Kinderbereich

Ich finde jede Entscheidung gut, man muß dazu stehen und es durchziehen...auch wenn es sich später als falsch heraustellt. Außerdem sehe ich auf den Bildern ein großes leeres Grundstück....ohne Baum und Strauch...es gibt noch genug an anderen Stellen zu planen und gestalten...Pflanze doch schon mal Johannisbeeren und Himbeeren die eignen sich auch gut zum Naschen...und werden beim Ernten nicht gleich von den kleinen Kinderfüßen zertreten...
 
  • Hallo,

    danke, das stimmt. Der Garten ist noch ziemlich leer. Wir wohnen auch erst seit 2 Jahren im Haus und haben erstmals den Vorgarten erledigt, sowie mit der Verlegung der Terrassenplatten begonnen. Mit Vollzeit-Arbeit + Kleinkind und Eigenleistung geht es alles nur step by step... leider.

    Den Bereich lassen wir aber nun wirklich verwildern und mähen einfach immer wieder ab. Walderdbeeren und die Blutpflaume kommen dennoch hin, darauf freue ich mich bereits.

    Himbeeren und Heidelbeeren haben wir bereits zum Naschen und kommen/kamen sehr gut an, genauso wie die Tomaten. Die Hochbeete und das restliche Gemüse folgen dann im nächsten Jahr.

    Eine Säulen-Felsenbirne und eine Säulenzierkirsche stehen auch bereits im Garten, zum Nachbar hin wurde nämlich bereits ein Beet angelegt.

    Im Herbst folgt dann eine Kupfer-Felsenbirne *freu* am Hang und ebenso werden Gräser an den Hang gepflanzt. Stauden und Bodendecker folgen dann im nächsten Jahr.
     
  • Zurück
    Oben Unten