KiMi's Fleckchen Erde

  • Da ist man mal für ein paar Tage nicht da und dann kommt Kimi mit Bildern,

    schön ist es bei Dir und die Rosen einfach nur herrlich :grins:

    Bei mir müssen einige Rosen erst wieder bei 0 anfangen, der Winter hat ganz schön reingehauen :d

    Aber dafür hab ich mir jetzt 2 Tage Rosarium in Sangerhausen gegönnt einfach nur herrlich
     
  • Guten Morgen KiMi
    Erdbeeren leckaaaaaaaa, so einige erröten auch schon in meinem Beet :o
    ob's wohl mal für nen Kuchen reicht?

    Deine Schaukel - toll!!!
    Ich schätze es auch sehr, wenn handwerklich begabte Männer's, in der Family sind :grins:

    Ein schöne Plaid und ein paar schnuckeliche Kisschen ;) - dann wird Findus, sie nie mehr verlassen


    Dir und deinen Kidi's einen schönen Sonntag
     
  • Meine "normalen" Erdbeeren sind dieses Jahr nicht sooooo gut wie sonst. Also, gut sind sie schon, sie schmecken süß und so, aber teilweise sind sie doch arg klein :( Unsere Walderdbeeren dagegen sind voll verlässlich und wie immer überreichlich :D

    2 meiner Rosen haben diesen Winter auch nicht überlebt, die anderen sahen zunächst arg geplagt aus, aber mittlerweile scheinen sie sich alle erholt zu haben. Meine Kugelsteppenkirschen dagegen... 2 von 3 scheinen eine tote Halbkugel zu haben. Das sieht total besch... aus!!! :mad: :( Und jetzt????

    Erika, ja, Arbeiten mit Holz ist echt toll und noch besser, wenn es jemand macht :D ;)
     
    Ja der liebe Frost... Meine Rosen sahen nach diesem Winter echt traurig aus. Aber es haben gott sei Dank alle überlebt. Bisher blühen allerdings nur die Wilden, die anderen lassen noch auf sich warten.
     
  • Mensch KiMi das mit den Kugelsteppenkirschen ist ja blöd, meinst Du nicht da kommt noch was? Der vergangene Winter war für die Pflanzen schlimmer als ihn die meisten Menschen empfunden haben. Ich jedenfalls fand die beiden Winter davor eigentlich härter.
     
    Oh, da ist guter Rat teuer :( Musste mal sehen was Tante Googel so weiß, zwecks Rückschnitt und co.

    Kugelsteppenkirschen sollen ja Frostfest und trockenheitsverträglich sein, aber warum lese ich dann, dass Zweige im Frühjahr aufgrund des Wassermangels vertrocknen können?

    Vielleicht sind deine nicht erfroren, sondern einfach aufgrund des trockenem Frühjahrs verdurstet:(
    Nur dan müsste doch die ganze Krone Durst gelitten haben und nicht nur die Hälfte.

    Och KiMi ich bin dir dazu keine große Hilfe:(

    Beim Schneiden scheiden sich auch die Geister, die einen meinen im Herbst die anderen im März, April:rolleyes:
     
    Hopfal: dann werden sie ja bald alle in voller Pracht blühen bei dir :)

    Chris, ich finde auch, dass die beiden Winter davor viel härter waren...

    Erika, eigentlich schneidet man Kugelsteppenkirschen gar nicht. Zumindest hab ich mich so informiert. Sieht ja auch beknackt aus, wenn ich jetzt die eine Hälfte runterschneide, und die andere is noch dran :rolleyes: :d Wenn schon dann alles, aber ob das gut geht... Werde mal in der Baumschule fragen, wo ich die her habe!


    Leute, ich merke es schon seit ein paar Tagen, is so ein Bauchgefühl... mich beschleicht der Wunsch, noch 'ne Rose zu kaufen... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: herrjeee, was mach ich nur?
     
  • Hihi... Wenn alles gut geht... Dann fahr ich nächste Woche zum Rosen Fischer..

    Juppiduuu..muss mich nur nich entscheiden welche..
    Kennt einer eine von denen und hat gute Erfahrungen gemacht?

    Novalis, lila flieder
    rose solero, gelb
    rose aprikola, apriko
    rose albertine, rosa
    Rose ausblush, rosa
     
    Also wirklich Leute, Ihr sollt mir HELFEN, und nicht mich ANSTACHELN!! :D
    Aber so kann ich die Schuld wenigstens auf Euch wälzen, wenn ich von der Rosenmesse in Königsberg am Samstag mit einem Kofferraum voller neuer Rosen zurückkomme!

    Anett, schön, dass du bei mir warst. Du hast Recht, die beiden Winter davor hatten viel, viel mehr Schnee, der die Pflanzen schützt...

    Hopfal, nee, kenne weder die Rosen noch den Ort, an dem du sie holen willst...
     
    Sehr kuschelig bei Dir, KiMi ... die neue Hollywood-Schaukel in Holz - Lob an den Papi. Die Bartnelken sind ideses Jahr bei mir im Garten auch zum ersten Mal richtig schön ... :pa:

    LG Mutts
     
    Leute, ich merke es schon seit ein paar Tagen, is so ein Bauchgefühl... mich beschleicht der Wunsch, noch 'ne Rose zu kaufen... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: herrjeee, was mach ich nur?

    oje, scheint ein akuter Fall zu sein, da hilft nix anderes als nachzugeben.... ;)
    sonst droht ein schlimmer Ausschlag...:pa:
    Das mit den Kugelsteppenkirschen ist ja blöd!
    Mir sind praktisch alle Heben eingegangen, 1 Rose und div. Stauden sind auf nimmerwiedersehen verschwunden. Gottseidank keine Bäume, das hatten wir im letzten Jahr und im Jahr zuvor.
    Ach..halt...doch 1 Baumverlust...der Aprikosenbaum wurde heute gefällt. Der hatte die Welke, schon im letzten Jahr obwohl ich immer alles gleich zurückgeschnitten hatte. Getragen hat er noch nie, deshalb => ab in den Baumhimmel.... :(

    Herzliche Grüsse
    Hagebutte, die leider nur noch äusserst selten hier ist...
     
    @Muttsilein: ja, Papa hat ganze Arbeit geleistet ;)

    @Mio: die sind alle aus Samen gezogen, ausser die "Johannisbeertomate". Die hab ich als Pflanze bekommen. Meine Eltern haben sie aus einem Betrieb mitgebracht, der sich auf spezielle Tomatensorten spezialisiert hat. Die aus Samen gezogenen sind "Tartar" (von einem lieben Forumsmitglied) und Sweet Million und Martina. Ich hab noch Samen, falls du welche magst, aber ich glaube, für die Anzucht ist es in diesem Jahr schon zu spät...

    @Hagebuttchen: wie schön, dass du mal vorbeischaust. War erst gestern auf deinem Blog und dein Garten wird immer schöööner!
     
    Guten Morgen,
    na ich hoffe bei Dir ist besseres Wetter als hier und Du kannst heute im garten entspannen:cool: Hier regnet es und es wird von Tag zu Tag noch kälter:(
    Sag mal deine Bartnelken sähen sich gut selber aus dann braucht man die Samen nicht mit Erde bedecken? Meine sind dieses Jahr endlich am blühen nach 3Jahren......habe nun noch wieder Samen gekauft und wollte gerne wissen ob ich sie bissel unter die Erde breingen muss oder einfach so ab ins Beet?
    Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir
    Nicki
     
    Hi Nicki,

    bei mir hatten die Bartnelken auch Startschwierigkeiten, im ersten Jahr, aber seitdem werden es jedes Jahr mehr *freu*

    Schmeiß die Samen einfach in die Beete (am besten aber auf vorgelockerte Erde) und dann sollte das schon klappen ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten