Kirschbaum - Äste zurückschneiden

Registriert
13. Apr. 2007
Beiträge
219
Hallo zusammen ich hätte eine kurze fragen zum Kirschbaum

Mein Kirschbaum hat jetzt bzw ist seine Kirschen los geworden durch uns :D
kann ich jetzt die Äste zurückschneiden oder soll ich erst noch bis ende August warten ?
Wie weit darf ich zurück schneiden an neu trieb?
MFG Nihat
 
  • AW: Kirschbaum

    Hallo Nihat,

    Kirsche kann jetzt geschnitten werden, Schnitt ins 1-2 jährige Holz ist i.d.R. Problemlos (wenn nicht zu radikal). Größere Eingriffe sollen auf mehrere Wachstumsperioden aufgeteilt werden.

    Gruß,
    Mark
     
    AW: Kirschbaum

    Was heisst schnitt ins 1-2 Jahrholz ?
    Mein Baum ist gerade 3-4 Jahre alt.
    Ich hatte jeweils 10 cm Äste dran von Vorjahr.
    MFG NIHAT
     
  • AW: Kirschbaum

    Hallo,

    Beim jungen Baum ist lediglich eine Erziehungsschnitt nötig. Heisst Äste die in unerwünschte Richtung wachsen sollen entfernt (oder gekürzt) werden. Jährliche Schnitt bei jungen Kirsche ist kein muß.

    Gruß,
    Mark
     
  • AW: Kirschbaum

    Danke für deine Antworten.
    Trotz das es ein jungbaum ist, haben die Äste seit letzten Sommer 80 cm länge gewonnen und einer sprisst aus dem Boden in ca. 30 cm entfernung .
    Das müsste von der GLEICHEN Wurzel kommen .

    mfg
    nihat
     
    AW: Kirschbaum

    Hallo Internetnihat,
    den Sproß. der aus dem Boden kommt, das ist ein wilder Trieb! Den kannst du höchstens veredeln.
    Anmerkung zum Schnitt: War kürzlich auf einem Seminar über Sommerschnitt:
    Der Seminarleiter, ein erfahrener Obstbauer, hat uns erzählt, die Kirschbäume sollte man ab Mitte August schneiden.

    jomoal
     
  • AW: Kirschbaum

    Hallo Jomoal,

    Und hat der Kursleiter seine Meinung begründet? Ich habe es so gelernt: unmittelbar nach der Ernte - da Frucht ausgereift und Jahreswachstum weitgehendst abgeschlossen (und Wasserversorgung gut bis sehr gut), Baum steht noch in absolute Leistungshochphase (Nährstoffproduktion) ist der Wundheilung am schnellsten. Im August ist der Baum bereits langsam am Einlagerung von Nährstoffen ins Holz, wenn auch noch bei extremer Trockenheit (Wassermangel) kann der Baum die Schnittwunden schlechter verheilen.

    Bei sehr hohe Luftfeuchte (momentan in Südbayern - bei mir beginnt die Kirschenernte erst am kommenden WE) sollten die Bäume lieber nicht geschnitten werden.

    Gruß,
    Mark
     
    AW: Kirschbaum

    Hallo

    Ich klinke mich hier jetzt einfach mal mit ein weil ich eine Frage zum Thema Kirsche habe.
    Wie kann man Kirschen vermehren?
    Mein Nachbar hat gestern seine Große Kirsche etwas gestutzt und ich habe mir mal ein paar junge Triebe mitgenommen und diese auf gut Glück ins Wasser gestellt. Laut seiner Aussage glaubt er nicht das das etwas wird.
    Wie stelle ich es an wenn ich eine Pflanze aus einem Kern ziehen möchte. Einfach auf Substrat legen wird wohl nichts werden, oder?

    Danke schon mal für eure Tipps
     
    AW: Kirschbaum

    Hallo Kristin,

    Die Kirschenzweige kannst Du entsorgen, das wird nichts.

    Da nehmst Du ein Paar Kirschkerne und buddelst die ca 1cm tief irgendwo in Garten ein. Dann (mit etwas glück) kommen nächstes jahr schon kleine Kirschbäume, die allerdings Wildlinge sind. Diese Wildlinge können dann veredelt werden und schon hast Du 'ne Kirschbaum.

    Einfacher ist es eine schon veredelte Baum in der Baumschule erwerben. Baum wurzelnackt ca 1,5m hoch kostet in Herbst etwa €20,00. Wenn Du in Herbst die Apfelmesse in Hausen/Rhön besuchen möchtest, es sind einige Baumschulen normalerweise anwesend (und haben Bäume dabei zum mitnehmen (aber üblicherweise Containerware - etwas teurer und auch nicht das komplette Sortiment dabei).

    Auch ist der Baumschule Schlereth in Hammelburg nicht so weit von Maroldsweisach entfernt, da hast Du dann auch eine sehr gute Beratung.

    LG,
    Mark
     
    AW: Kirschbaum

    Hallo Kristin,
    ich bin auch der Meinung von Rhoener

    Roehner, zur Frage "Begründung des Kursleiters zum Schnittzeitpunkt":
    Im Prinzip hat er die gkeichen Gründe aufgeführt wie du, aus seiner Sicht wäre dies etwa Mitte August. Sie schneiden die Kirschbäume erst Ende September, da es aus arbeitstechnischen Gründen nicht früher geht.

    jomoal
     
  • Zurück
    Oben Unten