Kirschen klein und verkümmert - woran liegt das?

Thomas

0
Registriert
15. Juni 2006
Beiträge
54
Moin,
bevor ich loslege kurz zu mir. ich bin der neue :-)
moin zusammen...
ich habe in meinem "neuen" garten auch einen kirschbaum, der mir so richtig sorgen macht.
den hab ich im letzten jahr frühjahr gepflanzt und hab mich in diesem jahr auf eine reichliche ernete eingestellt.
leider macht mir de baum ein strich durch die rechnung :-(
läuse bis der arzt kommt ( hab sie nun fast alle erwischt. bin nun dabei die letzten blätter mit einer schere abzu schneiden ).
diesen miesen kleinen schwarzen dingern scheint es in meinem garten so richtig zu gefallen. mittlerweile haben die ihren wirkungskreis auch auf meine in diesem frühjahr geplanzten und gut tragenden johannisgbeerbüschen erweitert und verweigern ihren frwiwilligen auszug.
ich hab mich natürlich schon iher im forum schlau gemacht, wieich die jungs zum auszug ermutigen kann ( danke schonmal vorab ).
odch nun zu meinem eigentlichen problem !
irgendwie verkümmern mir so einige kirschen....die teile werden kleiner, verkümmern und fallen dann ab.
die anderen kirschen, die noch hängen sind in etwa halb so groß wie "normale" werden nicht größer aber bekommen so langsam farbe.
könnt ihr/sie mir sagen, ob mein baum ein problem hat, daß die kirschen nicht zur vollen größe wachsen ?
ich hab mir schoin sagen lassen, daß es angeblich daran liegt, daß der baum seine kraft in die wurzeln steckt und nicht in die früchte ?
auf wunsch kann ich gerne das ein oder andere bild einstellen ( falls es hilft )

ich bedanke mich schonmal im voraus für die hilfe
gruß
Thomas
 
  • Thomas schrieb:
    Moin,


    den hab ich im letzten jahr frühjahr gepflanzt und hab mich in diesem jahr auf eine reichliche ernete eingestellt.

    Mann, was hast du da für einen Kirschbaum geflanzt, wenn du dieses Jahr schon reichlich ernten willst
    a050.gif


    Meiner steht jetzt das dritte Jahr und hat vielleicht eine Handvoll Kirschen dran.

    Gegen die Läuse hilft eine Lauge aus Schmierseife, Spiritus und Wasser.

    Liebe Grüße
    Petra
    die auch gern reichlich Kirschen ernten möchte
     
    hallo petra,
    vielen dank für deinen lieben beitrag.

    vielleicht bin ich da nur etwas zu gierig *flöt*
    sind deine kischen denn schon zur vollen pracht ausgewachsten oder sehen die auch eher aus wie mutantenrosinen ? :mrgreen:

    mittlerweile lauf ich schon mit nem buschmesser in den garten und schneid die blätter ab, die extrem befallen sind, in der hoffnung, daß der baum die aktion überlebt ;-)

    aber das mit den kirschen selbst macht mir echt sorgen...
    naja..ziumindest sind meine erdbeeren prächtig am wachsen und bekommen so langsam eine schöne rote farbe ( da helf ich sonst mit lack nach :-) )

    liebe grüße und schönes wochenende
    thomas
     
  • Hallo Thomas, es war ja bis vor 2 Wochen auch sehr kalt bei uns, meine Kirschen sind auch reichlich abgefallen, aber jetzt gesunden sie, vielleicht liegt es daran. Und da dein Baum noch jung ist hat er vielleicht wirklich die Kraft für die Wurzeln gebraucht. Und mit den läusen müssen wir wohl in diesem Jahr alle kämpfen. Herzliche Grüße aus Nordfriesland Monika
     
  • Thomas schrieb:
    aber das mit den kirschen selbst macht mir echt sorgen...
    naja..ziumindest sind meine erdbeeren prächtig am wachsen und bekommen so langsam eine schöne rote farbe ( da helf ich sonst mit lack nach :-) )

    meine Kirschen haben auch nocht nicht die Erbsen-Größe überschritten.
    e020.gif
    Aber die ersten roten Erdbeeren hab ich heute auch schon vernascht
    Liebe Grüße
    Petra
    die immer gern im Garten rumnascht, bevor es an die richtige Ernte geht
     
    huhu,
    also das mit den kirschen scheint sich eh für dieses jahr erledigt zu haben :-(
    die fallen nu alle langsam ab und liegen grün auf dem rasen *heul*

    ich hab schon die nächsten gegen die ich ankämpfen muß.
    die vögel haben sich schon nach dem reifegrad der erdbeeren und johannisbeeren erkundigt *brüll*

    sobald die beeren fast fertig sind, stell ich meine frau in den garten ( bei dem wetter friert sie zumindest nachts noch nicht ) :-)))

    ein netz find ich nicht so prikelnd, da sich vögel auch darin verheddern könnten.
    cd´s sehen doof aus....
    habt/haben ihr/sie nach eine idee ?

    gruß
    thomas
     
  • Hallo Thomas, die Obstbauern in Witzenhausen (Kirschen) sagen man hat nicht genug Bäume wenn es einem etwas ausmacht wenn die Vögel sich ihren Teil holen. Wäre für Frau Thomas die beste Lösung. Ich habe früher sogar einmal ausprobiert ein Radio im Baum Spielen zu lassen. Fanden die Vögel ganz nett. Gruß M.
     
    hallo Mutt3550
    wenn du wüßtest, wie klein mein garten ist... ich hab da leider keinen platz mehr für noch mehr kirschbäume.
    außerdem glaub ich, daß ich dann von dem blattlauskönig zum mutterschiff erkoren werde...nene...
    ich versuch mir áber gerade vorzustellen, wie die vögel bei dir im baum samba tanzen *lol*
    leider kann ich noch keine bilder hier hoch laden, denn hätte ich dich an meinem kargen anwesen mal teilhaben lassen :-)))

    @ute
    aufgrund des guten ratsachlags mit den bändern werd ich meine frau wieder in die gute stube holen :-)


    gruß
    thomas
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Thomas,
    ich habe mich Anfangs auch sehr über die Vögel geärgert, die sich sofort an den ersten reifen Erdbeeren vergriffen hatten. Ich weiß, wie ärgerlich es ist wenn man sich grad über die ersten paar Roten freut, und schwupps -- weggepickt! Da dachte ich auch, daß die mir nix übrig lassen würden. Aber mittlerweile sind so viele Beeren gereift, da kommen die Vögel gar nicht mehr nach einem alles wegzufuttern ;-) Und nun hab ich tägl. reiche Erdbeerernte. Wirst sehen, es werden auch bei dir sicher reichlich Beeren übrig bleiben ;-)

    O.
     
  • Zurück
    Oben Unten