KiMi's Fleckchen Erde

Na, von der lieben Hagebutte habt Ihr ja schon den Link erfahren. Danke Dir, Hagebutte :) Die Seite is wirklich gut!
Ich könnte mir natürlich auch wieder Rosen hier in Deutschland bestellen, nur diesmal will ich eben ganz bestimmte, die müsste ich bei mehreren Händlern einzeln zusammenbestellen - da läppern sich die Portokosten sowas von zusammen, da kann ich die guten Stücke auch gleich aus der Schweiz bestellen, bei EINEM Händler ;)


Habe übrigens gestern meine 2 Nachbarinnen während unserem wöchentlichen "Weiberabend" mit dem Rosenvirus und der HP von Hagebutte angesteckt. Nun muss meine Bestellung also noch warten, bis die Damen sich entschieden haben. Aber is ja noch Zeit ;)
 
  • Aha! Bist wohl auch fündig geworden, was?!

    Ich lach mich gleich tot... nu bestellen wir alle unsere Rosen in der Schweiz, und das nur wegen Hagebutte, denn merke, meine Liebe, dieser Spruch

    LG (und bitte keine Reklamationen wegen leerem Geldbeutel und so...ich kann nix dafür...)

    greift hier überhaupt schon mal gar nicht! EINE/R is immer Schuld! :D
     
    Aha! Bist wohl auch fündig geworden, was?!

    Ich lach mich gleich tot... nu bestellen wir alle unsere Rosen in der Schweiz, und das nur wegen Hagebutte :D :D

    ne ne ich habe hier in pettsadt nen rosenzüchter dem sage ich die namen welche die roxi und co für das beet evi aussuchen dann geht ich da hin und schwub alles da

    wolte nur mal preisvergleich bei meinem rosenhändler kosten sie alle so ab 15 bis max 20 euro aber sind schon große stücke

    die haben 6 riesen gewächshäuser mit aber tausenden rosen dort unverkäuflich die nehmen sie und beliefern viele blumen geschäft im großen umkreis und im september ist immer dann rosenfest bei denen echt geil.
     
  • Rosemarie,

    oder man nimmt eine Gugelhupf Kuchenform... eine kleine... dann braucht man nicht mit Gläsern oder Bechern rumhantieren. Und ein paar anschauliche zierliche Zweige oder Lavendel oder so mit im Wasser einfrieren. Sieht super aus.
    Hab ich gerade im I-net gesehen und die Kuchenform zaubert ja auch ein schönes Muster ;)
     
    Hallo Hagebutte,
    habe auch gleich die Web angeschaut. Sie haben dort ein wunderschönes Foto von der Sally Holmes. Sie ist eine wundervolle Rose und blüht das ganze Jahr über. Ich habe sie mir im vergangenem Jahr gekauft und muß sagen. Es hat sich gelohnt.
    LG Rosemarie-Anna

    Ja, die Sally hab ich auch schon angeguckt *liebäugel*, ich habe die Betty Prior .
    Sie ist dunkler, blüht aber ebenso die ganze Saison über. Nun muss ich
    aber erstmal auf GG's Anregung (man höre und staune) viele, viele Duftrosen bestellen. :D
    Er hat sich nämlich ein Destillationsgerät gekauft und will es ausprobieren, was eignet sich da besser als Rosenwasser zu machen.
    LG Hagebutte (vor Freude kreischend) was GG's doch für tolle Ideen haben können. Und weil sich da Porto für eine oder zwei nicht lohnt, rutscht dann halt wieder mehr rein (ökologisch sinnvoll, oder?)
     
  • Rosemarie,

    oder man nimmt eine Gugelhupf Kuchenform... eine kleine... dann braucht man nicht mit Gläsern oder Bechern rumhantieren. Und ein paar anschauliche zierliche Zweige oder Lavendel oder so mit im Wasser einfrieren. Sieht super aus.
    Hab ich gerade im I-net gesehen und die Kuchenform zaubert ja auch ein schönes Muster ;)

    Und das natürlich auch:)

    Die Mulde für die Kerze bekam ich in mühevoller Geduldsarbeit tröpfchenweise mit heißem Wasser rein.:rolleyes:
     
  • Nochmal apropos Rosenlieferant in der Schweiz. Diese Nachricht habe ich heute erhalten:


    "Sehr geehrte Frau xxx
    Da wir jeweils Sammellieferungen nach Deutschland organisieren, fahren wir selbst über die Grenze, verzollen sie und bringen Sie anschliessend auf die Deutsche Post. Die anschliessende Auslieferung der Pakete dauert jeweils 2 Tage, sodass es für die Pflanzen bedenkenlos ist. Die Kosten inkl. Zoll für 8 Rosen betragen ca. € 15.--. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung und verbleiben mit..."

    Is das nicht putzig, was die sich für Mühe machen? Naja, sicherlich auch im eigenen Interesse, aber trotzdem... mein Entschluss steht jetzt felsenfest: ich bestelle dort. Danke nochmal Hagebutte für die HP!
     
    Is das nicht putzig, was die sich für Mühe machen?

    So sind wir
    schweizerflagge.gif
    halt
    ja.gif
    , rennen
    bayerngirl.gif
    über die
    Flagge_Niedersachsen.gif
    für ein paar
    rose.gif



    LG Hagebutte (die vermutet dass die Rosen auf normalem Weg zu lange unterwegs sein würden, die bleiben am Zoll nämlich gerne in einem Zwischenlager hängen.....)
     
    *grins* Tolle Animation, liebe Hagebutte *grins*

    Heute habe ich frei und trotzdem habe ich den Sohnemann in den Kiga geschickt. Ein bissle schlechtes Gewissen habe ich, aber ich brauch mal ein paar Stunden, um hier daheim noch ein paar Sachen zu erledigen und auch, um einfach mal 'bei mir selbst' zu sein. Dafuer hole ich ihn spater weng eher ab.

    Ansonsten gibt es bei dem Wetter draussen gar nix zu tun. Es taut und ueberall tritt man in Pfuetzen oder einfach nur Nass, Nass, Nass! :( :(

    Ich habe mir ein neues Gartenbuch gekauft: "Der Biogarten" von Marie-Luise Kreuter. Is voll der Schinken, aber es gibt viele Bilder (wichtig!) und scheint eine Unmenge an Infos, Tipps und Erklaerungen zu enthalten. Nicht nur ueber's Anlegen und Pflanzen von Zier- und Nutzgarten, sondern auch zu natuerlicher Schaedlingsbekaempfung, Fruchtwechsel/Mischkulturen, Duengung, Huegelbeete, usw. Ich bin noch nicht sehr weit gekommen mit dem Lesen, aber ich denke, es wird gut ;)
     
    Danke Chris :)


    In diesem Sinne habe ich auch Samstag Nacht mit meiner Freundin zusammen wieder unseren "Freundinnen-get-away-Urlaub" gebucht. Dieses Jahr geht es nach Sardinien: 4 Tage nur wir 2 Maedels ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Kimi, ich hab die Erfahrung gemacht, dass meine Jungs lieber "Mittagskind" sein wollten, als den Tag ganz zu Hause zu bleiben. Und so hatten beide Seiten was davon, ich hab geschafft was ich schaffen wollten und die Jungs haben es genossen, wenn sie nach dem Mittagessen vor dem Schlafen abgeholt wurden.
    Also schlechtes Gewissen, voll fehl am Platz.
     
    Ich habe mir ein neues Gartenbuch gekauft: "Der Biogarten" von Marie-Luise Kreuter. Is voll der Schinken, aber es gibt viele Bilder (wichtig!) und scheint eine Unmenge an Infos, Tipps und Erklaerungen zu enthalten.

    Ich habe dasselbe Buch, ja, es ist gut.


    Wer sich für Kräuter- und Heilkunde interessiert, dem sei wärmstens
    "Die Kräuter in meinem Garten" empfohlen.
    Dies ist eines der besten Bücher zum Thema Kräuter, die ich bisher gelesen habe, und sehr viele Kräuter wachsen bereits in meinem Garten. Alles ist
    übersichtlich dargestellt und man sieht auch gleich ob die Heilpflanze für Rezepte, auch zum Kochen, Aspekte aus der Tradtionellen Chinesischen Medizin, Hildegardmedizin, Blütenessenzen verwendet wird. Das Buch ist nicht ganz billig, aber ganz ehrlich:
    die 32€ lohnen sich auf alle Fälle.
    Da mein Mann ja weitere Sandsteinhochbeete erstellt hat, werde ich da die wichtigsten, noch fehlenden Heilkräuter anbauen. Ich behandle mich und die Familie schon seit Jahren mit Alternativmedizin, zum Arzt gehen wir nur im Notfall. Die Kräuterbrühen verwende ich auch zum spritzen gegen Pilze im Garten (Rosen (SRT), Buchsbaumpilz, Mehltau)


    LG Hagebutte (auch am Rosenkatalog wälzen)
     
    Biogarten ist gut-daher haben wir unser gesamtes Gartenwissen fürs erste Gartenjahr bezogen-es liegt immer neben meinem Bett,weil mir ja immer wieder was einfällt,was ich mal ganz schnell wissen muß...
    Sigi
     
  • Zurück
    Oben Unten