Kirschbäume! hab ich alles richtig gemacht?

Hallo lieber Mark

habe vor ca. 4 Jahren fünf Bienenbäumchen bei E b a y gekauft, weil sie in der Imkerzeitung für toll angepriesen wurden.

Also Bienenbäume kommen aus China sind äußerst robust, wie Holunder- und ca. Kastanienbaum und die Bienen lieben sie da sie in August blühen wo es sonst nicht mehr viel gibt.

Gebe mal den Suchbegriff bei E b a y ein.


Viele viele Grüße
SAM:roll:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo SAM,

    sorry, wenn ich jetzt dazwischenplatze.....aber ich habe auch Bienen. Und blühen die Bäume?
    Und wie lange hats denn gedauert, bis Deine Bienenbäume blühten

    Danke
    Edi
     
    Moin [FONT=&quot]Edi,[/FONT]

    [FONT=&quot]Hab´s von E b a y . d e rüber kopiert. [/FONT]

    [FONT=&quot]1 x Bienenbaum, Synonym Honigesche[/FONT]
    [FONT=&quot]Tetradium daniellii, wird auch Euodia hupehensis genannt [/FONT]


    [FONT=&quot]eine ungemein wertvolle Pflanze für alle Bienenfreunde, Insektenliebhaber oder einfach alle die einen kleinen Baum, oder einen schönen Busch in Ihrem Garten haben möchten, der großen Nutzen für die Umwelt bringt. Der Bienenbaum ist erst seit dem 20. Jahrhundert in Europa vertreten. er gehört zu den neueren Entdeckungen, die aus den tiefen der chinesischen und koreanischen Natur zu uns gelangt ist. Leider sind sich im Moment die Wissenschaftler mit dem Namen nicht ganz einig. So wird er einmal als Tetradium bezeichnet und einmal als Euodia. Es handelt sich aber um die selbe Pflanze. Auch deutsche Bezeichnungen gibt es mehrere. So heißt er bei uns Bienenbaum, Bienenfreund oder auch Honigesche. Ein paar Kritiker nennen ihn auch samthaarige Stinkesche – kein schönere Name für eine biologisch so wertvolle Pflanze, nur weil die Blätter beim zerreiben unangenehm riechen. [/FONT]
    [FONT=&quot]Der Bienenbaum blüht von Ende Juni bis in den September hinein mit zahlreichen kleinen weißen Blüten. Diese Blüten erscheinen schon an jungen Pflanzen und tragen es in sich. Der Bienfreund gilt im Moment als nektarreichste Pflanze. So sollen, nach Aussagen von Imkern, 3 Blüten den Bienenmagen füllen. Im Herbst setzt er schöne zinnoberrote Früchte an, die an das europäische Pfaffenhütchen erinnern. Seine Herbstfärbung ist leuchtend gelb. [/FONT]

    [FONT=&quot]Der Bienenbaum ist recht unkompliziert in der Pflege.[/FONT]
    [FONT=&quot]Der Boden kann humos sein, lehmig oder auch steinig. Der Wasserabfluss sollte gut sein. In reinem Sandboden ist auf genügen Feuchtigkeit zum anwachsen zu achten – hier bitte besonders regelmäßig gießen. Der Pflanzplatz für den Bienenbaum sollte sonnig bis halbschattig sein.[/FONT]
    [FONT=&quot]Freistehend kann er zu einem kleinen Baum erzogen werden, aber auch als Busch in einer lebenden Hecke wächst er sehr gut. Hier wird es dann ca 3m hoch. Als Baum kann er durchaus eine Höhe von 5m bekommen. Er ist gut schnittverträglich und lässt sich so gut im Zaum halten.[/FONT]

    [FONT=&quot]Der Bienenbaum wird von einigen Imkern gezielt für die Bienen angepflanzt und der Honig, den die Bienen davon bereiten wird extra geschleudert und gilt als Delikatesse =. Euodiahonig [/FONT]

    [FONT=&quot]Schönen Tag noch![/FONT]

    [FONT=&quot]Grüße[/FONT]
    [FONT=&quot]SAM ;)[/FONT]
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hey Edi,

    habe an meiner Thuja – hecke die letzten 10 Tage rumgewerkelt, weil da schon seit langen keiner mehr was gemacht hat und sie deswegen völlig ausgeartet ist. Habe jetzt Hornhaut an den Händen wie ein Mauerer. Eigentlich gefällt sie mir nicht, nur der Vorteil das sie Platzsparend ist gut.

    Habe schon im Internet was über Bienenecken gefunden.

    Hast du eine schöne Hecke die für Bienen gut ist und die Du mir empfehlen kannst?

    Grüße
    SAM:lol:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo SAM,
    erstmal Danke für die Auskunft:)
    Einen Tip für eine Bienenhecke kann ich Dir leider auch nicht geben...
    hab selber so eine Thujahecke, so als Schutz gegen Schneeverwehungen, und die Amseln brüten da ja ganz gerne; für unsere Immen taugen sie wohl eher nicht, deswegen aber auch mein Interesse für den Bienenbaum.

    Grüß Dich
    Edi
     
    Mon Edi,
    ja du hast recht. Wenn das tägliche Gießen im Sommer nur nicht wäre.
    Hoffentlich renkt sich das mit meinen Eltern wieder ein.
    Schaue einfach den ganzen Sommer ob mir was anderes besser gefällt.

    Grüße
    SAM:arrow:
     
  • Zurück
    Oben Unten