ä.

über jede antwort freue ich mich

Liebe Grüße aus dem Münsterland
Iris
 
  • Wir hängen bei unseren Trauben Alu-Streifen rein. Das nützt auch etwas, vorallem wenn es sonnig ist.
     
    hmm, alustreifen ist eigentlich keine schlechte idee... danke ;)

    über mehr ideen würde ich mich trotzdem freuen
     
  • danke für den tipp mit dem netz, aber das haben wir auch schon probiert, die kleinen singvögel bleiben da immer drin hängen und das soll ja nun auch nicht passieren...

    :(
     
  • Wir wäre es mit schneller sein als die Vögel oder einer Katze im Baum.

    Na ganz im Ernst, Iris,
    hier auf Dorf wurde schon vieles ausprobiert. Netze, Vogelscheuchen, "Klangkörper" im Baum aber nichts hilft so richtig. Teilweise stehen sie hier schon - was ich nicht gut finde - mit einem Luftgewehr auf der Terrasse. Vielleicht gibt es deshalb hier viele Kinder, denn das Geschrei hält sie tatsächlich ab.

    Also solltest du wirklich versuchen, deine Kirschen schnell und zügig zu ernten. Katze im Baum und Hund helfen nicht wirklich.

    Fanny, die feststellen musste, wie schnell die Vögel einen großen Birnbaum leerfressen können.
     
    hmm, wer weiss sonst noch was ich tun kann?????
    :(:confused:

    Wenn die Stare in unseren Kirschbaum einfallen, werfen wir einen Ball in den Baum. In der Regel ergreifen sie die Flucht, bis ein neuer Schwarm im Baum landet; dann wieder ein Ballwurf u.s.w.
    Uns ärgern vor allen Dingen die Kirschen, die von den Staren haufenweise abgeworfen werden, und die wir aufheben müssen.
    Ein noch größeres Problem haben wir aber mit den Kirschen selbst, die massenweise am Baum faulen, noch bevor sie richtig reif sind. In der Regel machen wir in den letzten Jahren mindestens zehnmal mehr faule als gute Kirschen ab. Wir vermuten, dass es mit der Hitze und den madigen Kirschen zu tun hat. Da wir kein Gift spritzen möchten, stehen wir ziemlich ratlos unserem Problem gegenüber.
    Wir würden uns freuen, wenn uns jemand helfen könnte.
     
    Hallo,

    Wenn's drum geht sämtliche Kirschen ernten zu wollen (solange die Bäume nicht zu groß sind), dann hat Stefan schon den richtigen Antwort gegeben. Es gibt auch Netze die weniger Problematisch sind

    Diese Problematik kann aber auch philosophisch betrachtet werden. Ich sehe die 20-40kg Kirschen pro Baum die vom Singvögel gefressen wird als gerechte Belohnung für die im Frühjahr getätigte "Schädlingsvernichtungsaktionen". Ob 100kg oder 130kg pro Baum ernte ist mir weniger wichtig als die Tatsache daß ich dann Kirschen ohne "Fleischbeilage" ernte (Bio versteht sich von selbst).

    SG,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten