Kindersicherung für Gartenteich

Jo Petra, :D

pitti schrieb:
Damit ist es nicht mehr sooo interessant am Teich zu stehen / knien (?richtig?) um zu gucken was da immer verboten ist.

genau das meinte ich. Wenn ich mit dabei bin, dann dürfen sie das auch jederzeit und durchaus auch helfen, wenn´s geht. Dann ist der Drang einfach nicht mehr so groß das zu tun, was verboten ist (immer reizvoll) und das vorzugsweise dann, wenn man mal nicht um den Weg ist.

Und die Stippvisite zum und ins Wasser - die gleiche Sorte Kind war ich auch. Ich lag aber meist im Bach... ;)

Meine haben jetzt auch einen eigenen "Teich". Eine alte eingegraben Zinkwanne (Durchmesser 1 m). Die wird gehegt, gepflegt und umpflanzt, Blätter rausgekeschert, mit Weidenstöckchen umzeunt, mit Donaukies ein Weg "gepflastert" und auf Findlingsitzsteinen stundenlang beobachtet. Und der Jubel um jede vorbeischwirrende Libelle gellt durch die ganze Siedlung... :D

Und wenn andere Kinder das sind (was im Sommer täglich ist) hab ich immer ein schlagendes Argument für gemütliche Stunden im Liegestuhl...

LG
Christine
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Genau das Christine,

    Und wenn andere Kinder das sind (was im Sommer täglich ist) hab ich immer ein schlagendes Argument für gemütliche Stunden im Liegestuhl...

    Nun sind meine beiden im Sommer dann 14 und 8,5 und ich brauche nicht mehr ganz so dahinter sitzen. Tja das heißt dann doch wieder etwas tuen.
     
    Hallo Ilona,

    solange du dabei stehst und die kinder das sehen, werden sie sich an die regeln halten. sobald du aber weg bist, siegt die neugierde und die kiddies werden anfangen, das verbotene land zu erkunden....

    mein sohn ist (jetzt mich bitte nicht wegen kindesmißbrauch verklagen) mal mit 2,5 jahren "unter aufsicht" beim spielen am teich in diesen hineingefallen. es war abzusehen, dass er das gleichgewicht verliert und reinfallen wird. sein pech: es war anfang märz, das wasser war eiskalt. danach hatte er einen gehörigen respekt vor dem teich.

    besser ist es natürlich, wenn sie schwimmen können....

    gruß
    thomas
     
  • Hallo,
    habe meine Tochter (mittlerweile erwachsen) auch mit Teich unfallfrei groß bekommen. Ein Zaun oder eine Abdeckung war nie nötig. Sie durfte sich allerdings ohne einen Erwachsenen, nie in unmittelbarer Nähe des Teiches aufhalten. Daran hat sie sich auch immer gehalten. -Habe sie aber natürlich immer beobachtet.

    ...Schwimmen (ganz wichtig !) konnte sie allerdings auch schon.

    Grüß
    Kartoffel
     
  • Meine beiden Kinder (heute 20 und 28 J.) sind auch mit einem Teich groß geworden und es ist auch keiner von beiden je reingefallen, aber heute bin ich älter und vorsichtiger. Mit seinen eigenen Kindern ist man auch nicht so empfindlich oder pingelig.
    Jetzt geht es um meine Enkelkinder ( 2 Mon. und 3 J.) und da ist man vielleicht auch noch vorsichtiger.
     
    Hallo Ilona,

    ich kann dich gut verstehen, mein Sohn ist 2 1/2 und eine Wasserrate. Seit er 6 Monate ist geht er zum Schwimmen, angefangen mit physiotherapeutischem Schwimmen, jetzt Schwimmschule und das hat zur Folge, dass er vor keinem Wasser halt macht.

    Wir sind ebenfalls am Überlegen, ob wir den Teich entfernen oder ein Gitter drüber legen.

    Es wird wohl ans Ausbuddeln gehen, denn man hat seine Augen und Ohren ja nicht immer überall und ich habe echt Angst, dass was passiert und dann macht man sich Vorwürfe, aber wenn was passiert ist ist es zu spät. Schlimm ist ja auch wenn man Besuch hat und dem passiert was.

    Kann man vielleicht als guten Zeitpunkt sehen seinen Garten mal um zu gestalten.

    LG Gufo
     
  • ZITAT
    Wie alt sind denn die Kleinen,
    und wäre es nicht sinnvoller, ihnen das Schwimmen beizubringen?

    ja, die Kleinen sind 1 Jahr und 7 Monate und glaube mir beide gehen mit den Eltern zum Babyschwimmen und später auch zum Schwimmkurs , aber ob mann da sich sicher sein kann. Wir werden trotzdem einen Zaun stellen.
    Grüße Magdalena.
     
    mein Problem hat sich erledigt:)
    Bevor etwas passiert, haben wir lieber den Teich weggemacht. Das Becken und das Zubehör hat einen Abnehmer gefunden. Wenn die Kinder groß sind, bekomme ich vielleicht einen Teich mit Folie. :D
     
  • Zurück
    Oben Unten