Kirsche krank/tot?

See

0
Registriert
15. Feb. 2010
Beiträge
85
Ort
Bayern
Hallo zusammen,

gerade heute hatte ich von meinen Bäumen geschrieben, jetzt hat mich der Kirschbaum doch noch etwas nachdenklich gemacht.

Heute habe ich ihn mir noch einmal genauer angesehen und fest gestellt, dass er zwar viele Knospen aufweist, diese aber beim abbrechen innen schwarz sind und auseinanderbröseln. Allgemein hat der Baum sehr wenig Blüten/Blattansätze die jetzt sprießen.

Was kann das sein? Normal sind die noch verschlossenen Knospen doch grün innen oder?

Grüße

vom See
 
  • Hallo See,
    guck mal, was ich gefunden habe...- könnte es das sein??
    Pflanzenschutz-Wochentipp / Senatsverwaltung fr Stadtentwicklung Berlin

    Dass dein Baum tot ist, glaube ich nicht. Ein Jahr würde ich ihn auf jeden Fall beobachten - ein Jahr Chance zum Überleben bekommt bei uns jede Pflanze!!! Wir finden, dass jede das verdient hat - und ein so altes Gewächs wie dein Kirschbaum erst recht!!!!!:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo See,
    guck mal, was ich gefunden habe...- könnte es das sein??
    Pflanzenschutz-Wochentipp / Senatsverwaltung fr Stadtentwicklung Berlin

    Dass dein Baum tot ist, glaube ich nicht. Ein Jahr würde ich ihn auf jeden Fall beobachten - ein Jahr Chance zum Überleben bekommt bei uns jede Pflanze!!! Wir finden, dass jede das verdient hat - und ein so altes Gewächs wie dein Kirschbaum erst recht!!!!!:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    Moin,

    danke für deine Antwort. Eigentlich hatte ich ihm letztes Jahr schon eine Chance gegeben, weil alle Früchte abgefallen sind. Dieses Jahr macht er schon wieder Zicken und hat kaum noch Blüten... mhh!

    Anbei zwei Fotos... Das erste zeigt einen Ast und das zweite ein Detail von einer der vorher von außen sichtbaren und OK aussehenden Knospe. Ich glaube mich daran zu erinnern, dass dies im Februar noch nicht war und die Knospen hier grün innen waren.

    Kam das evtl. durch den langen harten Winter? Zwischendrin hatten wir mal ein-zwei Tage mit 15-18Grad und dann wurde es aber nochmal richtig kalt mit Minusgraden etc. Vielleicht sind die Knospen da erfrohren, weil sie zu früh mit Wasser versorgt wurden?

    Grüße

    vom See
     

    Anhänge

    • IMG_4930.webp
      IMG_4930.webp
      118,9 KB · Aufrufe: 457
    • IMG_4931.webp
      IMG_4931.webp
      121,8 KB · Aufrufe: 301
  • Hallo See,

    Zweig sind biegsam, oder auch ausgerocknet?

    IMO ist das ein Witterungsbedingte Trockenheitsproblem. Gerade in kalte und sehr trockene Witterungperioden häufig.

    Gruß,
    Mark
     
  • Hallo See,

    Zweig sind biegsam, oder auch ausgerocknet?

    IMO ist das ein Witterungsbedingte Trockenheitsproblem. Gerade in kalte und sehr trockene Witterungperioden häufig.

    Gruß,
    Mark

    Äste sind biegsam und scheinen grün innen. Es gibt viele Äste die ein bis zwei Blüten haben (bereits geöffnet) und außen rum 20 kaputte Knospen sitzen.

    kalt und trocken war es oft. Aber sollte es dann nicht auf allen Bäumen so aussehen? der rest treibt fröhlich vor sich hin

    grüße

    vom see
     
    Hallo,

    Nee - alles Bäume müssen nicht betroffen sein. U.a. spielt Wind, individuelles Wurzelwachstum oder spezielle Standort (Böden sind nicht immer homogen)eine Rolle.

    Gruß,
    Mark
     
  • Hallo,

    Nee - alles Bäume müssen nicht betroffen sein. U.a. spielt Wind, individuelles Wurzelwachstum oder spezielle Standort (Böden sind nicht immer homogen)eine Rolle.

    Gruß,
    Mark

    tja und nun?
    letztes jahr als ihm alle blätter/früchte abgefallen sind kam er im August plötzlich nochmal und hat gerieben ohne Pausen... Da hatte ich wieder Hoffnung.. Aber jetzt schon wieder kränkeln? Vielleicht ist er auch einfach "schwach"...?

    grüße

    see
     
    auf ausreichende Wasserversorgung (auch im Herbst) achten. Junge Bäume (oder Bäume auf schwachwuchsige Unterlagen) in (wind) exponierten Lagen sind immer gefährdet. Bäume sind nie gleich, kann sein daß diese Baum einfach zu die "anfällige Individuen" gehört.

    Gruß,
    Mark
     
    so,

    die Blüte ist vorbei und der Baum sieht super mickrig aus...

    Auf 1qm Geäst kommen ca. 10 Blätter.........

    Was meint ihr? Umsägen?

    Ich habe den Garten erst letztes Frühjahr übernommen und so wie ich das immer mehr rausbekomme, hat der Vorgänger vieles selbst gezogen oder "wo wer was stehen sehen" hat, einfach ausgebuddelt..

    Gibts ne gute Adresse wo man Bäumchen bekommt? Evtl. etwas ältere mit 2-5 Jahren?

    Grüße

    See
     
    Hi,

    Kann schon sein daß der Vorbesitzer einfach eine Wildkirsche eingepflanzt hat. Wildkirsche (bzw. Wildling aus Süßkirschkerne) neigen manchmal zu extrem sparrigen Wuchs.

    Jeder Baumschule kann hochwertige Ware liefern, am besten dort beratenlassen. Wenn Du noch im Frühjahr pflanzen willst, dann empfehle ich Containerbäume. Herbst wäre jedoch der bessere Pflanzzeit.

    LG,
    Mark
     
  • Hi,

    Kann schon sein daß der Vorbesitzer einfach eine Wildkirsche eingepflanzt hat. Wildkirsche (bzw. Wildling aus Süßkirschkerne) neigen manchmal zu extrem sparrigen Wuchs.

    Jeder Baumschule kann hochwertige Ware liefern, am besten dort beratenlassen. Wenn Du noch im Frühjahr pflanzen willst, dann empfehle ich Containerbäume. Herbst wäre jedoch der bessere Pflanzzeit.

    LG,
    Mark

    mh.. letztes jahr hat er auch nur gekränkelt und hatte irgend eine Krankheit, aber im herbst hat er nochmal frische blätter getrieben und die recht kräftig, als wär nix gewesen....

    woran kann das gelegen haben?

    grüße

    see
     
  • Hallo See,

    Letztes aufbaumen.

    Ferndiagnose unmöglich (alles ist möglich - von Krankheiten, Schadstoffe im Boden, Windtrocknung- bis zum Dauerbelastung durch Tierurin).

    Gruß,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten