Kirschbaum

Mikey 68

Neuling
Registriert
03. Mai 2025
Beiträge
7
Liebe Freunde
Bin neu in dieser Gruppe und würde dringend eure Meinung zu meinem Kirschbaum. Hatten in September 2024 5 Wochen lang Hochwasser im Garten
Unser Kirschbaum ist genau heuer in der Knospen Phase stehen geblieben,es schimmert leicht grün durch die Knospen aber ansonsten tut sich nichts!!!
Weiß jemand Rat oder ist er verloren
Der Baum ist unser Hochzeitsgeschenk und ist 7 Jahre Alt
Danke für die Informationen im Voraus
Lg Michael
 
  • Welche Sorte? Welches Klima, welcher Standort? Sauer- oder Süsskirsche? Buschbaum, Halbstamm oder Hochstamm? Wann hat er letztes Jahr getragen bzw. geblüht? Sichtbare Schäden? Hattet ihr nochmal starken Nachtfrost? Wie lange 'steht' er jetzt schon, in Sachen Blütenbildung?
     
  • Welche Sorte? Welches Klima, welcher Standort? Sauer- oder Süsskirsche? Buschbaum, Halbstamm oder Hochstamm? Wann hat er letztes Jahr getragen bzw. geblüht? Sichtbare Schäden? Hattet ihr nochmal starken Nachtfrost? Wie lange 'steht' er jetzt schon, in Sachen Blütenbildung?
    Süsskirsche halbstaatlich steht seit 1,5 Monaten in der Blütenbildung Klima seit 2 Monaten kein Frost keine Schäden sichtbar Frucht ist im August reif
     
  • Das muss aber eine wirklich späte Sorte sein. Regina vielleicht? Welcher Standort? Ich habe u. a. 'Reginas', aber die sind hier in Norddeutschland mit der Blüte quasi durch. Allerdings stehen die auch im Treibhaus aktuell (werden im Herbst nach draußen gepflanzt, ist nur temporär). Sonst noch jemand mit einer 'Regina'?
     
    Wie ist denn die Natur rund um denn Baum gediehen? Ist da auch schon alles grün?

    Wenn er jetzt immer noch in der Knospenphase ist, dann sieht das nicht gut aus. Hast du schon mal einen Zweig abgeschnitten, ist er noch grün? Zungenschnitt am Stamm gemacht? Ist es unter der Rinde noch grün?

    Ein oder noch besser mehrere Fotos vom Baum würden uns sehr helfen beim beraten. So wird es doch eher „Glaskugel- Wahrsagen“.
     
  • Wie ist denn die Natur rund um denn Baum gediehen? Ist da auch schon alles grün?

    Wenn er jetzt immer noch in der Knospenphase ist, dann sieht das nicht gut aus. Hast du schon mal einen Zweig abgeschnitten, ist er noch grün? Zungenschnitt am Stamm gemacht? Ist es unter der Rinde noch grün?

    Ein oder noch besser mehrere Fotos vom Baum würden uns sehr helfen beim beraten. So wird es doch eher „Glaskugel- Wahrsagen“.
    Werde Fotos senden
     
    Das muss aber eine wirklich späte Sorte sein. Regina vielleicht? Welcher Standort? Ich habe u. a. 'Reginas', aber die sind hier in Norddeutschland mit der Blüte quasi durch. Allerdings stehen die auch im Treibhaus aktuell (werden im Herbst nach draußen gepflanzt, ist nur temporär). Sonst noch jemand mit einer 'Regina'?
    Sende Photos
     

    Anhänge

    • D5267E60-8122-4179-A9A4-D472D962DDC4.jpeg
      D5267E60-8122-4179-A9A4-D472D962DDC4.jpeg
      1,1 MB · Aufrufe: 38
    • 38B9BE21-995E-4753-A176-890A2DCB5027.jpeg
      38B9BE21-995E-4753-A176-890A2DCB5027.jpeg
      1.020,4 KB · Aufrufe: 40
    • 23880ED2-FBF3-4832-BA45-778A58201455.jpeg
      23880ED2-FBF3-4832-BA45-778A58201455.jpeg
      934,3 KB · Aufrufe: 41
    • 4C251E3A-4C63-4AEA-A862-18E55D58CF54.jpeg
      4C251E3A-4C63-4AEA-A862-18E55D58CF54.jpeg
      1,1 MB · Aufrufe: 34
    • 0419C713-7FA1-462C-8B88-B1E2DE8D5622.jpeg
      0419C713-7FA1-462C-8B88-B1E2DE8D5622.jpeg
      960,9 KB · Aufrufe: 39
    • F7F067B2-E592-43CF-931D-514F758C62B4.jpeg
      F7F067B2-E592-43CF-931D-514F758C62B4.jpeg
      730,2 KB · Aufrufe: 35
  • Okay, danke für die Fotos.

    Auf jedenfalls ist das nicht normal. Es kann sein, dass die Wurzeln durch das Hochweasser beschädigt wurden und jetzt kein Wasser mehr aufnehmen können. Der Saftfluss, der noch in die Knospen gestiegen ist, war bereits im Stamm eingelagert, aber der Nachschub fehlt.

    Mit etwas Glück bildet er rechtzeitig neue Wurzeln und treibt später noch aus. Wenn du also Geduld hast, dann lass ihn einfach stehen. Ummachen kannst du ihn im Sommer oder Herbst immer noch.
     
  • Zurück
    Oben Unten