Kerne von Halloweenkürbis essbar?

Taxus Baccata

Foren-Urgestein
Registriert
23. Jan. 2020
Beiträge
20.686
Wisst ihr zufällig ob man die Kerne vom Halloweenkürbis trocknen und essen kann?
Bzgl. Zierkürbis/Cucurbitacin etc..?
Es ist ein ganz normaler, großer Schnitzkürbis aus dem Supermarkt.
Vielen Dank.
 
  • wenn ich mir nicht sicher bin, würde ich es nicht essen. (ich mag kürbis sowieso nicht, allerdings ist kürbiskernöl etwas sehr feines)
    da halte ich es wie bei pilzen. nicht bekant- nicht essen.
    im prinzip kann man alle pilze essen-manche eben nur einmal.
     
    Lässt sich herausbekommen, was sich für eine Sorte hinter "Halloweenkürbis" verbirgt?

    Sonst würde ich ein kleines Stückchen Fruchtfleisch vorsichtig probieren. Wenn es bitter ist - dann auf jeden Fall nichts von essen. Wenn es sonst faserig oder nicht lecker wirkt, dann würde ich auch die Finger von lassen.

    Ansonsten würde ich bei den großen Kürbissen eher einen essbaren Kürbis und keinen Zierkürbis erwarten. Wenn das Fruchtfleisch taugt, dann sollten auch die Kerne essbar sein, nur schälen muss man sie halt.
    (Der einzige Kürbis mit schalenlosen Kürbiskernen ist der Ölkürbis - und bei dem soll das Fruchtfleisch nicht gut schmecken.)
     
  • Kürbiskerne kann man grundsätzlich essen.

    Allerdings sollte sich kein ungenießbares Kürbisgewächs (Zierkürbis) in der laufenden Saison eingekreuzt haben.

    Am Fruchtfleisch merkt man dies eher nicht. Das würde erst in der kommenden Saison nach Aussaat der verkreuzten Kerne bitter schmecken. Die Kerne können jedoch bereits in der aktuellen Saison die Bitterstoffe beinhalten.

    Problematisch sind eventuell noch die Schalen. Die lassen sich gar nicht so leicht entfernen.

    Für die Kürbisfleischhasser aber Kürbiskernölschätzer: Baut Ölkürbis an. Essbares Fruchtfleisch ist nicht vorhanden und die Kerne haben keine Schalen. Eine feine Sache, die es auch als Zucchini-Version gibt.
     
  • Ich danke euch für eure Antworten (y)

    @der allgäuer ich halte es auch so, wenn ich mir bei etwas unsicher bin, wird es nicht gegessen. Das ist immer die sicherste Option.

    @Pyromella ich fürchte die Sorte lässt sich leider nicht mehr herausfinden, der Kürbis ging bei Rewe mit, als Halloweenkürbis.

    @Tomaten-Fundus
    Vielen Dank, genau das war meine Befürchtung, dass man eine etwaige Verkreuzung den Kernen nicht anmerkt.
    Dann werden sie nicht gegessen, muss wirklich nicht sein, wegen ein paar Kürbiskernen seine Gesundheit zu riskieren.

    Einen Ölkürbis möchte ich schon lange mal anbauen, habe auch Samen hier, hoffentlich komme ich nächstes Jahr endlich mal dazu.
    Die ausgewachsen Ölkürbisse sollen ungenießbar sein, aber die ganz jungen Früchte sollen angeblich noch schmecken?
     
    letzte woche donnerstag ging es in der küchenschlacht um kürbis.
    da hat J. Lafer einiges erzählt über kürbis.
    sollte in der ZDF-Mediathek zu finden sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten