Kennzeichnung F1-Hybridsaatgut?

  • Bitte gerne! :pa:

    So sucht man (oder ich... ;)) Sorten im EU-Kalalog:

    Zuerst folgenden Link öffnen, der führt direkt zum Kalalog:

    http://ec.europa.eu/food/plant/prop...lic/index.cfm?event=searchForm&searchcode=200



    Dort wählt man "Variety", also "Sorte" und trägt bei "Variety Name" den Sortennamen ein und klickt auf "search".
    Bei "Species" könnte man die Art auswählen (also Tomate). Ich lasse diesen Punkt aber immer offen. So findet er alles, was diesen Namen trägt.



    So sollte er die Sorte finden.

    Bei einem Klick auf Maintainer erfährt man, wer die Sorte "produziert" bzw. erhält.



    In unserem Fall die Saatzucht Quedlingburg.

    Hier sieht man rechts unten auch noch, welche Sorten noch von dieser Firma stammen. Unter anderem auch die Balconi red.

     
  • Ich hab das jetzt auch noch mit ein paar Sorten probiert. Es konnte auch keine gefunden werden.
     
  • Das ist sehr ominös, bei mir funktioniert es einwandfrei. Bis auf ein, zwei Sorten von t&m habe ich bisher alle gefunden. Nach was habt ihr denn gesucht?
     
    Das ist sehr ominös, bei mir funktioniert es einwandfrei. Bis auf ein, zwei Sorten von t&m habe ich bisher alle gefunden. Nach was habt ihr denn gesucht?

    Ich hab Siderno, Supersweet 100 (beides F1) sowie Dattelwein (keine) ausprobiert. Sollte jetzt nichts total exotisches sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten