Kirschbaum zu viel o. zu wenig Wasser

Registriert
30. Mai 2011
Beiträge
5
Hallo allerseits,

ich habe ein Problem mit einer Süßkirsche, die mein leider verstorbener Vater noch veredelt hat.
Den Baum habe ich im letzten Jahr zurückgeschnitten und im Frühjahr verpflanzt. Leider ist der Wurzelballen zerfallen, und einige Knospen sind beim Transport kaputtgegangen.
Kurz nach dem austreiben war er leider mit Läusen befallen, die ich mit Naturen bekämpft habe.
Leider hat es bei uns die letzten drei Monate nicht mehr geregnet, sodass ich giessen musste.
Es zeigt sich, dass die Blätter, obwohl sie grün bleiben, erschlaffen, und dann verdorren. Man sieht es auch an den kleinen Blättern an den Spitzen der Triebe. Zusätzlich habe ich heute auch noch eine Raupe entdeckt, die ich erstmal entfernt habe.
Beigefügt habe ich Bilder des Baumes, der Blätter, und der Raupe.
Meine Frage, habe ich zuwenig Wasser, oder zuviel Wasser gegeben, oder was kann der Grund für die Blätter sein?
Schön wäre es, wenn noch einer was zur evakuierten Raupe sagen könnte.

Vielen Dank im Voraus und Viele Grüße

Volker
 

Anhänge

  • Baum.webp
    Baum.webp
    49,6 KB · Aufrufe: 587
  • Blatt1.webp
    Blatt1.webp
    29 KB · Aufrufe: 411
  • Blatt2.webp
    Blatt2.webp
    23,3 KB · Aufrufe: 373
  • Blatt3.webp
    Blatt3.webp
    27,6 KB · Aufrufe: 402
  • Raupe 2.webp
    Raupe 2.webp
    13,8 KB · Aufrufe: 375
  • Raupe 1.webp
    Raupe 1.webp
    18,8 KB · Aufrufe: 413
  • Dem Baum fehlt wahrscheinlich kein Wasser so wie es aussieht. Das könnte Monilia Spitzendürre sein. Gib mal den Begriff in der suche ein und du wirst fündig.

    Gruß riza2177
     
    Hallo,

    Monilia glaube ich eher nicht. Ich möchte wissen wann geschnitten (und empfehle sowieso die Schnittmethodik zu überdenken). Wegen ein paar Raupen im Baum macht man kein Kopf.

    LG,
    Mark
     
  • Hallo,

    geschnitten habe ich den Baum im Spätsommer letzten Jahres,
    aber wie bereits gesagt, ist mir beim verpflanzen der Wurzelballen kaputt gegangen.
    Insoweit war ich froh, das an dem Baum nicht mehr so viele Äste waren, denn sonst wären die wenigen Wurzeln noch weiter überfordert gewesen.
    Die Raupe macht mir z.Zt. keine großen Probleme mehr, sie ist ja schließlich evakuiert. Schade nur, das sie noch etwas Grün von dem wenigen gefressen hat.

    Viele Grüße

    Volker
     
  • Jetzt war es wieder zwei Tage hinterinander sonnig, und schon wieder verdorren zwei Triebe.
    Ich hatte auch fast gar nicht gegossen.
    Das kann doch nicht an zuviel Wasser liegen, oder?

    Wenn ich das Bild des Baumes heute mit dem letzte Woche vergleiche, hat er auch einige Blätter verloren.
    Langsam gehen mir die Ideen aus.-

    Viele Grüße

    Volker
     

    Anhänge

    • k--IMGP0423.webp
      k--IMGP0423.webp
      41 KB · Aufrufe: 578
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wassermangel ist doch (fast) eindeutig,

    das Frühjahr war so trocken das der Baum keine Möglichkeit hatte tiefe Wurzeln zu bilden. Deshalb ausreichend wässern.
     
    Wassermangel ist doch (fast) eindeutig,

    das Frühjahr war so trocken das der Baum keine Möglichkeit hatte tiefe Wurzeln zu bilden. Deshalb ausreichend wässern.

    Ich hatte eine zeitlang ca 7 Liter pro Tag gegossen. und in der letzten Woche weniger, weil es mal kurz ca 5 Liter pro qm geregnet hat, aber bis in 2 Meter Tiefe, da hab ich eine Drainage am Haus, ist nichts gekommen.
    Ich dachte zwischendurch täglich gießen wäre auch bei dieser Trockenheit ( bis auf die 5 Liter nichts in den letzten drei Monaten) zu viel, weil andere nur einmal die Woche wässern.

    Gruß

    Volker
     
    Der Baum wurde im März umgesetzt. Wurzelballen kaputt heißt, die Erde war nach dem ausgraben komplett ab.

    Gruß

    Volker

    Hallo Volker,

    dann genau da liegt das Problem..... indirekt schon Wassermangel durch Schädigung die Feinwurzel und (u.U.) unzureichende Bodenschluß (März ist der absolut falsche Zeitpunkt um Bäume umzusetzen). Ist erstmal nicht zu beheben.... lediglich den ganzen Sommer regelmässig Wässern (und zwar soviel daß das ganze Wurzelbereich durchfeuchtet ist).

    Ich drück Dir die Daumen daß der Baum bis nächstes Jahr sich erholt hat.

    Gruß,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten