Kiefern - normale Nadelalterung oder Problem?

Registriert
19. Dez. 2008
Beiträge
27
Wir haben dieses Jahr ein Grundstück mit zahlreichen Nadelgehölzen erstanden und mit Beginn des Winters bis jetzt konnten wir an den Kiefern die Verfärbung und den Abfall vieler Nadeln verzeichnen. Dunkle Flecken, Beulen wie bei der Schütte sind aber nicht auf den Nadeln zu erkennen oder würde man die erst später sehen können? Kann es denn auch die "normale" Nadelalterung sein? Die Nadeln fallen von den Spitzen her aus und sind sehr trocken? Danke für Tipps.

k1.jpg


k2.jpg
 
  • Hallo GransdSurf.

    Ich bin zwar kein Fachmann auf diesem Gebiet und habe deshalb bisher noch nicht geantwortet, will dies nun aber jetzt tun, damit vielleicht andere auf das Thema aufmerksam werden.
    Was ich auf den Bild erkennen kann würde mich nicht beunruhigen. Ich würde das normal bezeichnen. Ich habe auch eine Kiefer und diese läst auch Nadeln fallen - genauso wie das bei Dir der Fall ist. Ich würde mich also nicht zu sehr sorgen.

    Grüße von Blitz
     
  • Gelbe Nadeln
    Wir haben vor 2 Jahren eine Kiefer gepflanzt, ist super an- und gewachsen, jetzt werden die Nadeln am Stamm und den Astwurzeln gelb. Die Spitzen der Zweige tragen aber grüne Nadeln.In 20m Luftlinie befindet sich allerdings eine kranke Kiefer mit absterbender Spitze (Trocken). Welche Ursachen könnte das haben? Viele Grüße, Ralle:?
     

    Anhänge

    • DSC00210.webp
      DSC00210.webp
      339,1 KB · Aufrufe: 182
    • DSC00211.webp
      DSC00211.webp
      365,2 KB · Aufrufe: 445
    • DSC00212.webp
      DSC00212.webp
      435,3 KB · Aufrufe: 196
    • DSC00213.webp
      DSC00213.webp
      461 KB · Aufrufe: 310
    Sind das "frische" Spitzen, die da braun werden? Dann ist das nicht normal.
    Diese braunen Nadeln an den Astwurzeln sehen aber dagegen normal aus.

    Kenne das bei unseren gut 100 Nadelbäumen ja nun schon seit einigen Jahren und zur Zeit sind wir ja wieder mitten in der Nadelsaison :d.
     
  • Wenn die alten Hadeln absterben und die letzte 2 bis 4 jährigen Nadeln grün bleiben ist das der normale Alterungsprozeß.In feuchten Jahren tritt aber manchmal eine Pilzerkrankung,die sogenannte Kiefernschütte auf. Da bleibt nur der letzte Jahrestrieb grün,Wenn das nächste Jahr trockener wird beruhigt sich das aber wieder.
    VG
     
  • Zurück
    Oben Unten