Kirschbaum kränkelt

Registriert
25. Mai 2014
Beiträge
4
Hallo liebe Gartenfreunde,
mein Süßkirschbaum macht ein wenig Kummer, er hat bis vor zwei Jahren immer prächtig getragen, aber letztes Jahr hatte ich einen Totalausfall bei der Ernte und dieses Jahr wird es wohl kaum besser. Er hat, glaube ich, mehrere Probleme:
1. Blätter sind punktförmig braun
2. nach einer prima Blüte werden ganze Blütenansätze schwarz
3. unreife Kirschen fallen vom Baum, einige haben punktförmige Verfärbungen und Einziehungen (Kirschfruchtfliege?), aber andere fallen komplett unversehrt herunter, andere halb verfault.
Insgesamt sieht der ganze Baum kränklich aus, hat nur wenig grün angesetzt.
Habe ein typisches Foto eingestellt.
Hat jemand eine Idee, was diesem Baum (habe ihn jetzt ca 15 Jahre) fehlt?
Vielen Dank.
arakawa
 

Anhänge

  • P1020434.webp
    P1020434.webp
    194,8 KB · Aufrufe: 856
  • Hallo Arakawa,
    die punktförmigen braunen Flecken könnten Schrotschußkrankheit sein. Die Blätter schauen später aus, wie wenn jemand mit Schrot durchgeschossen hätte.
    Die schwarzen Blütenansätze könnten von einer Kälteeinwirkung stammen, bei meinen Zwetschgen war dies auch so und heuer gab es im April ein paar sehr kalte Nächte.
    Am Besten, du googelst mal nach Kirschbaum und Krankheiten. Mittels Bilder kann man das dann genauer identifizieren.

    jomoal
     
    Hallo und vielen Dank für Deine Antwort. Gegooglet habe ich schon. Nun bin ich mir nicht sicher, ob der Baum doch eventuell die Monilia hat oder doch den kalten Nächten zum Opfer gefallen ist.

    arakawa
     
  • ob der Baum doch eventuell die Monilia hat
    Das glaube ich eigentlich nicht, denn da würde ganze astpartien absterben und die blätter welken.
    Danach sieht es auf dem einen foto nicht aus. zur genauen bestimmung ist 1 foto zu wenig. eines ist m.e. sicher: die schrotschußkrankheit.
    willst du ganz sicher gehen, schneide einen befallenen ast ab und lasse ihn von einer baumschule oder gärtnerei begutachten.
    hier infos zur monilia laxa:
    http://www.lwg.bayern.de/gartenakademie/infoschriften/obst/linkurl_0_0_0_3360.pdf
     
  • Hallo barisana,
    nachdem wie Du es beschrieben hast, hat der Baum keine Monilia. Deine Idee, mit einem abgeschnittenen Baum zur Baumschule zu fahren ist gut und das werde ich machen.
    Vielen Dank für den Tipp.
    arakawa
     
  • ha, ha, da muss ich auch lachen über das, was ich da geschrieben habe. Wenn man 5 Dinge auf einmal erledigt kommt schon mal so etwas heraus...
    LG arakawa:pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten