Kirschen vor Vögel schützen

Registriert
18. Apr. 2011
Beiträge
30
Hi,

nachdem ich meiner Mutter ihre "Vogelschutznetze" ausgeredet habe (weil die Vögel sich drin verfangen), sucht sie trotzdem eine möglichkeit ihre Kirschen zu retten

Ich hab irgendwo gelesen das die Vögel die grünen Netze nicht sehen und sich deshalb drin verfangen - blaue Netze würden Vögel sehen.

Stimmt das?
und wieso finde ich dann keine blauen Netze?

wie ist es denn mit schwarz?, weil schwarze hab ich gestern im Baumarkt gesehen - da fiel mir Mutters bitte dann auch wieder ein.

Ich denk aber auch an die Pieper und möchte nicht das da einer drin hängenbleibt.

Für Hilfe wäre ich echt dankbar

Lämpchen
 
  • Erst mal sollte sie genau darüber nachdenken:

    a.) Wie groß ist der Baum
    b.) Wieviele Kirschen kann die Familie essen

    Nur wenn die Vögel mehr Kirschen essen, als man selbst gerne gegessen hätte, ist überhaupt ein Schutz nötig.

    Kirschbäume sind groß. Meist ist es doch eher so, daß die Ernte aus irgendwelchen anderen Gründen schlecht ist (Frost während der Blüte, Dauerregen, etc.). Dann schaut man neidisch auf die Vögel, die einem auch noch den Rest klauen.
    Trägt der Baum dagegen gut, gibts keine Konkurrenz und alle werden satt.

    Vögel abhalten ist praktisch nicht möglich. Sie stellen sich schnell auf Krachmacher oder Alufolien ein und merken, daß von diesen Dingen keine Gefahr droht. Und Netze sind halt eine indiskutabel. Bleibt nur noch Wache schieben... und das sind die Kirschen nicht wert.

    Ich würde es gelassen sehen. Es gibt gute und schlechte Kirschjahre. Genießt die guten und ärgert Euch nicht die restlichen Jahre über die Vögel. Das macht nur schlechte Laune. ;)

    Grüße,

    evchen
     
    Hi,

    es sind 2 kleine Säulenkirschen (160cm hoch) - und die paar Kirschen die da sind hätte Mutter dann doch gern für sich ..

    Lämpchen
     
  • @Lämpchen
    Doch es gibt blaue netze.
    Sie werden auch oft über Reben benutzt.
    Die Farbe ist antürlich unnormal in der Natur (Bäume etc...) darum meiden die Vögel diese.
    haben auch ein solches für die Trauben.

    schicke dir mal eine PN
     
  • Hallo Lämpchen,
    wenn du so kleine Bäumchen hast, bietet dir das Obstzentrum in Hallbergmoos http://www.obstzentrum.de/ Schutznetze für kleine Bäume an. Diese sind sehr feinmaschig und eigentlich als Schutz gegen die Kirschfruchtfliege gedacht. Bei Säulenkirschen könnte man dieses Natz dann zur Reifezeit überstülpen.

    jomoal
     
  • Zurück
    Oben Unten